"Eine Seite zurück" springt immer auf den Seitenanfang

  • Hallo,


    wenn ich im Browser auf den "Eine Seite zurück"-Button klicke, beginnt die vorherige Seite immer wieder beim Seitenanfang, obwohl ich zuvor schon viel weiter unten war.

    Da ich häufiger zwischen verschiedenen Seiten hin- und herwechslen muss, ist das lästige Scrollen sehr störend.


    Außerdem war das Problem zuvor nicht da. Vielleicht liegt das am neuen Virenschutzprogramm von Kaspersky?


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    MfG

    SchwegerBub

  • Hallo und Willkommen hier im Forum. 😊

    Vielleicht liegt das am neuen Virenschutzprogramm von Kaspersky?

    Mal deaktiviert und dann getestet?


    Ansonsten:


    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Die o.g. Empfehlungen haben nicht geholfen.


    Allerdings tritt das Problem auch nur auf einer einzigen Seite auf - bei allen anderen Seiten klappt das mit der Rückkehr zur alten Stelle - seltsam.


    Ich überprüfe gerade, ob das Problem vielleicht auch durch den Anbieter der Seite verursacht wird.

  • Ist das zufällig eine dynamisch aufgebaute Seite?

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Mit Chrome ist das Problem auch vorhanden.


    Ich glaube daher, dass die Ursache nicht bei Firefox ist.


    Ich werde den Anbieter mal kontaktieren - schließlich zahle ich ja auch etwas Geld dafür und vorher hat es ja auch geklappt.


    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Also bei mir funktioniert das vor-zurück mit Seitenende (also unten), auch mit Sprüngen zu github zwischendurch. Und die Seite ist nicht dynamisch, sondern statisch. Mit "dynamisch" meine ich, dass der Inhalt beim Scrollen aufgebaut wird, wird es aber nicht. Bei solchen Seiten landet man selten da, wo man weg ist.


    Du müsstest schon ganz genau die Sprungmarken und Ziel angeben, und wo genau du nicht mehr zum richtigen Punkt kommst. So würde ich pauschal auf Kaspersky tippen und das kann man unter Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerk austesten, oder gleich auf die harte Tour - diesen Murks direkt deinstallieren, Windows 8 und 10 braucht das mit dem Defender nicht. Über ein anderes Windows beim Endbenutzer muss man eh nicht mehr reden.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Ich kann das Problem unter Windows 10 mit Firefox (v93) nicht reproduzieren, daher geht meine Vermutung Richtung Kasperle. Und daher auch die Frage nach einer guten schrittweisen Reproduktion.

    Kaspersky macht ja wirklich viel Blödsinn, aber dieses Problem kann wohl kaum Kaspersky geschoben werden.

    Ich würde das so nie in einem Satz schreiben wollen ;)

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Es ergibt halt überhaupt keinen Sinn, dass auf Kaspersky zu schieben - und sollte auch gar nicht notwendig sein, da es genug tatsächliche Gründe gegen Kasersky gibt. Es gibt einfach keine logische Erklärung dafür, wie eine AV-Software die Scroll-Position einer bestimmten Website, und zwar nur dieser einen, in allen Browsern, die ja grundsätzlich unterschiedlich funktionieren, verändern soll. :/

  • Es gibt einfach keine logische Erklärung dafür

    Dem widerspreche ich ja auch nicht, nur würde es mich nicht wundern, wenn es abweichend doch passiert. Ich hatte Kaspersky (KAV nur, nicht die Suite) vor Jahren zum Testen installiert. Es hat zum Verrecken immer eine bestimmte Grafik blockiert, auch, als diese als Ausnahme eingetragen war. Protokoll gab nichts her. Die Grafik war wichtig im Forum, war nicht mal ein Tracking-Pixel. Ich musste das gesamte Web-Modul abschalten und in dem Moment war KAV nix weiter als ein nacktes Antivirus und das konnten auch damals schon andere genauso gut. Also weg damit. Das war so gesehen recht egoistisch, ich hätte ja auch den Support drauf ansprechen können (Testversion). Nur wenn ich sowas schon nicht ändern geschweige was dazu finden kann, möchte ich auch nichts nutzen wollen, was evtl noch andere Macken hat.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.