1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • 2002Andreas
    • 5. Juli 2025 um 22:26
    Zitat von Mira_Belle

    ist aber eigentlich mein Thread.

    Meinst du damit diesen Thread?

    Wenn ja, der wurde von grisu2099 erstellt:;)

    Beitrag

    Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    Ich habe gerade mit folgendem Skript, das im Lesezeichen-Menü die Anzahl der Ordner/Lesezeichen je Ordner anzeigt, herumgespielt...

    (Quelltext, 81 Zeilen)

    Ich suche nach einem Weg, nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darzustellen, wie in dem zusammen gebastelten Screenshot.



    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
    grisu2099
    1. Juli 2023 um 18:13
  • Eine Scrollbar wird meistens durch eine andere zugedeckt

    • 2002Andreas
    • 5. Juli 2025 um 18:58
    Zitat von Bafire

    Diese Seite hat 2 Scrollbars.

    Ich habe hier sogar 3;)

    Sieht dann so aus:

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • 2002Andreas
    • 5. Juli 2025 um 14:29
    Zitat von Boersenfeger

    muss ich das Menü Lesezeichen 2x aufrufen

    Mit deinen beiden Skripten kann ich das bestätigen.

    Mit diesem Skript von BrokenHeart funktioniert es hier sofort:

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser)
            return;
        
        setTimeout(function() {
            setFunction();
        },50);
    
        function setFunction() {
    
            const css =`
                .countClass::after {
                    content: attr(data-value) !important; 
    				font-family:  Consolas, "Lucida Console", "Courier New", monospace !important;
    				font-size: 11px !important;
    				font-weight: 900 !important;
                    color: rgb(100,200,255) !important;
    			}
    		`;
    
            const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
            const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
            sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
            let bmbMenu = document.getElementById('bookmarks-menu-button');
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
            
            if(bmbMenu)
                bmbMenu.addEventListener('popupshown', onPopupShowing );  //--- 'popupshowing' -> 'popupshown' 
            if(bookMenu)
                bookMenu.addEventListener('popupshown', onPopupShowing ); //--- 'popupshowing' -> 'popupshown'
            if(persToolBar)
                persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
        }
        
        function onPopupShowing(aEvent) {
            
            let popup = aEvent.originalTarget;
    
            for (let item of popup.children) {
                if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
                    continue;
                setTimeout(() => {
                  let itemPopup = item.menupopup;
    			  itemPopup.hidden = true;
    			  itemPopup.collapsed = true;
    			  itemPopup.openPopup();
    			  itemPopup.hidePopup();
    			  
                  let menuitemCount = 0;
                  let menuCount = 0;
                  for (let subitem of itemPopup.children) {
                    if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                      if (subitem.localName == 'menuitem') {
                        menuitemCount++;
                      } else if (subitem.localName == 'menu') {
                        menuCount++;
                      }
                    }
                  }
    			  itemPopup.hidden = false;
    			  itemPopup.collapsed = false;
                  
                  let label = item.childNodes[1]; //label.menu-iconic-text
      
                  label.classList.add('countClass');
    			  let strCountOut = String(menuCount).padStart(2, '\xa0') + "📁" + "\xa0" + String(menuitemCount).padStart(3, '\xa0') + "⭐"; //"\xa0"
    			  label.setAttribute('data-value', strCountOut);
    			  
    
                }, 100);
            }
        }
        
    })();
    Alles anzeigen

  • Firefox meldet "Die Seite wurde nicht gefunden" (???)

    • 2002Andreas
    • 5. Juli 2025 um 12:58
    Zitat von swingwelcke

    Firefox-Version 140.0.2

    Laut deinem User-Agenten nutzt du die Version:

    Firefox 100.0

    :/

  • Fritzbox 5692 Pro macht Problem mit Firefox

    • 2002Andreas
    • 4. Juli 2025 um 20:43
    Zitat von hase19851

    Laut AVM liegt es am Firefox weil er keine DNS-Auflösung vornehmen kann.

    Wenn es am Firefox liegen würde, dann wäre das Forum voll mit Fragen dazu.

    Außerdem:

    Zitat von hase19851

    den Speedport von der Telekom da hatte ich keine Probleme.

    Ergo zumindest eine Einstellung bei AVM dann falsch.

  • Simple Tab Group: Tabs beim Wiederherstellen leer

    • 2002Andreas
    • 4. Juli 2025 um 17:32
    Zitat von milupo

    die Erweiterung schon lange nicht mehr weiterentwickelt.

    Beitrag

    MozBackup wird weiterentwickelt

    Wir können in Zukunft nicht mehr sagen, dass MozBackup nicht mehr weiterentwickelt wird, denn die Entwicklung wurde neu aufgenommen. ;)

    Zunächst soll MozBackup 1.6 veröffentlicht werden. Die Versionsreihe 1.x nennt der Entwickler jetzt „MozBackup Legacy“. Das Ziel der neuen Version ist es, eine funktionierende Version zu haben, die alles unterstützt, was in den letzten Jahren neu dazu kam. Es wird aber auch an MozBackup 2.0 gearbeitet, was eine neue Software werden wird, die dann auch nicht…
    Sören Hentzschel
    10. April 2025 um 13:09
  • PDF-Anhang in GMX E-Mail lässt sich nicht herunterladen

    • 2002Andreas
    • 4. Juli 2025 um 17:29
    Zitat von TJF

    der Fehlerbehebungsmodus hats gebracht!

    Dann lies das bitte mal dazu...

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun ?

    Zitat von TJF

    sicherheitssoftware von avira

    Von solchen unnötigen Programmen solltest du dich trennen. Die sind für reichlich Fehler bekannt.

    Beitrag

    Avira blockiert den Firefox auf einigen Webseiten

    Allgemeiner Hinweis. :!:

    Zur Zeit gib es reichlich Probleme mit der Software von Avira.

    Ein deaktivieren bzw. die Deinstallation davon hat geholfen.

    Hier wird eine weitere Lösung genannt:

    RE: Firefox 112.0.2 mit Problemen Beipiele:

    Website mit FF nicht nutzbar: rheinmetall

    Skripte werden blockiert

    Webseiten werden überhaupt nicht angezeigt oder haben keine Funktionalität

    Einloggen nicht möglich z.B. auf auf Motortalk.de

    Probleme Postleitzahl eingabe?

    Dropdownmenüs und andere Buttons, Downloads…
    2002Andreas
    25. April 2023 um 16:29
    Virenschutz: Avira stört Firefox
    Zahlreiche Firefox-Nutzer haben Probleme beim Aufrufen von Webseiten. Der Störenfried ist der Avira-Virenschutz.
    www.heise.de
    Das Security-Märchen: Warum teure Antiviren-Abos überflüssig sind
    Für viele Nutzer besteht der hauptsächliche Einsatz für die Sicherheit ihrer privaten Rechner und Smartphones immer noch darin, ein Abo einer ...
    winfuture.de
  • PDF-Anhang in GMX E-Mail lässt sich nicht herunterladen

    • 2002Andreas
    • 4. Juli 2025 um 17:11
    Zitat von TJF

    bei gmx

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊
    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

    Ansonsten, welche Sicherheitssoftware nutzt du?

  • Download-Liste von LibreWolf wird nicht vollständig angezeigt

    • 2002Andreas
    • 4. Juli 2025 um 10:02
    Zitat von ryma

    Auch eine Neuinstallation half nicht.

    wenn dabei kein neues Firefox Profil erstellt wurde ist das logisch.

    Alle deine Daten und Einstellungen werden darin gespeichert.

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • 2002Andreas
    • 3. Juli 2025 um 22:19
    Zitat von Mira_Belle

    die Untermenüs funktionieren so nicht!

    Ich bin nur von diesem Code von dir mal ausgegangen:

    CSS
    /* Datei */
    #file-menu menupopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    #file-menu[open] menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 0.8s ease, opacity 0.3s ease !important;  
    }
    
    /* Bearbeiten */
    #edit-menu menupopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    #edit-menu[open] menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 0.8s ease, opacity 0.3s ease !important;  
    }
    
    /* Ansicht, inkl. Untermenü */
    #view-menu > menupopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    
    #view-menu[open] > menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 0.8s ease, opacity 0.3s ease !important;  
    }
    
    #view-menu menu > menupopup { 
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateX(-100%) !important;  
    }
    #view-menu menu[open] > menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateX(0) !important;  
        transition: transform 0.8s ease, opacity 0.3s ease !important;  
    } 
    
    /* Chronik */
    #history-menu menupopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    #history-menu[open] menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 0.8s ease, opacity 0.3s ease !important;  
    } 
    
    /* Lesezeichen */
    #bookmarksMenu menupopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    #bookmarksMenu[open] menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 0.8s ease, opacity 0.3s ease !important;  
    } 
    
    /* Extras */
    #tools-menu menupopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    #tools-menu[open] menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 0.8s ease, opacity 0.3s ease !important;  
    } 
    
    /* Hilfe */
    #helpMenu menupopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    #helpMenu[open] menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 0.8s ease, opacity 0.3s ease !important;  
    } 
    
    /* Ausrichtung der Untermenüs in Ansicht */
    #viewToolbarsMenu menupopup {
        margin-left: 6px !important;
        margin-top: -7px !important;
    }
    #viewSidebarMenuMenu menupopup {
        margin-left: 6px !important;
        margin-top: -7px !important;
    }
    #viewFullZoomMenu menupopup {
        margin-left: 6px !important;
        margin-top: -7px !important;
    }
    #pageStyleMenu menupopup {
        margin-left: 6px !important;
        margin-top: -7px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Weil den fand ich reichlich lang.


    Zitat von Mira_Belle

    Aber so:

    :thumbup:

    Ist doch wesentlich kürzer dann;)


    Zitat von Mira_Belle

    das Menü "Profile" ist dann ja auch gleich mit dabei.

    So ist es.

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • 2002Andreas
    • 3. Juli 2025 um 22:15
    Zitat von Mira_Belle

    bis Du hier eingeschritten bist

    ;)

    Zitat von Mira_Belle

    Werde ich so gleich mal ausprobieren!

    Es geht auch einzeln.

    So von links nach rechts:

    CSS
    #main-menubar > menu > menupopup {
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    
    #main-menubar > menu[open] > menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 1.5s ease, opacity 1.5s ease !important;  
    }

    Und so von oben nach unten:

    CSS
    #main-menubar > menu > menupopup { 
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateX(-100%) !important;  
    }
    #main-menubar > menu[open] > menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateX(0) !important;  
        transition: transform 1.5s ease, opacity 1.5s ease !important;  
    } 

    Es reicht also einer der Codes aus denke ich.

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • 2002Andreas
    • 3. Juli 2025 um 22:02
    Zitat von Mira_Belle

    hier das komplette CSS für das animierte Öffnen der Menüs.

    Nur mal so, reicht hier so auch aus:

    CSS
    #main-menubar > menu > menupopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    
    #main-menubar > menu[open] > menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 1.5s ease, opacity 1.5s ease !important;  
    }
    
    #main-menubar > menu > menupopup { 
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateX(-100%) !important;  
    }
    #main-menubar > menu[open] > menupopup { 
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateX(0) !important;  
        transition: transform 1.5s ease, opacity 1.5s ease !important;  
    } 
    Alles anzeigen
  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • 2002Andreas
    • 3. Juli 2025 um 17:42
    Zitat von bum

    ich nutze Norton 360.

    Hast du das denn nun mal entfernt?

    Solche Programme sind nämlich für reichlich Probleme bekannt.

  • Rechtschreibprüfung während der Texteingabe funktioniert nicht. In den Einstellungen aber aktiviert!

    • 2002Andreas
    • 2. Juli 2025 um 22:13
    Zitat von Hebbi

    Hat jemand einen Tipp

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Hast du denn auch ein Wörterbuch installiert?

    Lies das bitte mal dazu:

    Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen | Hilfe zu Firefox

  • Firefox kann manche Internet-Seiten nicht öffnen (Windows 11)

    • 2002Andreas
    • 2. Juli 2025 um 18:26
    Zitat von Feinschmecker1

    mit dem AdwCleaner.

    Ich poste den Bericht mal ins Forum, erspart anderen den Download;)

    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 8.5.1.601
    # -------------------------------
    # Build:    03-26-2025
    # Database: 2024-10-23.4 (Local)
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Clean
    # -------------------------------
    # Start:    07-02-2025
    # Duration: 00:00:01
    # OS:       Windows 11 (Build 26100.4349)
    # Cleaned:  14
    # Failed:   0
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    No malicious services cleaned.
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    Deleted       C:\Program Files\VLC Plus Player
    Deleted       C:\ProgramData\Application Data\Lavasoft\Web Companion
    Deleted       C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\VLC Plus Player
    Deleted       C:\Users\User\AppData\Local\Lavasoft\WEBCOMPANION.EXE_URL_R0FUOHRITJ3DCSMEWZ3CPHNNYE13G5XY
    Deleted       C:\Users\User\AppData\Local\Lavasoft\Web Companion
    Deleted       C:\Users\User\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Lavasoft\WebCompanion
    Deleted       C:\Users\User\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\VLC Plus Player
    
    ***** [ Files ] *****
    
    Deleted       C:\Users\Public\Desktop\VLC Plus Player.lnk
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    No malicious DLLs cleaned.
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    No malicious WMI cleaned.
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    No malicious shortcuts cleaned.
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    No malicious tasks cleaned.
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    Deleted       HKCU\Software\Lavasoft\Web Companion
    Deleted       HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\webcompanion.com
    Deleted       HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartupApproved\Run|WatchDog
    Deleted       HKLM\Software\VLCPP
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Chromium entries cleaned.
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    No malicious Chromium URLs cleaned.
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Firefox entries cleaned.
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    Deleted       My Firefox Search
    Deleted       My Firefox Search
    
    ***** [ Hosts File Entries ] *****
    
    No malicious hosts file entries cleaned.
    
    ***** [ Preinstalled Software ] *****
    
    No Preinstalled Software cleaned.
    
    
    *************************
    
    [+] Delete Tracing Keys
    [+] Reset Winsock
    
    *************************
    
    AdwCleaner[S00].txt - [2550 octets] - [02/07/2025 17:50:16]
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[C00].txt ##########
    Alles anzeigen

    Du hast dir etwas zusätzlich eingehandelt (Lavasoft) bei der Installation vom VLC Plus Player.

    Und davor hat dich deine unnötige Sicherheitssoftware auch nicht gewarnt;)

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von Seiten wie Softonic bzw. chip und Co. downloaden :!:

    Ich würde alles löschen lassen was der Cleaner gefunden hat.


    Den Player bekommst du hier ohne die Adware:

    https://www.videolan.org/

  • Ab Version 139 max. 5 Seiten aufrufbar

    • 2002Andreas
    • 2. Juli 2025 um 15:28
    Zitat von krom_ger

    ist firma nicht privat

    Bist du der Admin in der Firma?

    Hattest du das gelesen?

    Beheben von häufigen Firefox-Problemen mit Erweiterungen, Themes oder Hardwarebeschleunigung | Hilfe zu Firefox

  • Ab Version 139 max. 5 Seiten aufrufbar

    • 2002Andreas
    • 2. Juli 2025 um 15:01
    Zitat von krom_ger

    Dauerhaft kann ich das nicht runterwerfen.

    Warum nicht:/

    Das Security-Märchen: Warum teure Antiviren-Abos überflüssig sind
    Für viele Nutzer besteht der hauptsächliche Einsatz für die Sicherheit ihrer privaten Rechner und Smartphones immer noch darin, ein Abo einer ...
    winfuture.de

    Solche unnötigen Programme sind für viele Fehler verantwortlich.

  • Ab Version 139 max. 5 Seiten aufrufbar

    • 2002Andreas
    • 2. Juli 2025 um 14:51
    Zitat von krom_ger

    die hat einen selbstschutz.

    Mein Vorschlag:

    Deinstallier diese unnötige Software mal, und teste es dann.

    Ansonsten, ist das nur mit dem Firefox so, oder auch mit einem anderen Browser?

  • Ab Version 139 max. 5 Seiten aufrufbar

    • 2002Andreas
    • 2. Juli 2025 um 14:17
    Zitat von krom_ger

    ist beim Test immer deaktiviert gewesen

    Deaktivieren bringt nichts, denn dann könnte das ja jede Schadware auch machen.

  • Ab Version 139 max. 5 Seiten aufrufbar

    • 2002Andreas
    • 2. Juli 2025 um 14:00
    Zitat von krom_ger

    Im Troubleshooting Mode lief die v139.

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊
    Dann lies das bitte mal dazu...

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun ?

    Zitat von krom_ger

    Sind irgendwem solche Probleme bekannt?

    Zumindest mir nicht, und wenn, dann wären hier schon reichlich Fragen dazu aufgetaucht.

    Ansonsten, welche Sicherheitssoftware nutzt du?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon