Beiträge von Zitronella
-
-
-
Durch das Symbol auch wird der Tab-Titel kleiner, aber es verschwindet nichts.
Also das ist das normale Verhalten in einem neuen Profil https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…bs-springen.mp4
Ich verstehe nicht was du meinst mit Tab-Titel kleiner? Bei mir wird mit css weder der Tab-Titel kleiner noch verschwindet irgend etwas mehr als ohne css.
-
Mira_Belle weil ich es schon sinnvoll finde, dass sich Tabs in der Breite ändern (kleiner werden bei mehreren Tabs) und ich mit meiner Lösung durchaus zufrieden bin.
-
Muss eine andere Ursache haben bei dir.
nein
Nachtrag: dann musst du aber reichlich Tabs offen haben im Fenster, dass wiedergebende Tabs breiter werden.
genau, denn das schrieb ich als Voraussetzung in:
unabhängig davon ist auch OHNE Code, dass wenn man Audio deaktiviert im Player (NICHT im Tab) wenn man mehrere Tabs offen hat, die Tabs ihre Größe verändern und dadurch die Tableiste "zuckt", da das Audio-Symbol im Tab dann verschwindet. Das ist ja ultra nervig seit Firefox 136
wobei ich jetzt 15 Tabs nicht viel finde, und selbst da trifft es zu. Aber kommt natürlich auf die Bildschirmgröße drauf an.
-
Ich kann das bestätigen, dass Bilder nicht mit gespeichert werden mit der Erweiterung SingleFile zumindest in einem relativ frischen Profil ohne anderen Erweiterungen, die aktiv sind.
-
Du kannst danach auch wieder zurückstellen auf "Datei speichern", denn der Eintrag für m3u Dateien ist ja jetzt in der Liste und du kannst alles was in der Liste ist, entsprechend einstellen.
-
mach mal den Haken unter deiner Liste bei: "Fragen, ob Dateien geöffnet oder gespeichert werden sollen" und lade eine m3u Datei herunter. Danach sollte es auch in der Liste drin sein und du kannst es entsprechend umstellen.
-
Sehr schön, dass du es heraus gefunden hast und hier mitgeteilt hast. Könnte evtl. auch anderen helfen.
-
ich habe dieses Phänomen auch schon manchmal gehabt und deswegen gerade mal anhand dieser URL https://en.wikipedia.org/wiki/Penn_%26_Teller:_Fool_Us reproduzieren können. Unter Broadcast wird der Rest nicht übersetzt.
EDIT: nach ein paar mal Scrollen auf der Seite wurde dann nach 1min ca. auch der Rest übersetzt.
-
okay, danke für den Hinweis. Mir war erst auch so, aber ich habs dann einfach an einem relativ frischen Profil mit Firefox 138.0.4 getestet und dann mein Ergebnis gepostet.
-
Guck mal ob das auf dich zutrifft. Zumindest wird hier ein ähnliches Problem beschrieben inklusive Ursache im letzten Post https://answers.microsoft.com/de-de/windows/…0d-6c0f06eacacd
-
Website-Daten
Vorab - das solltest du nicht löschen lassen, wenn du Ausnahmen für Webseiten behalten möchtest. Das gehört nämlich zusammen.
Nur der Vollständigkeit halber: leider nicht richtig, siehe meinen vorherigen Post
-
Also die Cookies möchte ich auf alle Fälle gelöscht haben beim Schließen. Chronik soll aber erhalten bleiben. Ist das wirklich nicht möglich?
Doch das ist möglich. Als Beispiel habe ich twitch.tv als Ausnahme eingetragen, wo ich die Cookies behalten möchte und die Sidebar (Strg+H) eingeblendet, damit man gleich die Chronik sieht, wo zb. Youtube aufgerufen wurde. Von Youtube werden die Cookies gelöscht.
Folgende Einstellungen habe ich dazu gemacht:
Haken gesetzt unter: Cookies und Website-Daten -> Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen -> Dann daneben unter: Ausnahmen verwalten -> https://www.twitch.tv -> Erlauben -> Änderungen speichern
Haken gesetzt unter: Chronik -> Firefox wird eine Chronik -> nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen inklusive Haken bei:
-> Besuchte Seiten und Download-Chronik speichern
-> Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern
-> Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird -> Einstellungen -> Surf-Daten und Cookies löschen -> Alle Haken setzen außer den oberen. -> Änderungen speichernDamit bleibt die gesamte Chronik erhalten, aber alle Cookies außer (in meinem Fall) von Twitch werden gelöscht
-
Wird der Haken bei Cookies und Website-Daten -> Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen gesetzt wird automatisch auch der Haken bei Chronik -> Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird mit gesetzt und umgekehrt wenn du den oben den Haken raus nimmst.
-
wenn die Synchronisation genutzt wird
ah, die nutze ich nicht. Hatte ich nicht bedacht, dass diese natürlich auch mit rein spielt.
-
Ich habe auch ein Hauptpasswort (früher Masterpasswort genannt) und kann dieses Problem nicht nachvollziehen. Ich muss es nicht eingeben wenn ich lediglich das Einstellungsmenü aufrufe, sondern erst wenn ich auf "Gespeicherte Passwörter" (about:logins) klicke. Das Windows Passwort musste ich schon seit Jahren nicht eingeben bzgl. Firefox. Irgend etwas scheint an deinem Profil zu haken.
-
Du hast zumindest noch den Edge zum Testen.
Da der Thread nach Smalltalk verschoben wurde, wurde wohl auch die im ersten Post von Gebby geposteten Informationen zum Betriebssystem gelöscht. Daher ist es jetzt nicht mehr ersichtlich, dass Linux mal angegeben wurde.
-
Nochmals, allen herzlichen Dank.
Gern geschehen.
Beachte bitte dass ich die hoch geladenen Dateien+das Video nach einer Weile wieder lösche.
-
Wie und was hast du geändert? Würde mich interessieren.
Ich habe die portable Version von XMedia Recode --> runter scrollen genommen und dann entsprechend konvertiert.