1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 11

  • AngelOfDarkness
  • 30. Juni 2021 um 14:55
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 35
  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    765
    Artikel
    1.066
    Beiträge
    36.731
    • 25. Oktober 2024 um 11:23
    • #341
    Zitat von schlingo

    Und weil viele meinen, besonders schlau zu sein und die Option Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind aktivieren. Genau dann werden nämlich Preview-Updates […]

    Och nö, die Diskussion hatten wir doch schon. Es handelt sich dabei um keine „Preview-Updates“, sondern um die finalen Versionen. Es geht bei dieser Option lediglich darum, bei der schrittweisen Ausrollung priorisiert zu werden. Das wolltest du beim letzten Mal schon nicht glauben, aber genau so wird es von Microsoft selbst kommuniziert.

    Ich habe diese Option im Übrigen auch aktiviert und das hat nicht das Geringste damit zu tun, dass ich meine, „besonders schlau“ zu sein. Derartiges würde ich nie von mir behaupten.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 25. Oktober 2024 um 11:25
    • #342
    Zitat von schlingo

    Diese Option ist nicht ohne Grund standardmäßig deaktiviert und sollte es auf Produktivsystemen auch bleiben.

    Wer das händisch einschaltet, sollte halt wissen was er tut; leider wird das von MS beworben sprich man wird teilweise irgendwie genötigt, den Schalter zu betätigen. Man will ja nicht zurückstehen und zu den ewig Gestrigen gehören. Zumindest ist das mein Eindruck....

  • schlingo
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    3.552
    • 25. Oktober 2024 um 11:46
    • #343
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es handelt sich dabei um keine „Preview-Updates“, sondern um die finalen Versionen.

    Hallo Sören :)

    Zitat von Microsoft

    These preview releases contain only non-security updates, and are intended to provide visibility and testing of the planned non-security fixes targeted for the next month’s Update Tuesday release.

    Du darfst das gerne nennen, wie Du möchtest. Entscheidend ist aber die Terminologie des Herstellers. Und der nennt diese Updates eben ganz offiziell "Preview", bzw. auf deutsch "Vorschau". Lies einfach meinen Link oben.

    Zitat von Microsoft

    Es wird vor der Veröffentlichung des nächsten monatlichen Rollups verteilt, damit Kunden es proaktiv herunterladen, testen und Feedback geben können.

    Die Vorschau des monatlichen Rollups ist produktspezifisch und umfasst neue, nicht sicherheitsrelevante Updates sowie Korrekturen aus dem letzten monatlichen Rollup. Diese Vorschau des monatlichen Rollups wird unter dem Titel „Vorschau des monatlichen Qualitätsrollups“ angezeigt, wenn Sie es herunterladen oder installieren. Es wird als „Optionales“ Update klassifiziert.

    Der Hersteller selbst sagt also ganz deutlich, dass diese Previews zum Testen gedacht sind. Wie hoch schätzt Du den Anteil von normalen Heimanwendern, die die Option aktiviert haben und die Previews testen und Feedback geben? Ich behaupte, der tendiert gegen null.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe diese Option im Übrigen auch aktiviert

    Das ist Dir natürlich unbenommen. Aber für Produktivsysteme ist das eher nicht empfohlen. Die Option ist nicht ohne Grund standardmäßig deaktiviert.

    Zitat von Foxxiator

    Wer das händisch einschaltet, sollte halt wissen was er tut

    Richtig. Die meisten wissen das aber nicht.

    Zitat von Foxxiator

    Man will ja nicht zurückstehen und zu den ewig Gestrigen gehören.

    Genau so ist es leider.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

    2 Mal editiert, zuletzt von schlingo (25. Oktober 2024 um 11:57)

  • regie510
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    845
    • 25. Oktober 2024 um 11:57
    • #344
    Zitat von Foxxiator

    Der Start der 24H2 war natürlich holpriger als sonst, weil es umfangreiche Änderungen im Kernel gab.

    Man muss auch bedenken, dass eine riesige Menge verschiedener Hardware-Kombinationen weltweit existieren. Dass es da trotz Insider- bzw. Betatests anfangs zu div. Kinderkrankheiten kommen kann, damit muss man eben rechnen.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    636
    Beiträge
    65.023
    • 25. Oktober 2024 um 12:07
    • #345
    Zitat von regie510

    damit muss man eben rechnen.

    Ist jetzt nur meine pers. Meinung!

    Das 24H2 sollte nur dann für alle freigegeben werden, wenn es mind. zu 99% funktioniert.

    Es gibt viele Nutzer die haben gar keine Ahnung vom Computern. Was sollen die machen, wenn ihr PC nach dem Update z.B. danach nicht startet, oder es ein anderes größeres Problem gibt? Dann ist bei denen Panik hoch 3 angesagt.

    Nicht der normale Nutzer sollte der Tester für Microsoft sein.

    Und wenn MS etwas länger braucht um das zu erreichen, dann ist das auch nicht weiter tragisch.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • regie510
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    845
    • 25. Oktober 2024 um 12:13
    • #346
    Zitat von 2002Andreas

    Nicht der normale Nutzer sollte der Tester für Microsoft sein.

    Da gebe ich Dir schon recht, Andreas. Lieber bringt man das Upgrade ein paar Monate später raus, das macht den Kohl auch nicht fetter.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    636
    Beiträge
    65.023
    • 25. Oktober 2024 um 12:17
    • #347
    Zitat von regie510

    Da gebe ich Dir schon recht

    Danke:)

    Dann bin ich also nicht alleine mit meiner Meinung dazu.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • grisu2099
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    2.605
    • 25. Oktober 2024 um 12:19
    • #348
    Zitat von 2002Andreas

    Dann bin ich also nicht alleine mit meiner Meinung dazu.

    Ganz gewiß nicht... ;)

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    3.269
    • 25. Oktober 2024 um 13:05
    • #349

    Microsoft hat sich auf einen jährlichen Zyklus festgelegt!
    Ich persönlich halte das für einen Fehler.
    Alle fünf Jahre ein fertiges, neues BS, wäre m.M. der richtige Ansatz gewesen.
    Zwischendurch meinetwegen für interessierte Benutzer ein Service Pack mit neuen Funktionen.
    Aber andauernd neue Funktionen dem Nutzer unterschieben, ob er sie brauch oder haben will,
    geht m.M. nach gar nicht.
    Aber mit dieser Einstellung bin ich wohl heute, wo jeder immer erster sein will und muss, alleine.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    636
    Beiträge
    65.023
    • 25. Oktober 2024 um 13:07
    • #350
    Zitat von Mira_Belle

    Alle fünf Jahre ein fertiges, neues BS

    Damit könnte ich dann auch leben;)

    Zitat von Mira_Belle

    wo jeder immer erster sein will

    Ich in diesem Fall nicht.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    191
    Beiträge
    15.481
    • 25. Oktober 2024 um 13:18
    • #351
    Zitat von Mira_Belle

    Aber andauernd neue Funktionen dem Nutzer unterschieben, ob er sie brauch oder haben will,
    geht m.M. nach gar nicht.

    Definiere bitte mal andauernd. Dieses Wort und Wörter mit ähnlicher Bedeutung werden oft gebraucht, um Behauptungen aufzustellen, die, wenn man genau hinschaut, gar nicht stimmen. Oft sind die Leute, die das dann behaupten, einfach zu bequem sich mit den Änderungen zu befassen und protestieren schon, ohne sich damit befasst zu haben. Neue Funktionen sind außerdem seltener als Änderungen. Außerdem ist es Sache des Herstellers, welche Funktionen und Änderungen er seinem eigenen Programm mitgibt. Von unterschieben kann da überhaupt keine Rede sein.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 25. Oktober 2024 um 13:24
    • #352

    Hier mal eine Übersicht, welche Probleme die 24H2 hat bzw behoben wurden...

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    3.269
    • 25. Oktober 2024 um 15:15
    • #353
    Zitat von milupo

    Definiere bitte mal andauernd. Dieses Wort ...

    Z.B. da war mal Cortana, jetzt arbeiten sie an "Karlklammer", oder wie diese erweiterte KI-Funktion heisen soll,
    das nicht abgeschlossene Projekt, alle Einstellungen der Systemsteuerung in die PC-Einstellungen zu verschieben.
    Der ganze Telemetrie-Krempel, den Enteprise-Nutzer fast komplett deaktivieren können, aber Normalos eben nicht!
    Es gibt da bestimmt noch mehr, da ich für mich das aber unterbunden habe, kann ich nicht über mehr berichten.
    Aber die letzte Zeit las ich ja von Dingen, die von Windows 11 für Windows 10 zurückportiert wurden.
    Welche das jetzt genau sind, müsste ich erst recherchieren, möchte ich aber nicht so gerne.
    Account-Manager, bei Windows 10.
    Bei Windows 11 wird ja auch geschraubt! Immer mal wieder an der Taskleiste zum Beispiel.
    Aber die Änderungen an Windows 11 verfolge ich nicht so wirklich, ich nutze es ja nicht!

    Aber selbst wenn Du Recht hast, und es nicht andauernd neue Funktionen gibt, so wäre es doch besser,
    diese anstatt über normale Updates speziell über Packs zu verteilen, finde ich!
    Die könnten dann ja als Bundles einmal im Jahr verteilt werden, oder eben als SP.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • TPD-Andy
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    621
    • 25. Oktober 2024 um 16:26
    • #354

    Windows 11 24H2 macht nicht mehr Probleme als Win 11 23H2 und hat auch viele Verbesserungen mitgebracht. Ich habe es seit dem Frühjahr auf meinen Arbeitsrechnern installiert mit denen ich jeden Tag arbeite. Images und Backups muss ich ohnehin anlegen unabhängig von der Version des Betriebssystem.

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 25. Oktober 2024 um 17:36
    • #355

    Wenn Du von Treiber- und Firmwareproblemen nicht betroffen bist, ist doch alles gut mit 24H2.......

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    294
    Beiträge
    12.704
    • 25. Oktober 2024 um 17:36
    • #356

    ei weh, da hab ich ja was losgetreten. Allerdings nicht ohne Grund, wie man bei deskmodder (Link siehe oben) nachlesen kann - die Liste ist noch länger, als ich bislang wusste.

    Ein Jahr ist natürlich übertrieben, da käme ja schon 25H2. Und Microsoft hat nicht ohne Grund diese Art Upgrades auf ein Jahr gesetzt statt alle halbe Jahre.

    Dell ist mir in der kurzen Zeit jetzt drei Mal als Meldung zu Problemen mit 24H2 untergekommen, HP weiss ich grad nicht, Asus nicht, dass mit der SSD, vielleicht gelesen. Es sind alles Gründe, die ein Laie, auch ich nicht annehmen könnte. Selbst auf meinen beiden HP-Büchsen, die eigentlich tauglich dafür sind, könnte es Probleme geben.

    Was da unter der Haube alles verändert oder erneuert wurde, ist mir fast egal, solange ich es deaktivieren oder deinstallieren kann. Allein die Liste an Apps, die zB Shutup mir anzeigt, die ich nicht entfernen kann, aber bislang nie in Aktion gesehen habe, da kann ich mir vorstellen, dass da schnell was von "Bevormundung" geplappert wird ;)

    Der Windows Apps-Ordner hat grad mal 2GB, das ist zu vernachlässigen. Nur nutze ich kein Bing Wether, kein Solitäre, sticky notes und all den Kram. Ich könnte es möglicherweise evtl vielleicht doch mal brauchen - nein - könnte ich nicht, ganz sicher nicht.

    Es wie oben nochmal ausgedrückt wurde - wenn der Laie denkt, alles ist gut und dann vor 'nem Scherbenhaufen steht, sehr wahrscheinlich noch ohne Backup - das kommt nicht gut.

    Gut kommt auch nicht, dass das kumulative August-Update irgendwas am Explorer vermurkst hat. Da war schon die Preview für die Tonne, ich konnte die Preview für September nicht installieren und auch nicht das fertige Update. Ich hab mir dann das ISO mit dem September Update als Inplace Update geholt. Der Explorer spinnt immer noch rum, die Taskleiste flackert beim Ein-/Ausblenden, die Einstellungen öffnen sich manchmal nicht. Was Jahre über lief, zickt plötzlich rum. Auf recht identischer Hardware läuft Windows 11 23H2, und hat keine Probleme. Nur gab es im September das Update zum Servicing Stack in diesem Paket, und daher ist es nicht deinstallierbar.

    In all der Zeit gab es nicht so viele Upgrade-Blockaden wie für 24H2. Schade.


    Soso, seit Frühjahr, da war das Ding allenfalls Beta oder Preview, evtl grad schon die allererste öffentliche 26100. Die hatte ich wohl auf englisch in der VM, aber die enthielt auch nicht die finalen Änderungen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • schlingo
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    3.552
    • 25. Oktober 2024 um 18:01
    • #357
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es handelt sich dabei um keine „Preview-Updates“, sondern um die finalen Versionen.

    Hallo :)

    auch das glaube ich übrigens nicht. Das letzte Preview war KB5043145 und hob das Build auf 22631.4249. Das letzte reguläre kumulative Qualitätsupdate war KB5044285 und hob das Build auf 22631.4317. Das ist hier auch mein aktuelles Build. Die beiden sind schon mal nicht identisch. Ich habe zwar jetzt keine Lust, den Inhalt zu vergleichen, glaube aber nicht, dass beide inhaltlich identisch sind.

    Zitat von regie510

    Dass es da trotz Insider- bzw. Betatests anfangs zu div. Kinderkrankheiten kommen kann, damit muss man eben rechnen.

    Richtig. Deshalb will und sollte Normalanwender die genannte Option auch nicht aktivieren. Dann hat er kein Problem damit.

    Zitat von 2002Andreas

    Das 24H2 sollte nur dann für alle freigegeben werden, wenn es mind. zu 99% funktioniert.

    24H2 ist zwar offiziell freigegeben, wird aber an Normalanwender noch nicht ausgerollt. Du bekommst es nur, wenn Du es entweder ganz bewusst manuell installierst oder die genannte Option aktiviert hast. Dann gilt: selbst Schuld.

    Zitat von 2002Andreas

    Es gibt viele Nutzer die haben gar keine Ahnung vom Computern. Was sollen die machen

    Ganz einfach keine Updates manuell installieren, die Finger von der genannten Option lassen, die aus gutem Grund standardmäßig deaktiviert ist, und stattdessen warten, bis die Updates und Upgrades von Windows Updates angeboten bzw. automatisch installiert werden. Auch mir wird 24H2 noch noch nicht angeboten. Dir etwa? Und die Preview wird mir zwar angeboten, aber nicht automatisch installiert.

    Das müsste ich schon manuell tun, was ich aber wie immer tunlichst unterlassen werde.

    Zitat von 2002Andreas

    Nicht der normale Nutzer sollte der Tester für Microsoft sein.

    Der normale Nutzer ist nur dann Tester, wenn er unbedacht die genannte Option aktiviert. Dann bekommt er genau das, was draufsteht und bekommt alle solchen Versionen unnötigerweise als erster. Jetzt sage mir, wer daran Schuld ist. MSFT ist es jedenfalls nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • regie510
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    845
    • 25. Oktober 2024 um 18:13
    • #358
    Zitat von schlingo

    Das müsste ich schon manuell tun, was ich aber wie immer tunlichst unterlassen werde.

    KB5044380 ist ein 24H2-Preview? Bei Deskmodder steht, dass es ein Korrektur- und Verbesserungsupdate für 23H2 sein soll:

    KB5044380 Windows 11 23H2 [Manueller Download] 22631.4391 als optionales Update Oktober [Jetzt für alle] - Deskmodder.de

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    294
    Beiträge
    12.704
    • 25. Oktober 2024 um 18:27
    • #359

    Es ist optional, bzw Preview, daher peng (seit August gibt es bei mir keine Previews mehr).

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    3.269
    • 25. Oktober 2024 um 18:28
    • #360

    Wer sich sicher ist, dass "sein" Windows 11 Version 24H2 so superduper toll ist,
    mag doch mal sfc /scannow eingegeben.

    Nach einem reboot nochmals ausführen, und wundern.

    Oder die Datenträgerbereinigung durchführen. ;)

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    • 1
    • 17
    • 18
    • 19
    • 35

Ähnliche Themen

  • Was schaut ihr gerade?

    • fufufux
    • 30. April 2008 um 01:33
    • Smalltalk
  • Firefox macht nix nach Win Update trotz mehrfacher Neuinstallation von FF und Visual C++

    • Schubi63
    • 30. Mai 2021 um 08:41
    • Firefox Allgemein
  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 17:54
    • Probleme auf Websites
  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • BR0KK
    • 28. Oktober 2020 um 16:03
    • Probleme auf Websites
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern