1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • translate.google.com Nicht verwendete Sprachen ausblenden

    • milupo
    • 9. Dezember 2023 um 19:57
    Zitat von lenny2

    Es scheint, dass der Grund in der Browserlokalisierung liegt. Ich habe den Browser von en-US auf DE umgestellt und der Hover funktionierte, aber nur auf der linken Schaltfläche.

    So ist es. Sobald du Firefox in einer anderen Sprache verwendest, musst du die Texte in der entsprechenden Sprache verwenden. Solche Strings werden meist als Werte von label-Attributen angegeben, oder wie oben in aria-label-Attributen. Aria-Attribute werden für die Barrierefreiheit angegeben.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • milupo
    • 9. Dezember 2023 um 13:51
    Zitat von 2002Andreas

    Den < vorne bzw. den > hinten hast du aber nicht mit im Code

    BarbaraZ- Hast du das berücksichtigt?

  • translate.google.com Nicht verwendete Sprachen ausblenden

    • milupo
    • 9. Dezember 2023 um 12:57
    Zitat von lenny2

    Hmm, ich habe nicht verstanden, wie man diesen Code anwendet, ich habe verschiedene Optionen ausprobiert

    Was genau hast du nicht verstanden? Der Code macht das, was du hier geschrieben hast:

    Zitat von lenny2

    Bitte fügen Sie eine Änderung der Hintergrundfarbe der runden Schaltfläche hinzu, wenn Sie mit der Maus darüber fahren, und eine Änderung der Farbe des Chevrons.

    Du fährst auch mit dem Mauszeiger über die Schaltfläche? Nur dann werden die Codes angewendet (erkennbar an :hover im Code).

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 8. Dezember 2023 um 21:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hinweis für Nutzer, welche das Design individuell angepasst haben: Da sich wirklich sehr viele Dinge sowohl sichtbar als auch unter der Haube geändert haben, empfehle ich, individuelle Anpassungen neu aufzubauen. Fragen zur individuellen Anpassung bitte im entsprechenden Forenbereich und nicht in diesem Thema stellen.

    Speravir Wegen dieses Hinweises im Eingangsbeitrag dieses Threads hatte ich einen eigenen Thread eröffnet.

  • Logins (ing.de) misslingen: schwarze Seiten

    • milupo
    • 7. Dezember 2023 um 15:13
    Zitat von warrwirr

    Übrig bleibt die Frage, weshalb zwei Profil-Dateien gahxaf3s.default-release und p29fhkm2.default-release-1 entstanden waren.

    Du hast möglicherweise mal ein altes Profil mit einer neueren Firefox-Version genutzt und wolltest dann dieses Profil wieder mit der älteren Firefox-Version nutzen. Das ist seit Firefox-Version 69 standardmäßig nicht mehr möglich. Es erscheint eine Fehlermeldung, wo du nur zwei Möglichkeiten der Bestätigung hast: Abbrechen oder ein neues Profil anlegen. Auf diese Weise entstandene neue Profile werden durchnummeriert: default-release-1, default-release-2, default-release-3 usw., je nachdem wie oft du das machst.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 6. Dezember 2023 um 19:12

    Sehr schön. Danke.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 6. Dezember 2023 um 14:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Problem sollte also auch mit dieser Regel (die wie gesagt vorher auch schon hätte greifen müssen, da sie explizit alle Elemente anspricht :/ ) nicht länger auftreten.

    So ist es. Danke.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 6. Dezember 2023 um 14:23

    Ich hatte die text-shadow-Regel nicht in der userContent.css von Fx 120.0.1 und habe sie dort zum Test eingefügt. Und ja, das Problem trat dann dort auch auf. Es bleibt aber auch immer noch die Frage, warum erst seit gestern?

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 6. Dezember 2023 um 13:19
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe in der userContent.css diesen Code:

    Den habe ich auch. Leider habe ich dort keinen Kommentar hinzugefügt.

    Zitat von 2002Andreas

    Komisch nur, dass es sich erst seit gestern auf diesen Eintrag bemerkbar gemacht hat

    Und genau das frage ich mich auch.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 5. Dezember 2023 um 23:06
    Zitat von 2002Andreas

    Ich werde das hier morgen in Ruhe nochmals alles ausprobieren.

    Dito.

    Zitat von 2002Andreas

    Danke für deine Zeit und Unterstützung

    Dem schließe ich mich an. Das gilt auch für Mira_Belle.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 5. Dezember 2023 um 22:28

    Bei mir ist für conversationUsageBar > span ebenfalls color: transparent; gesetzt.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 5. Dezember 2023 um 22:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wodurch sonst?

    Wie gesagt, die Klasse conversationUsageBar habe ich nicht in meinen Anpassungen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Beachte color: transparent. Das wird im CSS des Forums so gesetzt. Ihr müsst das also durch irgendein CSS überschreiben, wenn der Text bei euch sichtbar ist.

    Dann muss sich das CSS des Forums heute geändert haben. Ich habe heute noch nichts angepasst. Und das originale CSS des Forums kannst nur du ändern. Nun gut, da blenden wir das aus.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 5. Dezember 2023 um 22:16
    Zitat von 2002Andreas

    Dann ist es weg.

    Danke für die Bestätigung des Problems und für den Code. Ich würde aber doch gerne die Ursache wissen. Die müsste Sören eigentlich kennen, denn es ist ja sicherlich eine Forumsklasse oder doch eine WoltLab-Klasse?

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 5. Dezember 2023 um 22:09

    Meines Erachtens ist das nicht durch eine meiner Anpassungen verursacht. Ich verwende übrigens das Nightly, das derzeit sich mal wieder in Englisch zeigt. Der Code im Inspektor sieht so aus:

    Da ist eine Klasse conversationUsageBar, die ich nirgendwo in meinen Anpassungen habe und ich habe nur eine CSS-Datei für das Forum. Es ist auch erst seit heute. Kann es sein, dass es damit zusammenhängt, dass das Nightly in Englisch ist. Das englische Format würde darauf hinweisen.


    Zitat von 2002Andreas

    In einem neuen Profil ist das nicht so.

    Ja, bei mir offensichtlich auch. Auch mit einem englischen Nightly. :/

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 5. Dezember 2023 um 21:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das liegt an einer individuellen Anpassung von dir.

    So, wurde ich erwischt?

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 5. Dezember 2023 um 21:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Anführungszeichen sind zwingend erforderlich, wenn der Schriftname ein Leerzeichen beinhaltet.

    Das weiß ich, aber in Quicksand ist kein Leerzeichen. Ich hätte eher erwartet, dass dann alle Schriftarten innerhalb eines Paars an Anführungszeichen stehen, obwohl auch da keine Anführungszeichen notwendig wären.


    Noch etwas Anderes: Im Kasten Unterstütze uns! ist jetzt die Prozentzahl der Spenden im Vergleich zum Zielbetrag doppelt angegeben, einmal wie bisher in deutschem Format und jetzt auch im englischen Format.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 4. Dezember 2023 um 20:06

    Hier wird in den Stilen der Entwicklerwerkzeuge --wcfFontFamily mit "Quicksand", Arial, Helvetica, sans-serif angezeigt. Warum steht hier Quicksand in Anführungszeichen?

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 4. Dezember 2023 um 17:57

    Wenn ich mich nicht irre, ist mir diese Erscheinung das erste Mal ab der Schriftänderung durch Sören aufgefallen.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 4. Dezember 2023 um 16:39

    Irgendwie scheint es, dass ich das gleiche Problem wie Zitronella habe. Und tatsächlich, es werden unterschiedliche Schriftarten verwendet. Die Schrift mit Adipositas :) verwendet Arial Bold, eine Schriftgröße von 20px und dazu ein Schriftgewicht von 600. Die normale Variante Quicksand Semibold als Schriftart.

  • Höhe der Leisten einstellen: Lesezeichenleiste, Menüleiste, Tableiste, Eingabeleiste

    • milupo
    • 3. Dezember 2023 um 22:52

    Verändere mal ein oder zwei Werte aus Andreas' Code. Die Reihenfolge im Code ist: Menüleiste, Tableiste, Navigationsleiste und Lesezeichen-Leiste. Siehst du da einen Unterschied? Du kannst auch positive Werte statt des negativen Wertes -4px nehmen. Das vergrößert den Abstand zwar wieder, aber du siehst das dann besser.

Unterstütze uns!

Jährlich (2023)

111.1%

111,1% (722,11 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon