es geht darum wenn andere nutzer bei ebay-kleinanzeigen wegen eines Artikels eine private nachricht schicken.
Was ist denn das dann für eine Zahl neben dem Glöckchensymbol? Und ich wiederhole mich auch: Es ist Sache der Website-Betreiber.
es geht darum wenn andere nutzer bei ebay-kleinanzeigen wegen eines Artikels eine private nachricht schicken.
Was ist denn das dann für eine Zahl neben dem Glöckchensymbol? Und ich wiederhole mich auch: Es ist Sache der Website-Betreiber.
Das ist eine Funktion der Website und wie Sören Hentzschel schon schrieb, ist das kein Firefox-Problem, zumal andere Browser das auch nicht anders machen. Wenn du glaubst es müsste anders sein als wie es ist, musst du dich an Ebay wenden.
Hast du denn deiner Meinung nach überhaupt neue Benachrichtigungen?
Ich glaube, du irrst dich hier. Wenn du schreibst, die Anzahl wird dir beim Glöckchensymbol angezeigt, ist doch alles in Ordnung. Ich wüsste nicht, warum die Anzahl der Benachrichtigungen doppelt angezeigt werden sollte.
Es ändert sich immer etwas, die Änderungen finden nur im Benutzerprofil statt, dort ändern sich Daten und Einstellungen. Das bekommst du gar nicht mit bzw. vergisst, das du etwas geändert hast. Das hat mit Firefox selbst nichts zu tun. Natürlich ändert sich bei jedem Firefox-Update etwas, aber wenn die Probleme immer nur an Firefox-Updates lägen, würde das Forum voll von Klagen darüber sein. Dem ist nicht so. Wenn jemand meint, es läge an Firefox und seinen Updates, stellt sich oft heraus, dass dem nicht so ist und das Problem entweder im Benutzerprofil liegt oder von einer Website verursacht wird.
Probleme werden meistens im Benutzerprofil verursacht. Da andere Browser andere Profile nutzen und andere Firefox-Versionen auch, wird das Problem sicherlich da nicht auftreten. Die Ursache wird dadurch aber nicht gefunden.
Starte Firefox mal im Abgesicherten Modus
Über: Hilfe --> Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und Firefox starten.
Das dient nur zum Testen und ist keine Lösung des Problems!
Ich habe ebay noch nicht genutzt, aber ich denke, dass das ebay mal geändert hat.
danke. wie komm ich dann wieder im normalen modus zurück?
Einfach Firefox neu starten.
Und nach dem Bildschirmfoto von Zitronella ist das Badge-Symbol auch nicht am Tab „Meins“ zu erwarten, sondern am Glöckchensymbol.
BrowserUtils.restartApplication gibt es nicht mehr.
Das ist aber letztlich auch nur eine Attribut-Schreibweise.
Das heißt, ich komm da an label nicht vorbei - schade, aber ok.
Es gibt ja weder ID (id) noch Klasse (class).
Gib mal about:config in die Adressleiste ein und suche nach der Einstellung browser.urlbar.autoFill. Diese muss auf true stehen. Wenn nicht, doppelklick darauf, um sie auf true zu stellen.
Ich nutze hier 12 portable Versionen, und eine installierte mit 3 Profilen.
Jeder Code und jedes Script funktioniert in beiden Varianten.
Aber gerade deshalb sollte man angeben, welcher Firefox verwendet wird. Du hast es doch gerade gesehen. Niemand wusste, dass er auch den portablen Firefox verwendet. Und darum, ob die Skripte und Codes überall funktionieren, ist letztlich hier irrelevant gewesen. Denn das war hier nicht das Problem.
Es gibt aber auch andere Probleme außer CSS (gibt es doch, oder
), wo das wichtig sein könnte.
Ich habe beide, einen portablen 86.0
und einen normalen 86.0
Alles klar. Am besten du gibst in Zukunft an, für welchen der Firefoxe du eine Problemlösung haben möchtest. Dann kann das alles etwas schneller zu einer Lösung führen.
Ich sollte mir abgewöhnen, erst nach dem Absenden Korrektur zu lesen.
Ach, ich sehe du hast das gleiche Hobby wie ich.
Und eben das unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung und lädt damit zur Schlampigkeit ein.
Ich denke, hier hast du das Wörtchen nicht unterschlagen.
Ich frage trotzdem nach, wenn ich nicht mehr weiter weiß, damit musst du halt leben.
Ist doch in Ordnung, denn das hier hast du unterschlagen:
was ja auch ganz normal ist
Gib mal den Affengriff Strg+Alt+Entf ein, um in den Taskmanager zu gehen und schaue dort nach, wieviele Firefox-Prozesse aktiv sind. Beende alle Firefox-Prozesse und starte Firefox neu.
Nur das? Kann eigentlich nicht sein...
Er hat doch geschrieben, dass er alle anderen gelöscht hat.
Danke, sehr freundlich.
Bitte nicht aus dem Kontext reißen, das klingt nämlich sonst so vorwurfsvoll.