1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 11

  • AngelOfDarkness
  • 30. Juni 2021 um 14:55
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 35
  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    64.822
    • 22. August 2024 um 15:50
    • #301
    Zitat von milupo

    und du willst dabei bleiben.

    Ich war/bin mit Win10 sehr zufrieden. Noch kann ich hier ja gut vergleichen.

    D.h. nicht, dass Win11 schlecht ist, nur manches ist für mich bei 10 besser gewesen.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • milupo
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    15.458
    • 22. August 2024 um 15:58
    • #302

    Ich kann jetzt ebenfalls Win 11 nutzen. Ich habe mir von Refurbed einen „aufgemotzten“ MIni-PC gekauft, für 82,95 €. Da ist Win 11 Pro drauf, er hat doppelt so viel RAM (8 GB) wie mein alter, eine SSD-Festplatte mit 256 GB Speicher und hat Unterstützung für SSE 4.1 und SSE 4.2, d. h. ich kann jetzt Firefox Translations nutzen. Die Unterstützung für Sorbisch ist auch schon angestoßen.

    Die Oberfläche von Win 11 muss ich erst noch erforschen, aber ich lasse mich nicht abschrecken. :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    707
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.594
    • 22. August 2024 um 15:58
    • #303
    Zitat von 2002Andreas

    Nächstes Jahr im Oktober stelle ich den Kalender von Win10 einfach ein paar Jahre zurück, dann kann ich es weiter nutzen :)

    Ich will ja kein Spielverderber sein, aber mit einem Datum so weit in der Vergangenheit dürftest du viele Websites nicht mehr erreichen, weil die Gültigkeit der Zertifikate nicht mehr passt. :P

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    64.822
    • 22. August 2024 um 16:02
    • #304
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich will ja kein Spielverderber sein

    Och mennoooo;)

    Zitat von milupo

    aber ich lasse mich nicht abschrecken.

    Brauchst du auch nicht. Soweit ist ja alles ok mit Win11 bei mir.

    Nur z.B. das Installieren von Updates/Programme dauert hier wesentlich länger als mit Win10.

    Jetzt gerade das Problem mit dem Starten einer port. Fx Version.

    Letztlich aber alles Kleinigkeiten;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    833
    • 22. August 2024 um 16:05
    • #305
    Zitat von milupo

    Die Oberfläche von Win 11 muss ich erst noch erforschen, aber ich lasse mich nicht abschrecken.

    Ich hatte mich daran nach knapp einer Woche gewöhnt. Jetzt bin ich am suchen, wenn ich mit Windows 10 arbeite :P

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • TPD-Andy
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    618
    • 22. August 2024 um 16:05
    • #306
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich will ja kein Spielverderber sein, aber mit einem Datum so weit in der Vergangenheit dürftest du viele Websites nicht mehr erreichen, weil die Gültigkeit der Zertifikate nicht mehr passt. :P

    Das aber auch immer alles so kompliziert sein muss :) Das rückstellen der Uhrzeit im BIOS/UEFI oder Firmware-Menü des Rechners hilft da auch nicht weiter, auch weil die Uhrzeit oft automatisch vom Betriebssystem eingestellt wird.

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.543
    • 22. August 2024 um 16:22
    • #307
    Zitat von Drachen

    vermutlich schwindet die Skepsis dann binnen Tagen und zumindest das Umlernen sollte nicht schwerer fallen als bei jedem Upgrade seit NT3.5, W2K, NT4.0 und so weiter

    Hallo :)

    Windows 11 ist mehr ein Marketing-Begriff und eher ein Windows 10 SP2.

    Zitat von milupo

    Ich gehe zum Beispiel in Rente und musste jetzt gerade einen Papierkrieg über mich ergehen lassen, wo ich gar nicht durchblickte.

    Inzwischen ist es vermutlich zu spät. Aber bei mir hat das damals alles der nette und freundliche (weibliche) Rentenservice meiner Heimatgemeinde erledigt. So etwas gibt es in jeder Gemeinde. Alternativ kannst Du Dich auch an Deine zuständige Rentenversicherung wenden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    707
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.594
    • 22. August 2024 um 16:49
    • #308
    Zitat von schlingo

    Windows 11 ist mehr ein Marketing-Begriff und eher ein Windows 10 SP2.

    Das ist bei Windows genauso „Marketing“ oder nicht wie bei jeder anderen Software. Im Sinne der semantischen Versionierung empfiehlt sich aber die Anhebung der Versionsnummer alleine durch die gestiegenen Hardware-Anforderungen und damit verbundenen Inkompatibiltäten. Es gibt aber keinen Grund zu sagen, Windows 10 sei eine neue Version gegenüber Windows 8, aber Windows 11 nicht gegenüber Windows 10, das sei ein „Service Pack“. Natürlich wurde Windows nicht von Grund auf neu entwickelt, sondern weiterentwickelt. Genau das Gleiche gilt aber auch für die meisten vorherigen Major-Updates von Windows.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    3.202
    • 22. August 2024 um 16:53
    • #309
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    Windows 11 ist mehr ein Marketing-Begriff und eher ein Windows 10 SP2.

    Gruß Ingo

    Mh, :/
    ist es dann aber nicht eher ein Windows SP15 oder so? Denn mit jedem Versionssprung gab es so viele Änderungen,
    dass diese dann jedes Mal einem Service Pack entsprachen!
    Aber die Änderungen die einflossen beim Wechsel von Windows 10 auf Windows 11, waren dann doch irgendwie größer,
    sodass ich es nicht als SP abtun würde!
    Windows 11 bekam ja nicht nur den zu rettenden Rest von Windows 10X übergestülpt, sondern auch unter der Haube
    tat sich einiges. Und dieses fortdauernde unterschieben von ach so tollen und neuen Funktionen und Programmen,
    geht mir auch gegen den Strich. Aber was wird die Welt doch mit Recall dann endlich so schön.
    Und ohne MS-Kundenkonto wird dann auch nichts mehr gehen!
    Nein, ich mag Windows 11 und was da dann noch so kommt einfach nicht. Aber andere Nutzer dürfen das ja anders sehen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.099
    • 22. August 2024 um 16:59
    • #310

    Also anfangs war der Unterbau von Windows 10 und 11 gleich; nur eben mit der Zeit hat sich das bissel geändert. Beim Schritt hin zu 24H2 gibt es grundlegende Änderungen; soviel steht fest...

  • Drachen
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    694
    • 22. August 2024 um 17:24
    • #311
    Zitat von Mira_Belle

    Und ohne MS-Kundenkonto wird dann auch nichts mehr gehen!

    Bisher las ich nur, dass die Inbetriebnahme ohne MS-Konto (nochmals) erschwert sei, aber nicht unmöglich.

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    833
    • 22. August 2024 um 17:44
    • #312
    Zitat von Drachen

    Bisher las ich nur, dass die Inbetriebnahme ohne MS-Konto (nochmals) erschwert sei, aber nicht unmöglich.

    Das einfachste und eleganteste Methode, um Win 11 ohne MS-Konto (nur lokal) und anderen Restriktionen zu installieren ist: Einen USB-Installationsstick mit Rufus erstellen.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.543
    • 22. August 2024 um 17:52
    • #313
    Zitat von Sören Hentzschel

    Im Sinne der semantischen Versionierung empfiehlt sich aber die Anhebung der Versionsnummer alleine durch die gestiegenen Hardware-Anforderungen und damit verbundenen Inkompatibiltäten.

    Hallo :)

    das ist richtig. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass der Unterschied so groß auch wieder nicht ist, wie oft getan wird.

    Zitat von Mira_Belle

    ist es dann aber nicht eher ein Windows SP15 oder so?

    Ja, kannst Du von mir aus auch sagen.

    Zitat von Mira_Belle

    die Änderungen die einflossen beim Wechsel von Windows 10 auf Windows 11

    Das sehe ich wiederum anders, siehe dazu auch die Antwort von Foxxiator .

    Zitat von Mira_Belle

    ohne MS-Kundenkonto wird dann auch nichts mehr gehen!

    Du hast selbstverständlich auch kein Google-Konto?

    Zitat von Mira_Belle

    Nein, ich mag Windows 11 und was da dann noch so kommt einfach nicht.

    Das ist Dein gutes Recht und nicht zu beanstanden. Niemand zwingt Dich, Windows zu nutzen. Es gibt ausreichend Alternativen. Ich mag z.B. die Datenkrake Google nicht und nutze deshalb kein Android (oder Konsorten).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.616
    • 22. August 2024 um 17:56
    • #314

    Hatten wir das nicht schon mal? Ist doch kein Echo-Chamber hier.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • milupo
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    15.458
    • 22. August 2024 um 18:36
    • #315
    Zitat von schlingo

    Inzwischen ist es vermutlich zu spät. Aber bei mir hat das damals alles der nette und freundliche (weibliche) Rentenservice meiner Heimatgemeinde erledigt. So etwas gibt es in jeder Gemeinde. Alternativ kannst Du Dich auch an Deine zuständige Rentenversicherung wenden.

    Die Hilfe hatte ich dann auch. Den Rentenbescheid hatte ich sowieso schon in der Tasche, ich musste nur noch Wohngeld bzw. Unterhalt vom Sozialamt beantragen. Die Rentenklärung für den Rentenbescheid hatte ich schon 2022 gemacht, da war dann auch nur das nachzureichen, was danach kam. Aber für Wohngeld bzw. Unterhalt war noch viel Papierkram, der da anfiel. Das konnte ich aber mit der Mitarbeiterin von der Abteilung Soziales der Stadtverwaltung managen und beim Ausfüllen der Formulare hatte mir eine Mitarbeiterin des ASB geholfen. Jetzt hängt es nur noch an der Nebenkostenabrechnung, die der Vermieter bis jetzt noch nicht zugeschickt hat. Früher hatte ich die spätestens im Juli.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Drachen
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    694
    • 22. August 2024 um 19:56
    • #316
    Zitat von regie510

    Das einfachste und eleganteste Methode, um Win 11 ohne MS-Konto (nur lokal) und anderen Restriktionen zu installieren ist: Einen USB-Installationsstick mit Rufus erstellen.

    Es erscheint mir leichter, im BIOS die Netzwerkfunktionen zu deaktivieren und dann die vorher heruntergeladene MSI-Datei (o.ä.) zu starten. Rufus ist ok, aber ob das wirklich die einfachste Methode ist - und wieso ohne Anpassung der Installationsdatei dann die Installation ohne Versuch eines MS-Konto laufen soll, nur weil sie per Rufus gestartet wird, habe ich noch nicht verstanden.

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    833
    • 22. August 2024 um 20:22
    • #317
    Zitat von Drachen

    nur weil sie per Rufus gestartet wird, habe ich noch nicht verstanden.

    Rufus modifiziert die heruntergeladene Windows-ISO-Datei nach den Kriterien, die man vorher im Menü via Häkchen ausgewählt hat. Das finde ich eigentlich sehr einfach zu handhaben. Es braucht zur Erstellung des Sticks halt etwas Zeit, bis die ISO-Datei heruntergeladen ist und dann anschließend die Modifikationen durchgelaufen sind. Das macht man aber in der Regel nur ein Mal.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.616
    • 22. August 2024 um 20:47
    • #318
    Zitat von regie510

    Rufus modifiziert

    Windows 11 Pro 27686.1000 25H2 Insider

    Code
    < 9f3aa06b839ef8ba9ba8fd90cbe30f9c|sources\appraiserres.bak
    > --------------------------------|sources\appraiserres.dll  <-- 0 Byte
    
    < f72eddd95321bc0a23123c5393298cfa|sources\boot.wim
    > 0e39bc3c613ca67b117ee2b1acf3d797|sources\boot.wim
    
    > dfe1a7c648a19d0671b3079031977613|sources\$OEM$\$$\Panther\unattend.xml

    XML

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
      <settings pass="disabled">
        <component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <UserData>
            <ProductKey>
              <Key />
            </ProductKey>
          </UserData>
          <RunSynchronous>
            <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>1</Order>
              <Path>reg add HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig /v BypassTPMCheck /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
            </RunSynchronousCommand>
            <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>2</Order>
              <Path>reg add HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig /v BypassSecureBootCheck /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
            </RunSynchronousCommand>
            <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>3</Order>
              <Path>reg add HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig /v BypassRAMCheck /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
            </RunSynchronousCommand>
          </RunSynchronous>
        </component>
      </settings>
      <settings pass="specialize">
        <component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <RunSynchronous>
            <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>1</Order>
              <Path>reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE /v BypassNRO /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
            </RunSynchronousCommand>
          </RunSynchronous>
        </component>
      </settings>
      <settings pass="oobeSystem">
        <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <OOBE>
            <ProtectYourPC>3</ProtectYourPC>
          </OOBE>
          <UserAccounts>
            <LocalAccounts>
              <LocalAccount wcm:action="add">
                <Name>User</Name>
                <DisplayName>User</DisplayName>
                <Group>Administrators;Power Users</Group>
                <Password>
                  <Value>UABhAHMAcwB3AG8AcgBkAA==</Value>
                  <PlainText>false</PlainText>
                </Password>
              </LocalAccount>
            </LocalAccounts>
          </UserAccounts>
          <FirstLogonCommands>
            <SynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>1</Order>
              <CommandLine>net user &quot;User&quot; /logonpasswordchg:yes</CommandLine>
            </SynchronousCommand>
          </FirstLogonCommands>
        </component>
        <component name="Microsoft-Windows-International-Core" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <InputLocale>00000407</InputLocale>
          <SystemLocale>de-DE</SystemLocale>
          <UserLocale>de-DE</UserLocale>
          <UILanguage>de-DE</UILanguage>
          <UILanguageFallback>en-US</UILanguageFallback>
        </component>
        <component name="Microsoft-Windows-SecureStartup-FilterDriver" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <PreventDeviceEncryption>true</PreventDeviceEncryption>
        </component>
        <component name="Microsoft-Windows-EnhancedStorage-Adm" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <TCGSecurityActivationDisabled>1</TCGSecurityActivationDisabled>
        </component>
      </settings>
    </unattend>
    Alles anzeigen

    Muss ich nur noch testen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    833
    • 22. August 2024 um 20:57
    • #319
    Zitat von .DeJaVu

    Muss ich nur noch testen.

    Nicht schlecht, Herr Specht - viel Erfolg :) :thumbup:

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • TPD-Andy
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    618
    • 23. August 2024 um 19:13
    • #320

    Ob das Betriebssystem jetzt Windows 8,9,10 oder 11 heist ist doch für den Endbenutzer egal solange die benötigten Programme funktionieren.

    • 1
    • 15
    • 16
    • 17
    • 35

Ähnliche Themen

  • Was schaut ihr gerade?

    • fufufux
    • 30. April 2008 um 01:33
    • Smalltalk
  • Firefox macht nix nach Win Update trotz mehrfacher Neuinstallation von FF und Visual C++

    • Schubi63
    • 30. Mai 2021 um 08:41
    • Firefox Allgemein
  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 17:54
    • Probleme auf Websites
  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • BR0KK
    • 28. Oktober 2020 um 16:03
    • Probleme auf Websites
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern