1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • PDF-Anhang in GMX E-Mail lässt sich nicht herunterladen

    • Drachen
    • 6. Juli 2025 um 11:03
    Zitat von TJF

    Wenn Avira das Problem ist, kann ich Av. ja deinstallieren und kündigen.

    Testweise deinstallieren (so lautete der Vorschlag) - und vor eventueller Neu-Installation einfach mal "ergebnis-offen" prüfen, welche konkreten technischen Vorteile dir das Programm oder die Suite bietet, wo genau also ein Mehrwert besteht.
    "hat immer funktioniert" oder "hab ich seit Jahren" und auch "hab dafür bezahlt" sind keine m.E. relevanten Kriterien.

  • PDF-Anhang in GMX E-Mail lässt sich nicht herunterladen

    • Drachen
    • 4. Juli 2025 um 17:12
    Zitat von TJF

    also bitte Antwort "in einfacher Sprache"

    Gern:

    Gibt es Fehlermeldungen beim Versuch, die Datei herunter zu laden?

    Wenn ja, welche?

  • Firefox kann manche Internet-Seiten nicht öffnen (Windows 11)

    • Drachen
    • 1. Juli 2025 um 18:28

    Jetzt werden schon die Fenster kriminell, in was für Zeiten leben wir blos?!


    Zitat von Feinschmecker1

    Momentan läuft noch ein vollständiger Virenscan incl. Rootkit-Scan mit GDATA, aber der findet offensichtlich abermals nichts.

    ... wird sich ja kaum selbst verpetzen.
    Obwohl: auch das gab es schon.

  • Firefox kann manche Internet-Seiten nicht öffnen (Windows 11)

    • Drachen
    • 1. Juli 2025 um 17:40

    Hallo,

    Zitat von Feinschmecker1

    Auf einem zweiten daneben stehenden PC mit Windows 10 funktionieren hingegen alle Seiten auch mit Firefox einwandfrei.

    Ist dort auch Gdata drauf?

  • 2 Faktor Einrichtung funktioniert nicht

    • Drachen
    • 30. Juni 2025 um 14:52
    Zitat von saobento

    ... ist zu befürchten, dass die Meisten ihren FF ohne Hauptpasswort nutzen.

    Ich verstehe leider nicht, was genau und damit auch weshalb es überhaupt "zu befürchten" ist.
    Das Hauptkennwort ist je nach konkretem und individuellem Einsatz-Szenario sinnvoll oder ggf. eben auch unnötig.

    Abgeleitet davon dann auch ..

    Zitat von saobento

    Eines der Probleme [...] ist für mich, das das setzen eines Hauptpasswortes nicht als Voraussetzung dient um überhaupt Passwörter speichern zu können.

    Worin ganz genau siehst du denn da überhaupt ein Problem?

  • 2 Faktor Einrichtung funktioniert nicht

    • Drachen
    • 30. Juni 2025 um 07:58
    Zitat von foxfactor

    Btw: Ich frage mich überhaupt, wie es möglich ist, Unmengen von Passwörtern über irgendwelche Backend Server ohne 2 Faktor zu synchronisieren.

    Definiere "Unmengen".
    Passwörter sind an sich nicht unbedingt Datenmengen - zudem dürfte meiner vagen Erinnerung nach die Kennwortdatenbank an sich verschlüsselt sein und unabhängig davon auch der Transport. Bis dahin also kein Problem.

    Zitat von foxfactor

    Das müsste Pflicht sein in diesem Fall, wenn man Passwörter synchronisiert.

    Ohne Frage sind die zu übermittelnden Daten sensibel, aber bereits recht ordentlich geschützt.
    Ich wäre aufrichtig interessiert, aus welchem Sachgrund du hier eine Pflicht für 2FA/MFA siehst.

  • Ladezeichen komisch

    • Drachen
    • 27. Juni 2025 um 12:46

    Tach Hammer001

    das war ja viel Prosa ....

    Zitat von Hammer001

    Leider versteh ich nicht wie Bilder einfügen.

    Im Bildprogramm o.ä. öffnen, per Maus den Ausschnitt festlegen und dann  Strg  +  C  drücken (Kopieren);
    dann im Browser in dem Beitrag, den du ins Forum schreibst, die Maus dahin setzen, so das Bild hin soll, und dann  Strg  +  V  (EInfügen) drücken.

    Zitat von Hammer001

    Aber was einfaches, wie ein Lichtschalter zum ausschalten, scheint es nicht zu geben!

    Such im Handbuch oder Internet die Funktionstastenbelegungen für dein Notebook. Es gibt mit ziemlicher Sicherheit eine Tastenkombination zum Aktivieren bzw. De-Aktivieren der Tastaturbeleuchtung, sehr wahrscheinlich eine Kombination mit der  Fn -Taste.
    Macht m.W. jeder Hersteller etwas anders.


    Zitat von Hammer001

    wie mache ich ein Vollbild, ohne Windows Talsleiste, die ich nicht zum spielen benötige?

    In nahezu jedem Browser geht das mit der Funktionstaste  F11  - und mit derselben Taste dann auch wieder zurück.

  • Hauptpasswort jedes Mal eigeben anstatt nur einmal pro Sitzung

    • Drachen
    • 22. Juni 2025 um 17:40
    Zitat von Atze64

    Ich schreibe jetzt nichts mehr dazu, außer jemand hat noch zur eigentlichen Frage etwas beizusteuern.

    Trotz deiner Ruppigkeit noch eine Idee:

    Evtl. ist das Hauptkennwort halt nicht der Weg, der zu deinem Ziel führt, denn das wurde zu einem anderen Zweck eingeführt und offenkundig auch anders implementiert, als du das wünscht.

    Ich skizziere meinen mal kurz: bei mir sind keinerlei Kennwörter im Browser gespeichert und folglich auch kein Hauptpasswort nötig. Alle Kennwörter stecken in KeePass und im Browser (Firefox) ist das Kee-AddOn installiert.

    Die Datenbank muss ich bei Bedarf manuell entsperren und auf jeder Webseite, wo eine Anmeldung erfolgen soll, können je nach Einstellung zwar bereits die Anmeldedaten eingetragen werden, aber "absenden" muss ich manuell.
    Ich kann das auch ohne Vorbelegen der Anmeldedaten einstellen, dann bedarf es ggf. weniger Mausklicks, um Anmeldenamen und dann Kennwort auf der Datenbank zu kopieren und in die Anmeldefenster einzutragen ...

    Zitat von Atze64

    Es geht mehr um Seitenangriffe aus anderen Webseiten. Diese könnten meine Lesezeichen missbrauchen (nach dem Aufrufen wird die Anmeldemaske sofort ausgefüllt) und Schindluder treiben.

    Nunja, vorhandene Lesezeichen bedingen noch keine Accounts auf den dort verlinkten Websites, aber es wird dennoch klar, was du meinst.

    Weitaus interessanter hingegen ist:

    Zitat von Atze64

    ... weswegen Mozilla die von mir gewünschte Funktion nicht eingebaut hat?

    Hast du deinen Wunsch denn schon an Mozilla kommuniziert?

  • Firefox seit letztem Update tot

    • Drachen
    • 19. Juni 2025 um 09:19
    Zitat von Atze64

    Wenn schon bereinigen,dann Privazer oder Bleachbit.

    Wieso man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben sollte, erschließt sich zumindest mir nicht.

    Diese ganze Aufräumerei mit Dritttools ist nur in wirklich wenigen Fällen überhaupt überlegenswert, aber das sitzt so tief drin bei vielen Leuten, dass man da ständig "optimieren" müsse .... diesen Irrglauben kriegt man wohl nicht mehr weg.

  • Firefox seit letztem Update tot

    • Drachen
    • 16. Juni 2025 um 17:56
    Zitat von 2002Andreas

    Trotdem dürfte der Firefox nicht in englisch sein

    da hat womöglich noch so ein Update-Tool reingegrätscht und eine englische Version drübergebügelt, weil die schneller gemeldet wurde .....

    Zitat von uwe72

    Ich hab nun FF deinstalliert, neu runtergeladen und installiert und jetzt ist alles wieder da, wie es vorher war.

    Prima - und höchste Zeit für ein frisches Backup mindestens des Fx-Profils ;)

  • Menüs und Icons nach Umstieg von FullHD auf 4K Monitor sehr klein

    • Drachen
    • 16. Juni 2025 um 13:33
    Zitat von wired2051

    Bei mir (Kubuntu) kann man zwischen 1 und 3 skalieren - ich habe 1.5 eingestellt.

    Mein Screenshot (der mit den 120% bei Auflösung 3840x1600) betraf nicht Firefox, sondern tatsächlich KDE (Debian), also systemweit. (Ergänzung: ich habe das auch oben nochmal ergänzt, dass es im Bild um Systemeinstellungen ging/geht und nicht um Firefox-Einstellungen)
    Am Firefox musste ich dann nichts mehr verstellen, bei LibreOffice übrigens auch nicht.

    M.E. ist das wirklich der bessere Weg, als nach und nach für jede App / jedes Programm einzeln an der Skalierung zu schrauben. das wird doch lebenslanges Herumprobieren, denn es kommen ja immer mal neue Programm/Apps hinzu.

  • Menüs und Icons nach Umstieg von FullHD auf 4K Monitor sehr klein

    • Drachen
    • 15. Juni 2025 um 10:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    für mich klingt das, als solltest du einfach die Auflösung in deinem Betriebssystem so anpassen, dass die Größe für dich passt. Das betrifft dann ja alle Anwendungen auf deinem System und nicht nur Firefox.

    Dem kann ich nur beipflichten (Debian KDE mit 38"-Bildschirm 3840x1600 Pixeln) - und auch die Inhalte der Webseiten muss man dann nicht skalieren oder nur einzelne fallweise (Firefox-Zoom bei mir auf 100%).

    Als Anregung für wired2051
    (Nachtrag: beide Screenshots betreffen Debian und nicht Firefox, der obere ist bei den Einstellungen für die Anzeige zu finden bzw. entstanden)

    sowie (hier in den Debian/KDE-Benutzereinstellungen)

    Damit kann ich als inzwischen nicht mehr so ganz "scharfäugiger Jungspund" alles noch prima entziffern :)

  • Autofill funktioniert nach update nicht mehr und bei einfügen bzw kopieren vergrößert sich die Seite

    • Drachen
    • 30. Mai 2025 um 19:26

    Moin,

    Zitat von Mambo

    Wenn man Text i Eingabefeldern ändern will, verschwindet dieser nach rechts

    Eingeben oder einfügen?
    Vom Einfügen kenne ich das und es liegt i.d.R. an versehentlich mit kopierten Tabstopps am Zeilenanfang.

    Zitat von Mambo

    Für mich sind es 2 Fehler.

    da wären eventuell auch zwei separate Threads sinnvoll gewesen. Das verringert Missverständnisse wegen unklarer Zuordnung von Nachfragen oder Tipps zu einem der beiden Probleme.

    Bei der Gelegenheit will ich gleich mal an eine vermutlich übersehene Nachfrage erinnern ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    worauf bezieht sich bei dir „Autofill“? Auf Eingaben in die Adressleiste? Auf Adressen? Auf Kreditkarten-Informationen? Das wären jetzt mal drei Dinge, die mir einfallen, für welche Firefox eine Autovervollständigung hat.

    MfG
    Drachen

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • Drachen
    • 23. Mai 2025 um 19:16
    Zitat von milupo

    Der Diplom-Studiengang soll ja auch besser als der Master-Studiengang gewesen sein.

    Das lernte ich zwar anders, aber deine Version ist mir definitiv sympathischer ^^ :D :saint:


    Zitat von Mira_Belle

    zwar meinen Post gelesen, aber nicht verstanden!

    Dieses unterstellte diagnostizierte Unverständnis ist übrigens nicht so einseitig, wie du ständig anzunehmen scheinst.


    Zitat von Mira_Belle

    Ich finde, man sollte das alles nicht so hoch kochen! Und man sollte es immer auch im Kontext sehen!

    Völlig einverstanden <3:thumbup::!:
    Aber das gilt dann für alle Seiten; also nicht nur fordern, sondern auch selber so handhaben ;) 8)

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • Drachen
    • 23. Mai 2025 um 18:15

    Sorry für die Einmischung, aber das hier war schon ein faszinierendes Eigentor:

    Zitat von BrokenHeart

    wie üblich wieder nur die Hälfte gelesen bzw. verstanden

    Den Hintergrund der Umbenennung hatte Sören ausführlich geschildert.

    Und der gilt für das Umfeld und nicht nur für den Browser (auch das erwähnte Sören) und auch in Einzelfällen wir hier, wo nur in Teil es als problematisch betrachteten Wortpaares "Master - Slave" vorkommt. Man kann da durchaus nachfragen bei Unklarheiten, keine Frage.

    Aber unverdrossen weiterdebattieren, die geschilderten Umstände völlig ignorierend, und dann Anderen vorzuwerfen, sie hätten "wieder nur" die Hälfte gelesen bzw. verstanden .....

    ..... Treffer und versenkt!

    Vielleicht weniger streiten. Das Wochenende steht bevor und es soll wärmer werden, also gute Erholung dir und allen Anderen hier :)

  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • Drachen
    • 23. Mai 2025 um 18:06

    Moin,

    Zitat von TheSheep

    in letzter Zeit beobachte ich mit wachsender Sorge, dass sich Firefox zunehmend zu einem echten Speicherfresser entwickelt.

    M.E. verwechselst du Ursache und Wirkung.
    Eine Ursache sind die immer komplexeren Webseiten samt eingebetteter Medien, Letztere zudem mit immer mehr Qualität. Wo man früher kleine GIFs mit 8 Bit und Kantenlängen von großen zweistelligen bis kleinen dreistelligen Pixel-Werten hatte, kommen heute Bilder mit 24 Bit Farbtiefe und Breiten in vierstelliger Pixelzahl. Bei Videos ist es ähnlich, hier kommen noch mehr FPS hinzu.
    Webseiten selber wurden früher teils statisch erstellt, Formatierung per CSS und ein klein wenig Javascript war dann schon Oberklasse; heute sind es fette Framesets und alles ist dynamisch, Python und Perl und was-weiß-ich kommt da zum Einsatz, haufenweise Variablem werden im Speicher geführt und ihre Inhalte aktualisiert ... also ja, das benötigt mehr RAM. Ist aber nicht auf bestimmte Browser beschränkt. Denn die nehmen sich alle nicht so arg viel, weil sie alle immer mehr leisten müssen, immer mehr können müssen, immer mehr berücksichtigen müssen.

    Dazu Skripte und so weiter ...

    Ebenfalls bereits angesprochen wurde eine weitere Ursache: wo mein damaliger PC 640 kB RAM hatte und ein späterer riiiiesige 4 MB Speicher, haben die aktuellen minimal 16 GB RAM, der im Moment genutzte gar 64 GB.
    Die Browser wären wirklich miserabel programmiert, wenn sie die Ressourcen nicht nutzen würden, Firefox ist da keine Ausnahme. Je mehr freien (!) RAM es gibt, um so mehr fordern sie bei Bedarf an. Und so soll es ja auch sein!

    Dass drittens auch noch ganz andere Code-Komplexität hinzukommt durch aktuell 64bittige Software, wo wir früher fast schon popelige 16bit-Software hatten, und dass heute weit mehr Sicherheitsmechanismen gegen "natürlich" auch immer komplexere Angriffsszenarien ins Spiel kommen, trägt auch zu höherem Speicherbedarf bei.

    Zitat von TheSheep

    ... ein Gefühl zu teilen, das sich über die Zeit aufgebaut hat.

    Durchaus nachvollziehbar und auch nicht ehrenrührig.
    Aber eine Forschung nach den Ursachen sollte man dann auch zulassen und vielleicht nicht so einseitig einen (einzigen) vermeintlichen Verantwortlichen an den Pranger stellen ;)

    Abseits davon fällt mir dazu auch noch der unvergleichliche Loriot ein und der wunderbare Satz aus dem Sketch "Das Ei ist hart":
    "Vielleicht stimmt ja was mit deinem Gefühl nicht"
    Ich bitte freundlich, mir diesen durchaus naheliegenden Gedanken nicht übel zu nehmen ...


    Zitat von TheSheep

    Dabei wäre es doch viel hilfreicher, wenn man einfach mal sagen könnte: „Ja, stimmt, der RAM-Verbrauch ist in bestimmten Situationen höher.“

    Das wird ja nun wirklich niemand in Abrede stellen, auch wenn du das implizit andeutest. Ist nämlich so.

    Auch hier wäre aber sinnvoll, nicht nur auf die beobachtete Auswirkung zu schauen und diese auch noch komplett isoliert zu betrachten, sondern auf die Ursachen. Und dann ist man recht schnell wieder bei komplexen Webseiten, Skripten, Medieninhalten und ggf. auch noch vom Seitenanbieter vor gegebenem "Pre-Loading" von Folgeseiten, mehr nutzbaren Ressourcen usw. ..... Webseiten von heute sind einfach nicht mehr vergleichbar mit denen vor 10 oder 20 Jahren, weshalb ein Vergleich von Browsereigenschaften früher und heute nicht wirklich sinnvoll erscheint.

    Abgesehen davon habe ich meine Kisten sehr bewusst mit viel RAM gekauft oder bestückt und solange alles fluffig rennt, werde ich gewiss nicht losziehen und die RAM-Belegung durch Programme oder Threads verfolgen.
    Ich mag den Firefox und nutze ihn als Hauptbrowser. Da ich zwar andere Browser nutze, aber längst nicht so intensiv, würden bei mir irgendwelche RAM-Vergleiche auch keinen Sinn ergeben.

    Zitat von TheSheep

    Ich würde ihn gerne weiter nutzen.

    Dann mach es einfach. Technisch spricht nichts dagegen.
    Sich (nur!) wegen eines Gefühls etwas Sinnvolles zu versagen, was man eigentlich auch noch mag, hat schon einen Hauch von Hypochondrie.

    Wie auch immer: schönes Wochenende dir und allen Mitlesern :)

  • Cookies von Webseiten automatisch löschen

    • Drachen
    • 23. Mai 2025 um 17:23

    Faszinierend!

    Keine Antwort auf sachliche Details wie

    Zitat von Drachen

    Ohne sehr präzise Angaben, wofür oder wogegen du dir "Luft verschaffen" willst und was du mit "Rechtssicherheit" in diesem Kontext meinst und welche Registry-Einträge du glaubst, ändern zu müssen, ...

    ... aber an Vorwürfen kein Mangel.

    Zitat von fanboy

    Können Sie sich bitte einen anderen Ton angewöhnen?

    Wie man in den Wald hineinruft ...

    Zitat von fanboy

    schakalhaft hinterhergetreten

    k.A. was "schakalhaft" sein soll, aber auch das liest sich doch sehr stark nach Selbstreflektion.

    Zitat von fanboy

    keine Angst, ich weiß schon welche Änderungen ich in der registry mache und was sie bewirken.

    Da du damit einigermaßen das Gegenteil deiner vorherigen Äußerungen schreibst, fällt es enorm schwer, deinen Angaben zu trauen.

    Es tut mir leid, dass ich überhaupt auf deine Provokationen eingegangen bin, und dabei habe ich wirklich versucht, sachlich zu bleiben. Hätte doch merken sollen, dass du nur Phrasendrescherei betreibst.

    Tschüß und hab ein schönes Leben.

  • Cookies von Webseiten automatisch löschen

    • Drachen
    • 22. Mai 2025 um 18:22
    Zitat von fanboy

    Klar, es ist möglich mit allerlei Einstellungen sich Luft zu verschaffen (man will ja Rechtssicherheit), aber manchmal müssen sogar registry Einträge geändert werden.

    Im Gegensatz zu Sören bin ich durchaus Windows-Anwender - sogar seit Windows 3.1 bis einschl. Windows 11, auch diverse Serverprodukte.
    ich habe früher Jahre lang kleine und mittlere Netze konzipiert, aufgebaut und administriert (Umfeld Hochschule, also viele experimentierfreudige und einfallsreiche Studenten), bin also beim Thema Sicherheit nicht gänzlich unbeleckt, und Rechtssicherheit muss man als Beauftragter des Betreibers solcher System ohnehin immer mit im Blick haben.

    Ohne sehr präzise Angaben, wofür oder wogegen du dir "Luft verschaffen" willst und was du mit "Rechtssicherheit" in diesem Kontext meinst und welche Registry-Einträge du glaubst, ändern zu müssen, ist die von mir zitierte Passage selbst bei sehr entgegenkommender Betrachtung mindestens sehr gewagt. Und das ist ausdrücklich freundlich formuliert.

    Hinzu kommt deine Aussage

    Zitat von fanboy

    für einen normalen Laienbenutzer wie ich es bin

    Du widerlegst dich damit gewissermaßen auch gleich selbst, denn Laien haben gleich nochmal weit weniger bis überhaupt keine Gründe, in der Registry herumzupfuschen.

    Tut mir leid, da bist du wirklich nur Schwätzern aufgesessen und hast dir deren totalen Nonsens zu eigen gemacht, welchen du nun auch noch selber aktiv verbreitest. X/
    Freundlicher Tipp: streich' den Quatsch aus deinem Gedächtnis. Und wiederhole ihn nicht, damit schadest du nur deiner Reputation und blamierst dich bis auf die Knochen.

    Zitat von fanboy

    Und überhaupt, was hast du gegen Schwurbler?

    Hierzu evtl. mal https://www.dwds.de/wb/schwurbeln#d-1-1-2 überfliegen ... ist deine Frage damit beantwortet?

  • "Firefox: Nutzerzahlen geben weiter nach" bei Caschys Blog

    • Drachen
    • 9. Mai 2025 um 17:57
    Zitat von lionsson

    Ich dachte, dass zumindest einige hier daran interessiert sein könnten ...

    ... dann würden sie doch direkt dort mitlesen, meinst du nicht? ;)

  • Firefox 1:1 Backup auf neues Windows übertragen

    • Drachen
    • 3. Mai 2025 um 14:47
    Zitat von Mira_Belle

    Der Grund, ich wusste nicht, welche Version GermanFreme82 nutzte

    Dafür wurde das sog. Fragen oder auch Nachfragen erfunden ;)

    Zitat von Mira_Belle

    und ich hoffe, wir können diese sinnlose Diskussion hiermit abschließen!

    Einverstanden.

    Schönes WE dir und allen Mitlesern. 8)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon