1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 10

  • 2002Andreas
  • 30. Juli 2015 um 11:48
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 46
  • seniorhanseat
    Beiträge
    247
    • 5. August 2015 um 17:38
    • #61

    Respekt!!!

  • Stoiker
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    784
    • 5. August 2015 um 18:02
    • #62

    Nachtrag zu Zitronellas Beitrag.
    Diese Erweiterung "überlebt" auch die Javascript-Abfrage und man benötigt keine zweite.

    Edit
    Hier noch der Link zu einem Tool welches die Datensammelei von Win 10 in den Griff bekommen will: Klick. Hier die Programmiererseite: Klack
    Das Tool selbst enthält allerdings, nunja, (abwählbare) "Zusatzstoffe". Die Kommentare sind sehr lesenswert...

  • userOE
    Beiträge
    133
    • 5. August 2015 um 18:30
    • #63
    Zitat von Endor

    Auch ich werde mit beiden Systemen warten, mindestens bis nächstes Frühjahr.
    Lieber mal etwas abwarten.
    Mfg.
    Endor

    grüss dich endor!

    was meinst du mit "beiden" systemen??

  • userOE
    Beiträge
    133
    • 5. August 2015 um 18:32
    • #64
    Zitat von Dinole

    ....darf ich noch eine kurze Frage hinterher schieben?

    Kann es sein, dass noch nicht alle User von WIN 7 oder WIN 8 das Update auf WIN 10 erhalten haben? Ich frage nur deshalb, weil auf meinem WIN 7 Rechner das Update installiert werden könnte, allerdings auf meinem WIN 8.1 Rechner gibt es nur die Info, dass ich informiert werde, sollte das Update verfügbar sein.

    Besten Dank!


    bei mir ist das selbe problem!!was machen?

  • Road-Runner
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    27.104
    • 5. August 2015 um 18:44
    • #65

    Entweder so vorgehen wie in Beitrag 46 beschrieben oder abwarten bis Microsoft sich meldet.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • userOE
    Beiträge
    133
    • 5. August 2015 um 19:01
    • #66
    Zitat von Road-Runner

    Entweder so vorgehen wie in Beitrag 46 beschrieben oder abwarten bis Microsoft sich meldet.

    guter tipp!danke@road-runner

  • Dinole
    Beiträge
    293
    • 6. August 2015 um 07:02
    • #67

    ....und, das erste Release ist auch schon da!

    Viele Grüße

    Dinole

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    58.893
    • 6. August 2015 um 20:44
    • #68

    // Frage:
    Wieso Release?
    Das ist doch ein

    Zitat

    Cumulative Update for Windows 10: August 5, 2015

    Mein Englisch ist vielleicht nicht so gut... bitte erkläre es mir...

    Stand 27.07.2025 11:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250727 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Dinole
    Beiträge
    293
    • 6. August 2015 um 22:08
    • #69

    ..ich meinte Service Pack.....

    Viele Grüße

    Dinole

  • Zitronella
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    12.356
    • 6. August 2015 um 22:18
    • #70

    ist auch kein Service Pack.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    740
    Artikel
    1.064
    Beiträge
    36.670
    • 6. August 2015 um 22:42
    • #71

    Den Begriff Service Pack gibt es in diesem Zusammenhang seit Windows 8 auch gar nicht mehr. Aber ich verstehe, was gemeint ist. Das ist ein kumulatives Update, sprich beinhaltet alle bisherigen Fixes. Darum auch die Dateigröße von über 800 MB (wobei nur heruntergeladen wird, was nicht eh schon aktualisiert worden ist). Die Service Packs waren ja auch große Update-Sammlungen.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    58.893
    • 7. August 2015 um 10:45
    • #72

    Danke, ich war doch nicht falsch in meiner Überlegung...
    Nun wäre noch interessant zu wissen, für welchen Zeitraum das kumulative UpDate gilt... ich denke, nicht erst seit dem Erscheinen von Windows 10 für den einfachen Anwender, sondern bereits für vorher veröffentlichte Testversionen!?

    Stand 27.07.2025 11:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250727 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Spiderman-21
    Beiträge
    1.116
    • 8. August 2015 um 12:06
    • #73

    Hallo, fachkundiges Publikum :klasse::D

    zum Thema Windows 10 möchte ich hier einige Fragen stellen; in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.

    - Kann man unter Windows 10 ein Netzwerk zwischen Laptop und Desktop PC einrichten? Ich möchte zwischen beiden PC im Betrieb auf die Laufwerke (nicht C:/) zugreifen können.

    - Wie schaut es bei der Neuinstallation mit SSD Festplatten aus? Gibt es beim Upgrade Probleme oder sollte ein Neuinstallation (mit DVD oder USB Stick ) wegen Altlasten von Win 7 bevorzugt werden?

    - Firefox und Thunderbird sind definitiv kompatibel?

    - Wie schaut es mit Backup / Datensicherung aus? Ist z.B. Macrium Reflect Free Edition 32-bit Version 6.0 kompatibel?

    - Was ist mit Hardware ? Ich nutze noch einen funktionierenden Drucker Canon Pixma iP 4300; muss mir jetzt alles neu kaufen?

    - Und ich nutze ein Router Speedport LTE II von Telekom; wie schaut es hier aus ?

    Das Upgrade ist zwar kostenlos bis Juli 2016; allerdings möchte ich vor dem Wechsel diese Fragen beantwortet wissen.

    Schönes Wochenende und Danke.

    Gruß Spiderman. :D

    Firefox 141.0 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    58.893
    • 8. August 2015 um 14:06
    • #74
    Zitat von Spiderman-21


    - Firefox und Thunderbird sind definitiv kompatibel?

    Definitiv...
    Bei der Hardware würde ich zur Not den jeweiligen Anbieter befragen. Oder sollen sich alle Win 10-Benutzer deine Geräte besorgen und für dich testen? :D

    Stand 27.07.2025 11:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250727 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Spiderman-21
    Beiträge
    1.116
    • 8. August 2015 um 14:31
    • #75
    Zitat von Boersenfeger

    Definitiv...
    Bei der Hardware würde ich zur Not den jeweiligen Anbieter befragen. Oder sollen sich alle Win 10-Benutzer deine Geräte besorgen und für dich testen? :D

    Danke. :klasse:

    Firefox 141.0 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    20.136
    • 8. August 2015 um 14:57
    • #76
    Zitat von Spiderman-21


    - Kann man unter Windows 10 ein Netzwerk zwischen Laptop und Desktop PC einrichten? Ich möchte zwischen beiden PC im Betrieb auf die Laufwerke (nicht C:/) zugreifen können.

    Dies sollte wie vorher auch über das private Netzwerk kein Problem darstellen

    Zitat von Spiderman-21


    - Wie schaut es bei der Neuinstallation mit SSD Festplatten aus? Gibt es beim Upgrade Probleme oder sollte ein Neuinstallation (mit DVD oder USB Stick ) wegen Altlasten von Win 7 bevorzugt werden?

    Mit einer Neuinstallation hast du doch eh keine Altlasten drauf.... egal von welchem vorherigem System.
    Machst du jedoch ein Upgrade von Win7/8/8.1 dann dauert das Upgrade je nach der Menge der Daten
    an installierten Programmen etc.. länger bis sehr lange bis WIn10 alles korrekt eingebunden hat.
    Wobei es jedoch immer Probleme später geben kann.. je nachdem wie sauber das Ursprungsssystem vorher war.

    Zitat von Spiderman-21


    - Firefox und Thunderbird sind definitiv kompatibel?

    Jepp, laufen hier beide unter Win10 Home bestens...

    Zitat von Spiderman-21


    - Wie schaut es mit Backup / Datensicherung aus? Ist z.B. Macrium Reflect Free Edition 32-bit Version 6.0 kompatibel?

    Laut Hersteller Site ist zumindest das Tool für die WIn10 Preview (Win10 PE) gerüstet.
    Wobei Win10 alles an Sicherungstools Backup etc. an Board hat und das nicht erst seit Win10.

    Zitat von Spiderman-21


    - Was ist mit Hardware ? Ich nutze noch einen funktionierenden Drucker Canon Pixma iP 4300; muss mir jetzt alles neu kaufen?

    Der Drucker unterstützt Win10 ... hier die Site mit den Treibern :
    http://www.canon.de/support/consum…%20%2864-bit%29

    Zitat von Spiderman-21


    - Und ich nutze ein Router Speedport LTE II von Telekom; wie schaut es hier aus ?

    Der Speedport LTE hat nix mit deinem benutztem Betriebssystem zu schaffen.. die nutzten ihr eigenes Linux System.
    Du greifst ja eh nur mittels des Browsers auf diesen zu. Das sollte mit allen gängigen Browsern gehen, solange nicht
    eine Sicherheitssoftware dazwischen funkt.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Spiderman-21
    Beiträge
    1.116
    • 8. August 2015 um 15:11
    • #77

    AngelOfDarkness:

    Besten Dank für die ausführlichen Antworten zu meinen Fragen. :klasse:

    Firefox 141.0 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Chemnitzsurfer
    Beiträge
    54
    • 15. August 2015 um 14:19
    • #78

    http://www.golem.de/news/windows-1…508-115745.html

  • spoofie
    Beiträge
    201
    • 15. August 2015 um 15:55
    • #79

    Interessanter Artikel. Selbst, wenn man alles abschaltet, bleibt also noch eine Menge Phone-Home übrig. Richtig gut gefallen hat mir folgendes:

    Zitat


    Außerdem sendet das Betriebssystem in regelmäßigen Abständen Daten an einen Microsoft-Server namens ssw.live.com ... Was für Daten dabei übertragen wurden, konnte Ars Technica nicht herausfinden. ...
    Ars Technica selbst betrachtet die gefundenen Datenübermittlungen als harmlos und sieht keinen Grund zur Sorge.


    Ars Technica weiß auch nicht, welche Daten übermittelt werden. Da stellt man sich doch Frage, wie sie zu dem Schluss kommen, das sei alles harmlos.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    740
    Artikel
    1.064
    Beiträge
    36.670
    • 28. August 2015 um 13:20
    • #80

    Die Tatsache, dass Windows 10 mehr als bisher an Daten sammelt und mit Microsoft kommuniziert, ist übrigens kein gutes Argument gegen Windows 10 mehr, nachdem Microsoft diese erweiterte Datensammlung mittlerweile per Update an Windows 7- und Windows 8-Systeme ausliefert…

    KB3068708
    KB3022345
    KB3075249
    KB3080149

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 46
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern