1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 10

  • 2002Andreas
  • 30. Juli 2015 um 11:48
  • 1
  • 2
  • 3
  • 46
  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    582
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.259
    • 30. Juli 2015 um 22:45
    • #21

    In Bezug auf Windows 10 vielleicht auch nicht ganz uninteressant: von Mozillas CEO Chris Beard gab es heute auf dem offiziellen Mozilla-Blog eine Kritik an Microsoft und Windows 10 - gleich in Form zweier Artikel:

    https://blog.mozilla.org/blog/2015/07/3…ce-and-control/
    https://blog.mozilla.org/blog/2015/07/3…control-online/

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Maurizio
    Beiträge
    332
    • 31. Juli 2015 um 01:42
    • #22

    Natürlich sammelt Microsoft kräftig Daten der Nutzer, aber selbstverständlich nur um die Performance zu verbessern und durch zahlreiche neue Apps die Nutzererfahrung noch größer zu machen.

    Immerhin sprechen wir hier vom "besten Windows aller Zeiten" (laut Microsoft).

    Aber ich kann beruhigen:
    Man hat auch zahlreiche Optionen, um die Datenübermittlung so weit wie möglich einzuschränken. Es gibt außerdem keinen Microsoft-Konto-Zwang, wie anfangs von einigen Windows-Nutzern befürchtet.

    Einmal editiert, zuletzt von Maurizio (2. August 2015 um 18:15)

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.817
    • 31. Juli 2015 um 07:18
    • #23
    Zitat von .Hermes

    Mein Gedanke galt den Herstellern von Virenschutz, Firewall etc.
    Von vielen Nutzern wurden ja bislang die Bordmittel des Windows als nicht ausreichend empfunden.

    Dies ist ja eher "Geschmackssache".. Kein Programm kann den ultimativen Schutz bieten, wenn der Nutzer völlig blauäugig agiert. Dies war so und wird so bleiben... :wink:
    Ich wette, das Kaspersky und Co eine Weile brauchen um dann "aussergewöhnliche" Werkzeuge bereitstellen um Windows 10 absolut "sicher" zu machen.
    Und wieder werden sich Millionen blenden lassen und diesen Firmen das Geld in den Rachen werfen um dann anschließend in den Hilfe-Foren um Behebung der Fehler in den Browsern zu bitten... :twisted:
    Mein Sicherheitskonzept gilt wohl auch mit Windows 10... :)
    Für Änderungen daran bin ich immer interessiert...

    Stand 23.05.2025 16:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250523 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • pittifox
    Gast
    • 31. Juli 2015 um 13:59
    • #24
    Zitat von Boersenfeger


    Mein Sicherheitskonzept gilt wohl auch mit Windows 10... :)
    Für Änderungen daran bin ich immer interessiert...


    Dann haue endlich Dein "hochgelobtes" AVIRA in die Tonne und nutze Kaspersky! :lol:
    P.S. Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.817
    • 31. Juli 2015 um 14:32
    • #25

    Nie im Leben werde ich diesen Mist installieren... :mrgreen:

    Stand 23.05.2025 16:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250523 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • milupo
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    15.354
    • 31. Juli 2015 um 14:36
    • #26

    Aber du wärst dann der perfekte Ansprechpartner für Forumsmitglieder, die Probleme mit Kaspersky haben! :mrgreen:

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • bigpen
    Beiträge
    4.519
    • 31. Juli 2015 um 14:46
    • #27
    Zitat von Boersenfeger


    Und wieder werden sich Millionen blenden lassen und diesen Firmen das Geld in den Rachen werfen


    Meiner Meinung nach muss es Pflicht der Provider werden, einen virenfreie Leitung bereitzustellen!!
    Ich verlange das von ihnen!

    Aber warscheinlich werde ich sowas nicht mehr erleben ...

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.817
    • 31. Juli 2015 um 14:47
    • #28

    .. da haben die gegebenen Hinweise bisher meist auch zur Lösung geführt..

    Stand 23.05.2025 16:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250523 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • pittifox
    Gast
    • 31. Juli 2015 um 14:47
    • #29

    //@ milupo: Mit AVIRA scheint ja alles im Lot zu sein, wer´s glaubt wird seelig:

    Zitat

    Es läuft doch, nur das Icon im Systemtray fehlt


    http://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/1…217#post1061217
    Boersenfeger: da wende ich mich aber trotzdem lieber ans Kaspersky-Forum, wenn es denn mal erforderlich ist. :wink:

  • kleines b
    Beiträge
    53
    • 31. Juli 2015 um 17:32
    • #30

    Windows 10 aufgedeckt: Hier schnüffelt es, so schalten Sie das ab

    Quelle: http://www.chip.de/news/Windows-1…b_80139856.html

    Diskutiere nie mit einem Idioten!
    Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!

  • Dinole
    Beiträge
    293
    • 31. Juli 2015 um 21:44
    • #31

    Hallo zusammen,

    kann mir vielleicht einer sagen, woher diese Fehlermeldungen kommen?

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-07-31_214133s4kgw.jpg]

    Erscheinen die vielleicht jeden Tag, bis endgültig WIN 10 installiert wurde?

    Vielen Dank.

    Viele Grüße

    Dinole

  • pencil
    Gast
    • 1. August 2015 um 00:42
    • #32
    Zitat von Dinole

    bis endgültig WIN 10 installiert wurde?


    Scheint so zu sein. Habs hier genauso für die W10Pro Version.

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 1. August 2015 um 00:43
    • #33

    Was mir aufgefallen ist und ich finde das darf nicht sein das MS in dein Browser eingreifen darf.
    Geschehen unter Personalisierung Designs ,ich hatte Bild verändert und es hat sich auf meine Startseite ausgewirkt.die
    war im Nightly weg.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • spoofie
    Beiträge
    201
    • 1. August 2015 um 09:56
    • #34
    Zitat von Abendstern2010

    Was mir aufgefallen ist und ich finde das darf nicht sein das


    Du hast Sorgen! Wenn du wissen willst, was wirklich nicht sein sollte, dann schau dir mal die neuen Datenschutz-"genehmigungen" an, die MS sich von dir geben lässt. Sören hat sie neulich verlinkt, seit gestern kannst du sie zusammengefasst auch in Deutsch bei Heise und Co. nachlesen.
    Sie dürfen grundsätzliches alles lesen, deinen Standort, deine Mails, was du einkaufst, deine SMS und Chats, ... .

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 2. August 2015 um 02:20
    • #35
    Zitat von spoofie


    Du hast Sorgen!


    Ja die hab ich ,datenschutz usw hab ich gelesen ich glaube aber du hast mich nicht verstanden.
    Noch ein mal (hat nix mit Datenschutz zu tuen)
    Ich ändere Design ,Farbe usw und Ms greift dann auch bei mir auf meine Nightly Startseite zu und ändert diese.
    Mein Bild was ich dann hab ist weg .
    Übrigends bin hier http://www.ghacks.net/2015/07/30/windows-10-and-privacy/ gut aufgeklärt wurden,besser geht
    es nicht :klasse:


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • spoofie
    Beiträge
    201
    • 2. August 2015 um 15:57
    • #36
    Zitat von Abendstern2010

    ich glaube aber du hast mich nicht verstanden


    Ich hatte dich schon richtig verstanden. Wegen deiner Formulierung "das darf nicht sein" wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass ich dein Problem mit dem Bild für ein sehr geringes halte im Vergleich zu der Pauschalerlaubnis, dass Microsoft eigentlich alles, was du am PC so treibst, mitlesen und speichern darf.

  • Chemnitzsurfer
    Beiträge
    54
    • 2. August 2015 um 19:40
    • #37

    Werde so lange es geht Win 10 meiden
    => nutze Windows eh nur noch für einige spezielle Software, die mir unter Lubuntu / Debian fehlt (spezielles CAD für Schaltpläne, welches unter wine nur leidlich läuft)
    Videostudio und Paint Shop Pro (ja es geht auch mit Gimp und Konsorten aber ich hab mich halt damit gut eingearbeitet)
    => >100€ für ein halbwegs legale Version(und nicht die omnipräsenten dunkelgrünen DELL DVDs) sind mir für "nur "ein Betriebssystem zu happig
    => Gängelei mit den Zwangsupdates (Ich will entscheiden was und wann ich was installiere, besonders wenn die Updates so schlecht programmiert sind wie die von Windows in den letzten 1-2 Jahren)
    => Cortana nein danke, zur Sprachsteuerung (Aluhutmodus "Wer weis was das mit gehört wird"
    => App Store kann gut sein, kann aber auch zur Datensammelwut beitragen

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    582
    Artikel
    1.032
    Beiträge
    36.259
    • 2. August 2015 um 19:57
    • #38
    Zitat von Chemnitzsurfer

    => >100€ für ein halbwegs legale Version(und nicht die omnipräsenten dunkelgrünen DELL DVDs) sind mir für "nur "ein Betriebssystem zu happig

    Den Punkt kann ich nicht nachvollziehen. Das Betriebssystem ist das Herzstück deines Computers. Immer, wenn du den Computer nutzt, nutzt du das Betriebssystem. Du nutzt dieses mehrere Jahre lang. Dafür sind 100 Euro ziemlich wenig Geld. Und für bestehende Windows-Nutzer ist es sogar kostenlos.

    Über die anderen Punkte könnte man auch was schreiben. Beispielsweise: nutz doch kein Cortona, wenn du es nicht brauchst, dazu wird ja niemand gezwungen. Nutz doch nicht den App Store, wenn du keine Apps installieren willst, auch hier besteht absolut keine Notwendigkeit. Ich nutze seit Monaten Vorabversionen von Windows 10 und hatte den nicht ein einziges Mal überhaupt geöffnet. Dass du über die Qualität der Programmierung urteilen kannst, wage ich zu bezweifeln, vor allem da der Quellcode ja nicht öffentlich ist.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Chemnitzsurfer
    Beiträge
    54
    • 2. August 2015 um 20:37
    • #39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Punkt kann ich nicht nachvollziehen. Das Betriebssystem ist das Herzstück deines Computers. Immer, wenn du den Computer nutzt, nutzt du das Betriebssystem. Du nutzt dieses mehrere Jahre lang. Dafür sind 100 Euro ziemlich wenig Geld. Und für bestehende Windows-Nutzer ist es sogar kostenlos.


    Für das was mir Microsoft Leistung und Sicherheitstechnisch liefert ist es mir einfach zu viel. Ok ist vll. ein blöder Vergleich zu Open Source Linux Derivaten, aber dort habe ich halt z.B. bei Debian und co. nicht das Problem, erst einen halben Tag lang Treiber installieren zu müssen, da ein Vielzahl von Hardware sofort erkannt wird. Ich bin ja auch persönlich gespannt wie sich react os mausern wird. Könnte evtl. in 10 Jahren eine echte Windows alternative werden, da es ja mal kompatibel zu Windows 2003? werden soll. Und kostenlos ist bei Windows ja auch so ne Sache. Die Updates haben es z.b. im letzten Jahr zweimal geschafft meine Installation zu zerschießen was mich dann jeweils einen guten Tag für Neueinrichtung gekostet hat (welche ohne eine Linux Live CD nicht möglich ist, da mein Laptop ohne Software CD ausgeliefert wurde und bei einer frischen Windows Installation noch nicht einmal die USB Ports, geschweige denn die Netzwerkkarte angesteuert werden können und man so ohne Hilfsmittel keine Treiber herunterladen kann

    Zitat von Sören Hentzschel


    Über die anderen Punkte könnte man auch was schreiben. Beispielsweise: nutz doch kein Cortona, wenn du es nicht brauchst, dazu wird ja niemand gezwungen.


    Das man es nicht nutzt, beutet nicht das es nicht im Hintergrund mitlaufen könnte ( [OT] mal so als Analogie
    Das gab es ja schon zu DDR Zeiten mit einer Baureihe von Telefonen und der Stasi. Die brauchte bloß am Telefonverteiler eine Ader zusätzlich zu beschalten und konnte auch bei aufgelegten Höhrer über die Sprechmuschel Gespräche im Raum mithören [/OT]

  • Maurizio
    Beiträge
    332
    • 2. August 2015 um 20:45
    • #40
    Zitat von Chemnitzsurfer

    [...]
    Das man es nicht nutzt, beutet nicht das es nicht im Hintergrund mitlaufen könnte ( [OT] mal so als Analogie
    Das gab es ja schon zu DDR Zeiten mit einer Baureihe von Telefonen und der Stasi. Die brauchte bloß am Telefonverteiler eine Ader zusätzlich zu beschalten und konnte auch bei aufgelegten Höhrer über die Sprechmuschel Gespräche im Raum mithören [/OT]

    Man kann Cortana auch deaktivieren.
    "Cortana kann Vorschläge, Ideen, Erinnerungen, Warnungen und vieles mehr anbieten" deaktivieren
    "Online suchen und Webergebnisse einbeziehen" deaktivieren.

    Für ganz Paranoide: Man kann mit Wireshark den Datenverkehr wunderbar analyisieren und so ggf. feststellen, ob Daten gesendet werden, wenn man alle Funktionen zur Datenübermittlung zuvor deaktiviert hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Maurizio (2. August 2015 um 20:47)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 46
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern