• Ich habe heute mal auf einem meiner PC's das Upgrade auf Win 10 gemacht.


    Erste Eindruck...bin hellauf begeistert :D


    Gedauert hat der Vorgang hier 1 Std. 15 Minuten, ohne das ich etwas machen musste.
    Alle pers. Daten..Ordner etc. sind vorhanden. :klasse:

  • Zitat von 2002Andreas


    Die aktuelle Version funktioniert hier ohne Probleme mit Win 10.


    Kann ich nur ausdrücklich bestätigen.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0.1, Windows 11 Pro Version 23H2 (Build 22631.2338)

  • @ .Hermes: .. gibts dahingehend von deiner Weise irgendwelche Bedenken oder größere Unterschiede zu Windows 7 / 8 / 8.1? Wobei ich nicht die allgemeinen Vorbehalte gegen Windows meine... :)
    BTW: Ich werde mir mit dem UpGrade bis nächstes Frühjahr Zeit lassen. Dann sollten die Kinderkrankheiten (die meisten) wohl behoben sein... :)

  • Zitat von Boersenfeger


    BTW: Ich werde mir mit dem UpGrade bis nächstes Frühjahr Zeit lassen.


    Und ich, wenn überhaupt, bis 2020.
    Als OEM bestimmt wieder so günstig zu haben wie mein Win7.
    Warum sollte ich mein gut laufendes Win7-System jetzt schon in die Tonne kloppen?
    P.S. Wie auch bei Win 8: der Hype um Win 10 wird sich schnell legen.

  • Zitat von Boersenfeger

    [..] danach wirds teuer. Ausser mit neuer Hardware..


    Und die wird irgendwann bei mir eh fällig, sprich: neuer PC.
    Insofern gilt für mich bis dahin: ganz entspannt zurücklehnen. 8)

  • Tach zusammen,


    auch ich werde erst noch abwarten und schauen.
    Vor allem, weil ja bald neue Versionen vom Donnervogel und dem Fuchs kommen.
    Erst mal alles entspannt angehen.

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Auch ich werde mit beiden Systemen warten, mindestens bis nächstes Frühjahr.
    Lieber mal etwas abwarten.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.1 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0.1

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zu Thunderbird und dem Beitrag im Thunderbirdforum: >"Chip" hat getestet< sagt ja schon alles, das inkompetenteste (IT-) Schmierblatt auf dem Planten*.


    Natürlich hat Thunderbird noch ein paar Unschönheiten, denn die werden in Firefox ja auch erst ab Firefox 40 behoben und Thunderbird ist noch bei Version 38. Aber Thunderbird läuft grundsätzlich super auf Windows 10.


    *) Das ist meine Meinung und darf gerne jeder anders sehen. Eigentlich selbstverständlich, aber das muss man in diesem Forum ja dazuschreiben.

  • Hallo Fox2Fox,


    dann darfst Du diesem Beitrag im gleichen Faden Glauben schenken.


    Gruß
    Feuervogel

    "Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
    (Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)

  • Nochmal zur Sicherheit.
    Meine Frage war globaler gemeint, als sie ggf. verstanden wurde.


    Ist die äußere Sicherheit gegeben ? Was hat Microsoft dort verändert ? Werden weiterhin Drittanbieter benötigt und sind diese aktuell dafür bereit ?


    Zur inneren Sicherheit. Welche Daten werden an Microsoft oder Sonstige übertragen und kann man dies beeinflussen ?

  • Was heißt "werden weiterhin Drittanbieter benötigt" - wofür soll man bisher Drittanbieter benötigt haben?


    Grundsätzlich wurde die Sicherheit in Windows 10 in jedem Fall verbessert. Wenn man danach die Suchmaschine seiner Wahl bemüht, findet man haufenweise Artikel. Da ich mehr als danach zu suchen auch nicht gemacht habe und mir nichts davon durchgelesen habe, kann ich mit keiner Zusammenfassung der Verbesserungen dienen. Ich nutze Windows so wenig, dass ich das System halt einfach nutze und mich nicht damit intensiv befasse. Andere wissen vielleicht Genaueres. Ich will an dieser Stelle nur darauf hinaus, dass Windows 10 gegenüber den Vorgängern natürlich auch in dem Bereich Verbesserungen besitzt.


    Zum Punkt Datenübertragung interessant ist folgender Artikel zu den neuen Datenschutzbestimmungen, die ab dem 1. August in Kraft treten:


    https://edri.org/microsofts-ne…our-personal-data-abused/

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Was heißt "werden weiterhin Drittanbieter benötigt"

    Mein Gedanke galt den Herstellern von Virenschutz, Firewall etc.
    Von vielen Nutzern wurden ja bislang die Bordmittel des Windows als nicht ausreichend empfunden.

  • Die Überschrift ist schon sehr reißerisch. Die formulieren das so als sei Windows 10 unsicher und andere Windows-Versionen sicher, obwohl ein paar Sätze weiter sogar steht, dass andere Windows-Versionen ebenfalls betroffen waren. Das Wichtigste ist, dass die Lücke bereits behoben ist. Und mit Windows 10 wird sich selbstverständlich nichts daran ändern, dass immer wieder neue Sicherheitslücken bekannt werden und dann auch behoben werden. Wie auch in Firefox, dieser Umstand betrifft ja nicht nur Betriebssysteme. ;)