1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 10

  • 2002Andreas
  • 30. Juli 2015 um 11:48
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 46
  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    788
    Artikel
    1.069
    Beiträge
    36.786
    • 2. August 2015 um 20:46
    • #41

    Wenn wir jetzt Microsoft mit der Stasi vergleichen, bin ich raus. Wie Maurizio schon sagte, man kann Cortona einfach deaktivieren, und das ist schnell erledigt.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • spoofie
    Beiträge
    201
    • 2. August 2015 um 21:10
    • #42
    Zitat von Maurizio

    Für ganz Paranoide: Man kann mit Wireshark den Datenverkehr wunderbar analyisieren und so ggf. feststellen, ob Daten gesendet werden, wenn man alle Funktionen zur Datenübermittlung zuvor deaktiviert hat.


    Ganz so einfach ist es für diejenigen, die du als paranoid bezeichnest, dann doch nicht. Erstens können die meisten überhaupt nicht mit Wireshark umgehen und zweitens würde Microsoft einen heimlichen Datenverkehr garantiert nicht mal eben im Klartext per post an cortana.ms.com senden sondern z.B. den Datenverkehr bei einem Update nutzen, um die Informationen verschlüsselt zu übertragen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass du über die Qualität der Programmierung urteilen kannst, wage ich zu bezweifeln, vor allem da der Quellcode ja nicht öffentlich ist.


    Was man aber jeder feststellen oder lesen konnte ist, dass Microsoft in den letzen beiden Jahre so einge Patches vermasselt hat und nachbessern musste.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    788
    Artikel
    1.069
    Beiträge
    36.786
    • 2. August 2015 um 21:16
    • #43

    Wenn man damit argumentiert, dürfte man aber auch nicht Firefox nutzen (und wahrscheinlich jeden anderen Browser auch nicht). Mozilla hat auch schon geschusselt. Beispiel: außerplanmäßiges Update aufgrund eines Tippfehlers im vorherigen Update, ist noch nicht so lange her. Und ich bin mir sicher, dass die damit in guter Gesellschaft sind, denn solange Menschen Menschen sind, werden Fehler gemacht. Daran richtet sich meine Kritik an der Aussage, denn man sollte schon konsequent sein. ;)

    Bei der Anzahl an Patches, die Microsoft bereitstellt, ist die Anzahl problematischer Patches durchaus gering, zumal es nahezu unendlich viele Windows-Systeme gibt, was es beinahe unmöglich macht, an jeden Edgecase zu denken und auch zu testen. Dann wird halt nachgebessert und gut ist. Es wäre realitätsfern zu denken, dass man für ein so komplexes Produkt, welches an so viele Menschen ausgeliefert wird, ausschließlich Updates ausliefern könnte, die für jeden fehlerfrei funktionieren. Das ist das gewünschte Ideal. Aber Ideale können nicht erreicht werden, man kann nur versuchen, diesen so nahe wie möglich zu kommen. Wenn es mal nicht gelingt, ist ist das halt so. Shit happens, wie man so schön im Englischen sagt. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • abifiz
    Beiträge
    205
    • 3. August 2015 um 01:50
    • #44

    Hallo Freunde von Carlotta!

    Selber weiß ich nicht, ob ich bei Win 7 bis 2020 bleibe oder nicht, vorausgesetzt, ich bin da noch am Leben. (D.h., wenn Alter und Krebsbehandlung mitmachen, was nicht gesagt, aber wiederum zumindest nicht ganz ausgeschlossen ist...)

    Ich bin mit Win 7 recht zufrieden. Daneben probiere ich mich zur Zeit an Mageia, einer Linux-Distribution, sozusagen als zweitem Bein.
    Trotzdem, ein Wechsel zu Win 10 auch vor 2020 wäre dann bei mir denkbar, wenn im Laufe der Jahre sich erweisen sollte, daß die Vorteile das vorzeitige Wechseln tatsächlich, das heißt hinreichend für mich rechtfertigten.
    Was ich aber ganz und gar ausschließen kann, ist ein Wechsel meinerseits in den nächsten sechs bis zehn Monaten: Ich will relativ erprobte Systeme, von denen ich weiß, was ich von denen zu erwarten habe, im Positiven wie im weniger Positiven.
    Ich lese übrigens bisher gerne, was Nutzer dazu an "Nützlichem, Unnützem & Pathologischem" im Web schreiben: ganz interessant, großes Kino!

    Man gewinnt einige tiefe Einblicke... :shock::shock::shock: :roll::roll::roll::)

    abifiz
    PS
    Was meine sonstige digitale Planung angeht: Ich will sehen, ob ich es fertigbringe, Boersenfeger sein heiß ersehntes lebenslanges Upgrade- & Update-Recht an Kaspersky zu verschaffen. Ich bin noch mit denen in Verhandlungen, das zieht und zieht sich hin...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

  • rum
    Beiträge
    478
    • 3. August 2015 um 11:42
    • #45

    Hallo,

    Zitat von Sören Hentzschel


    Über die anderen Punkte könnte man auch was schreiben. Beispielsweise: nutz doch kein Cortona, wenn du es nicht brauchst, dazu wird ja niemand gezwungen.

    Es kann doch inzwischen so ziemlich alles mitgeschnitten werden, Hardware fremdgenutzt werden..., es bleibt also nur, ganz abschalten oder halt überlegen, was man so tut und auf Auffälligkeiten achten. Wer Verschlüsselung nutzt, die Kamera einfach abklebt oder beim PC die Webcam einfach bei Nichtnutzung abklemmt etc., macht es zumindest etwas schwerer.

    Aber kann mir jemand sagen, ob sich beim automatischen Upgrade die Versionen von PC zu PC unterscheiden?
    Ich habe mehrere PCs und Laptops, alle mit 8.1pro und würde gerne das Upgrade nur einmal laden und auf DVD ziehen.

    Und ja, ich weiß, dass ich hier im Firefox Forum bin und nicht in einem Win-Forum :roll:

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Road-Runner
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    27.109
    • 3. August 2015 um 13:41
    • #46

    Lade das Media Creation Tool bei Microsoft herunter. Damit kannst Du entweder das Upgrade dirket direkt anstupsen oder Windows 10 herunter laden und entweder auf USB-Stick speichern oder als ISO brennen.

    Wichtig: Zumindest für das Erstellen des USB-Sticks muss Windows mit einem Administrator-Konto gestartet sein. Wenn Windows als eingeschränkter Nutzer gestartet ist, kann das Tool zwar per Rechtsklick - Starten als Administrator gestartet werden, beim Versuch den USB-Stick zu erstellen kommt aber eine Fehlermeldung.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von Road-Runner (3. August 2015 um 16:50)

  • rum
    Beiträge
    478
    • 3. August 2015 um 13:54
    • #47

    Danke Road-Runner,

    kaum habe ich deinen Post erhalten und auch gleich den Download angeschubst, da habe ich das auch auf Heise gefunden.

    Danke für deine Hilfe und einen schönen Tag!

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Dinole
    Beiträge
    293
    • 3. August 2015 um 14:42
    • #48

    ....darf ich noch eine kurze Frage hinterher schieben?

    Kann es sein, dass noch nicht alle User von WIN 7 oder WIN 8 das Update auf WIN 10 erhalten haben? Ich frage nur deshalb, weil auf meinem WIN 7 Rechner das Update installiert werden könnte, allerdings auf meinem WIN 8.1 Rechner gibt es nur die Info, dass ich informiert werde, sollte das Update verfügbar sein.

    Besten Dank!

    Viele Grüße

    Dinole

  • Stoiker
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    785
    • 3. August 2015 um 15:57
    • #49

    Ja.
    Hat MS im Vorfeld auch (mehr oder weniger gut) kommuniziert, dass der DL in "Wellen" ausgerollt werden soll. Daher ist es gut möglich das bei mehreren Rechnern der eine das Update/Upgrade schon angeboten bekommen hat und der andere noch nicht.
    Noch besteht also kein Grund zur Sorge :wink:

  • pencil
    Gast
    • 3. August 2015 um 16:13
    • #50
    Zitat von Dinole

    Kann es sein, dass noch nicht alle User von WIN 7 oder WIN 8 das Update auf WIN 10 erhalten haben?


    Windows 10: Upgrade kommt nicht? Microsoft hat eine Troubleshooter-App

  • Road-Runner
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    27.109
    • 3. August 2015 um 16:51
    • #51

    @ Stoiker:

    wenn Du nicht warten willst: siehe Beitrag 46.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Road-Runner
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    27.109
    • 3. August 2015 um 16:55
    • #52

    Warnung: Upgrade auf Windows 10: Vorsicht vor gefälschter E-Mail.

    Zitat

    Damit richten sich die Angreifer an Nutzer, die die Reservierung für Windows 10 abgeschlossen haben, aber immer noch auf den Download warten.

    Quelle und ganzer Artikel: obiger Link.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.910
    • 3. August 2015 um 17:01
    • #53

    //Dieses Dreckspack lässt sich aber auch immer was Neues einfallen... :twisted:

    Stand 12.08.2025 10:10 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250812 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 4. August 2015 um 01:58
    • #54
    Zitat von rum


    Aber kann mir jemand sagen, ob sich beim automatischen Upgrade die Versionen von PC zu PC unterscheiden?
    Ich habe mehrere PCs und Laptops, alle mit 8.1pro und würde gerne das Upgrade nur einmal laden und auf DVD ziehen.
    Und ja, ich weiß, dass ich hier im Firefox Forum bin und nicht in einem Win-Forum :roll:

    Ich möchte das gern das Thema aufgreifen, ich weiss zwar nicht ob das bei den Usern geholfen hat,bei mir nicht.
    Eine Frage im Vorfeld wer hat 32 er und wer hat 64er bit?
    Mein 32er lief problemlos durch mein 64 mag die win10 nicht,
    Beim System eignen Download(Upgrade kommt auch wenn ich Beitrag #46 von Road-Runner » ausführe.
    Die istallation war nicht erfolgreich.In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs APPLY_IMAGE ein Fehler aufgetreten.
    Kann mir bitte das jemand erklären
    Ich hab Zeit zu warten bis MS fertig ist mit seinen Wellen.
    ja ich weiss kein win Forum nur könnte mir jemand bitte den Fehler erklären.
    Bis Daten kopieren weiter geht es nicht.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Road-Runner
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    27.109
    • 4. August 2015 um 07:27
    • #55

    Ich habe 64 bit und konnte problemlos sowohl von Windows 7 als auch von Windows 8.1auf Windows 10 upgraden, so wie in Beitrag 46 beschrieben. Zu Deinem Problem kann ich leider nichts sagen.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • bigpen
    Beiträge
    4.519
    • 4. August 2015 um 11:52
    • #56

    Hier drei Zwischenberichte zum "Datenschutz" bei Windows 10.

    http://www.heise.de/newsticker/mel…le-2765536.html
    http://de.engadget.com/2015/08/03/ist…enschutzfiasko/
    http://www.golem.de/news/privatsph…508-115575.html

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    2 Mal editiert, zuletzt von bigpen (5. August 2015 um 12:12)

  • pencil
    Gast
    • 4. August 2015 um 12:00
    • #57

    Hallo Abendstern2010,

    lies mal hier nach: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/…36854a61?auth=1

  • regie510
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    850
    • 4. August 2015 um 22:07
    • #58

    Hallöchen,

    falls mein Läppi (und ich) noch bis 2020 durchhalten, meide ich Windows 10. Bis dort werden auch die Kinderkrankheiten beseitigt sein.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • pittifox
    Gast
    • 5. August 2015 um 14:22
    • #59

    Dito, sehe keinen Grund auf Win 10 zu wechseln. 8)

  • Zitronella
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    12.356
    • 5. August 2015 um 17:08
    • #60

    Es gibt Dinge, die nerven mich. So z.B. wollte ich Windows 10 für meine virtuelle Maschine herunter laden als .iso Datei. Natürlich bieten einige Downloadportale wie chip.de usw. dieses als Direktdownload an aber das wollte ich nicht, sondern natürlich von offizieller Quelle (also Microsoft). Hier ist der offizielle Download dann https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 und man kann dort nur dieses MediaCreationTool herunter laden :grr: NEIN, auch das will ich nicht! Ich möchte einen stink normalen .iso Download haben :!: (auch weil dieses MediaCreationTool in meinem Sandboxie nicht funktioniert und UAC=Benutzerkontensteuerung Berechtigungen braucht und mir dieses spanisch/unnötig vor kam)

    Viel googlen half mir nicht. Aber irgendwann dachte ich mir: ja was macht denn ein Linux oder Mac User, der (was sehr unwahrscheinlich ist) auf Windows10 umsteigen will? Auf Linux oder Mac wird dieses MediaCreationTool wohl kaum laufen. Also bin ich mit meiner kleinen Linux Kiste auf obige Seite gesurft. Und was soll ich sagen :o Da konnte ich schön auswählen welches Win10 ich als .iso haben wollte. Nach Auswahl der Edition und Sprache hatte ich die Möglichkeit entweder die 32bit oder die 64bit Version herunter zu laden. :klasse: Die Downloadlinks haben einen Token und es wird darauf hin gewiesen, dass der Link ab Erstellung nur 24h gültig ist (deswegen werde ich hier auch keinen Direktlink geben)

    Fazit: Man braucht natürlich keinen Linux/Mac Rechner zu haben um an die Downloadlinks zu kommen. Ausschlaggebend ist lediglich der User Agent. Hierfür eignet sich zb. Die Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…itcher-firefox/
    Dazu muss allerdings auch die Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…agent-js-fixer/ installiert sein, damit der Useragent auch für Javascript basierte Seiten geändert wird.

    Vielleicht hilft das jemandem, der genauso nach einem sauberen offiziellen .iso Download auf der Suche ist/war wie ich :D

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 46
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern