Trotz Blocker. Wie kommt diese Werbung auf so viele Seiten?

  • Firefox-Version
    108.2 64Bit
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo Gemeinde.

    Seit einigen Tagen bekomme ich auf vielen Seiten Werbung. Trotz Adblock Plus u.a.

    Ich habe versucht, heraus zu bekommen, wieso. Ich wohne in Spanien und benutze den deutschen Pc. Ich habe mal ein Bild beigefuegt.

    Bei fast allen Seiten, deutsch oder spanische poppen diverse Werbefenster auf. Blockieren nutzt nichts. Beim erneuten Aufrufen der Seite, isind sie wieder da.

    Diese Werbung erschien bei der deutschen Internetseite des Merkur.


    Hat jemand eine Zielfuehrende Antwort dazu. Beste Gruesse Maik

  • Trotz Adblock Plus u.a.

    Was sind u.a. genau? Nutzt du mehr als einen Werbeblocker? Sind auch die Filterlisten aktuell in der jeweilig genutzten Erweiterung?

    Beispiele für Seiten mit auffallend viel Werbung wären interessant, um es selbst mal ausprobieren zu können.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Guten Morgen. Danke fuer die schnelle Rueckmeldung.


    Ich habe mal 2 Besipiele eingefuegt.


    Alle Filter aktuell. AdBlock Ultimate, Privaci Bagder,uBlacklist und Popupblocker


    Oft auf der Starteite nicht zu sehen. Wenn man aber dann den Link zu einem Artikel öffnet, dann sind sie da. Ich habe versucht, sie mal mit Adblock extra noch zu blockieren. Ist aber sinnlos. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Werbung. Davon leben die Unternehmen. Aber in dieser Weise, echt aufdringlich. In jedem Fall, Clever gemacht.

  • Ich habe mir Merkur.de auch mal ein wenig angeschaut und durch ein paar Artikel geklickt. Auch bei mir werden am Ende Anzeigen angezeigt.


    Ich brauche keine Signatur ... :S

    Einmal editiert, zuletzt von DenalB ()

  • Hallo,


    alleine die Tatsache, dass man einen Werbeblocker benutzt, heißt nicht, dass man keine Werbung mehr sieht. Das ist eine Frage der Arbeitsweise und Funktionen des jeweiligen Werbeblockers sowie natürlich der verwendeten Filterlisten. Experimentiere mit zusätzlichen Filterlisten, den Einstellungen und/oder anderen Blocker-Erweiterungen.

  • Hallo Sören. Als PC Laie gleube ich zunächste mal den Firefox Empfehlungen. Erweiterungen resp. ADD ONS

    AdBlocker Ultimate

    Kostenlose und verbesserte Anzeigeblocker. Alle Anzeigen werden vollständig entfernt. Keine "akzeptable" Anzeigen oder weißgelistete Werber, Tracking blockiert, Malware blockiert!

    Leider bin ich mit den Verweisen auf: Meine Beiträge zum Firefox-Quellcode völlig ueberfordert.


    Danke fuer die Hinweise.

  • AdBlocker Ultimate


    Du kannst uns ja nach ein wenig Testen wissen lassen, ob das für dich besser funktioniert.


    Leider bin ich mit den Verweisen auf: Meine Beiträge zum Firefox-Quellcode völlig ueberfordert.


    Das stammt aus meiner Foren-Signatur und steht automatisch unter jedem meiner Beiträge. Die Links haben mit deiner Frage nichts zu tun, kannst du also ignorieren.

  • Sören Hentzschel

    Hat den Titel des Themas von „Trotz Blocker. Wiekommt diese Werbung auf so viele Seiteb“ zu „Trotz Blocker. Wie kommt diese Werbung auf so viele Seiten?“ geändert.
  • Als PC Laie gleube ich zunächste mal den Firefox Empfehlungen.

    Die Beschreibung der Funktionalität von Erweiterungen hat nichts mit Firefox zu tun. Die Beschreibung kommt vom Entwickler der Erweiterung und wenn das, was er schreibt, nicht stimmt, musst du dich an diesen Entwickler wenden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Hier ist es so, dass auf den fraglichen Seiten allein durch die Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit die Werbung ausgeblendet wird. Es ist kein Addon als Blocker installiert.


          


    Nachtrag

    Auf vielen informativen Seiten wird von mir jedoch Werbung zugelassen, weil das deren Haupteinnahmequelle ist.

    "Wir fahren diesen Planeten gerade an die Wand"
    Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber

    Einmal editiert, zuletzt von StandingBill ()

  • AdBlock Ultimate, Privaci Bagder,uBlacklist und Popupblocker

    Alles komplett überflüssig und teils Schund. uBlock origin!


    Die Werbung kommt von outbrain und vermutlich noch disqus, beide werden hier komplett blockiert.

    Als Test war ublock deaktiviert und nur noch uMatrix aktiv - ohne beide prangt auch hier Werbung.

    Ein Test mit neuem Profil und nur ublock Grundeinstellungen - Firefox nichts eingestellt - keine Werbung.


    Entweder die falschen Listen, oder wie oben erwähnt Schund.

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!

  • Alles komplett überflüssig und teils Schund. uBlock origin!


    Das ist eine Frage der persönlichen Anforderungen und letztlich auch des Geschmacks. Ich bin kein Freund davon, die Arbeit anderer Entwickler ohne jede objektive Grundlage als „Schund“ zu bezeichnen. Es gibt gerade im Bereich Content-Blocker einige Optionen. Und ja, uBlock Origin ist eine Option. Mit Betonung auf „eine“.


    Die Werbung kommt von outbrain und vermutlich noch disqus


    Disqus ist ein Kommentarsystem und kein Werbedienstleister. :/

  • Das liegt wahrscheinlich an den Cookies. Wenn ich "ALLES AKZEPTIEREN" anklicke bekomme ich Werbung zu sehen, wenn ich wie folgt auswähle, dann erscheint keine Werbung:


    "EINSTELLUNGEN ODER ABLEHNEN

    AUSWAHL BESTÄTIGEN"

  • Kann ich so nicht bestätigen, nicht mit uBlock.

    Mit Betonung auf „eine“.

    Ok, Adblock Plus noch ;)


    Adblocker Ultimate ist sicherlich nicht schlecht, basiert aber nicht auf eigener Entwicklung

    Do not recommend AdBlocker Ultimate and remove it from AMO · Issue #1078 · mozilla/addons
    https://twitter.com/Pythux/status/1154403982342852609 by @remusao (retweeted by https://twitter.com/gorhill / @gorhill) Why is @Firefox recommending an…
    github.com


    uBlocklist ist nur Trittbrettfahrer auf "uBlock", arbeitet aber nur auf Google-Seiten (vermutlich nur auf den Suchseiten). Allerdings scheint es nicht fehlerfrei zu sein laut Bewertungen, wenn auch nicht eindeutig. Dennoch scheint es mindestens an der Konfiguration von Adblocker Ultimate zu liegen, denn auch Privacy Badger kann mit outbrain seit 2018 umgehen. Mangels Anwendung kann ich nicht mehr sagen.

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!

  • Dann macht eine neue Seite auf und schreibt, ich solle die Neuste Version Firefox installieren. Habe aktuell 108.2.0 Neuer geht nicht, Ich soll doch bitte den Browser aktualisieren?


    Dein Screenshot zeigt, dass du Firefox 108 nutzt, dein User-Agent zeigt aber Firefox 57 an. Und das ist die Information, die Websites sehen. Nutzt du eine Erweiterung, welche deinen User-Agent verstellt?


    Nachtrag:


    Zitat

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:57.0) Gecko/20100101 Firefox/57.0 anonymized by Abelssoft 1811190192


    Abelssoft… Wenn man sich so einen Schwachsinn installiert, braucht man sich nicht zu wundern, dass hinterher Dinge nicht mehr funktionieren. Deinstalliere das bitte…

  • Danke. Probiert. Kommt wieder. wie oben beschrieben: das selbe Bild. Bitte neuste Version.....



    Nachtrag: So langsam lerne ich dazu. Danke. Habe gefunden: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:57.0) Gecko/20100101 Firefox/57.0 anonymized by Abelssoft 1811190192.


    Ich glaube ich hatte mal was von Abelsoft ausprobiert. Und dann nie wieder.

    2 Mal editiert, zuletzt von Corallino () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Corallino mit diesem Beitrag zusammengefügt.