Beiträge von DenalB

    Und was kostet dich die Erreichbarkeit nebst Traffic?

    Ich weiß jetzt nicht, worauf du hinaus willst. Mein Tablet, welches ich im Auto für die Kinder mit dabei habe, hat gar keine SIM Karte. Deswegen schrieb ich ja auch, dass ich Filme, Serien und Musik dort aus den jeweiligen Apps ablege. Das mache ich in meinem WLAN und da sorgt ein ganz normaler Tarif bei der Telekom für den Internetanschluss. :/

    Ich lade mir durchaus Folgen der Serien, die ich ansehe, immer wieder mal auf mein Gerät herunter, damit ich auch ohne Internetzugang weitersehen kann.

    Das tue ich auch ab und zu. Gerade, wenn ich mit den Kids unterwegs bin, brauche ich Unterhaltung auf dem Tablet. Dann lade ich bestimmte Serien herunter, aber über die App selbst, also z. B. Netflix oder Hörspiele von Spotify. Für diese Funktion zahle ich ja auch. ;)

    Du musst auch berücksichtigen, dass in einige Skripte Moduldateien eingelesen werden, die die Endungen .jsm hatten. JSM-Dateien werden und wurden in ESM-Dateien konvertiert, die die Endung .sys.mjs haben.

    Ich weiß. Hatte meine beiden Scripte diesbezüglich schon durchgeschaut.


    das zweite Skript kenne ich nicht.

    Hier findest du es:

    Gib dazu about:support in die Adressleiste ein
    nachdem sich die Seite geöffnet hat rechts oben auf Schaltfläche
    Start-Cache löschen klicken.

    Das habe ich nun auch noch getan. Aber es hat sich nichts geändert ...


    Funktionieren denn andere Skripte?

    Ich nutze nur 2 Skripte ... BackupProfile.uc.js und Download-Popup.uc.js. Wobei ich gerade bemerke, dass das Download-Popup sich auch nicht öffnet. :(

    muss ich die
    notwendigen Änderungen noch übertragen?

    Hallo Endor, so passt es wieder:


    Zeile 20 muss dann selber angepasst werden, ebenso Zeile 50 die Bezeichnung.


    Funktioniert so erst ab Fx 115.

    Mein Firefox hat sich gerade auf die Version 115 aktualisiert. Ich habe mein Skript bereits nach deinem Code angepasst. Jetzt sind nur noch die Zeilen 20, 23 und 50 anders.


    Die beiden Dateien main.js und config.js habe ich bereits für Version 115 ausgetauscht (Firefox 115 - Wichtige Änderung zur Nutzung von Skripten!).


    Allerdings ist nun der Button nicht mehr zu finden, über den das Backup gestartet wird. Ich stehe gerade auf dem Schlauch und finde den Fehler nicht.



    Hier zur Sicherheit mein Skript:

    Über "Symbolleiste anpassen" sehe ich auch kein Symbol, das ich in die Leiste schieben könnte. Wo klemmt es bei mir? :/

    Da hast du recht und mich persönlich nervt dieses "nicht an den Standard halten" seit Jahren. Deshalb bin ich froh, die Tools gefunden zu haben. Ein kleiner Eintrag und alles ist perfekt. :)

    Firefox startet, wie die meisten Anwendungen, ganz automatisch in der Größe und Position, in der Firefox zuvor beendet wurde.

    Im Idealfall mag das so sein. Wenn man allerdings wie ich des Öfteren auch einfach mal das Fenster manuell vergrößert oder verschiebt, ist es ganz praktisch, wenn der Firefox (oder jedes andere beliebige Programm) seine ursprüngliche Größe und Position z. B. beim Öffnen eines neuen Tabs wieder vollautomatisch einnimmt. ;)


    Es gibt jedoch mehr als genug Programme, die sich nicht von der selbst gewählten Größe und Position beirren lassen und beim nächsten Start einfach ganz woanders aufpoppen.

    Leider betrifft das auch viele andere Programme, die sich die Größe und Position nicht merken und sich beim nächsten Start irgendwie und irgendwo auf dem Desktop öffnen. Ich selbst nutze eine Auflösung von 2560x1440, möchte aber nicht, dass meine geöffneten Programme den kompletten Bildschirmplatz einnehmen. Deswegen öffne ich die meisten Programme nur in einer Auflösung von 1920x1200.


    Um die Fensterposition einzelner Programme zu speichern und immer automatisch wiederherstellen zu lassen, nutzte ich bis Windows 8 das kleine, kostenlose Programm "WinSize2". Ob es auch unter Windows 11 noch funktioniert, weiß ich leider nicht. Jedoch wird es schon lange nicht mehr weiterentwickelt. Umgestiegen bin ich dann vor Jahren auf das Tool "ZMover". Dieses ist nur in englischer Sprache verfügbar und nicht kostenlos. Das Geld habe ich jedoch gern investiert, denn ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne dieses Programm zu arbeiten.


    WinSize2 verschiebt und ändert die Größe von Fenstern

    ZMover - Arrange desktop windows and icons | Basta
    Optimize your desktop by automatically positioning, sizing and layering windows and icons across multiple monitors.
    basta.com


    Übrigens wird bei mir auch die Fenstergröße und -position von Firefox darüber gespeichert und gesetzt. ;)

    weil Aomei nie den Bootsektor mitgesichert hat, ist Standardeinstellung. Durfte die Windows-DVD bemühen. Ist mir bei Acronis nie passiert, sieht man aber auch bei der Wiederherstellung, dass zwei Datensätze im Backup stecken.

    Ist mir bei Macrium Reflect auch noch nie passiert. Hier habe ich bereits mehrfach meine System-Platte komplett wiederhergestellt und mache das auch regelmäßig. Einfach vom erstellten Rescue-Stick booten und darüber das Backup wiederherstellen. Klappt sehr gut und das seit Jahren. :)

    Ich vermute auch, dass es am neusten Windows Update KB5027231 liegt. Aber auch ESET wird hier nicht ganz unschuldig sein. Vielleicht reicht es schon, ESET komplett zu deinstallieren. Versuchen würde ich es in jedem Fall.


    Fehler nach Windows 11 Patch-Day: Chrome lässt sich nicht starten
    Mit dem jüngsten Patch für Windows 11 Version 22H2 gibt es immer mehr Probleme in Zusammenhang mit Google Chrome. Wie es den Anschein hat, stören EDR- und…
    winfuture.de


    Am besten, dann ESET auch deinstalliert lassen. ;)