Sorry, ich dachte Quantum ist noch die aktuelle Version.
Es geht aber natürlich nicht um Firefox 29, sondern ich habe gesagt, dass mir SEIT damals aufgefallen ist, dass Firefox nach längerer Laufzeit behäbiger wird (reagiert langsamer, Videos beginnen zu stocken...). Das gilt natürlich auch noch für spätere Versionen, wie bspw. Firefox 52.
Da liegt für mich die Vermutung einfach nahe, dass Firefox seit Australis etwas resourcenhungriger ist als bei vorherigen Versionen. 
Das ist gerade bei älteren Rechnern nicht unbedingt von Vorteil (obwohl ich durchaus Verständnis dafür habe, dass das Hauptaugenmerk der Entwickler nicht auf Rechnern liegt, die älter als 10 Jahre sind).
Die aktuelleren Versionen hatte ich auf diesem besagten Rechner nie dauerhaft im Einsatz. Aber auch hier liegt der Verdacht nahe, dass die neueren Versionen wohl kaum leichtfüßiger daherkommen als die älteren Versionen sondern wiederum resourcenhungriger sind.
(den Vergleich mit Palemoon fand ich jetzt nicht gar so unpassend, da unabhängig von der verwendeten Engine Steinzeit-Firefox und Palemoon sich schon sehr ähneln, gerade was die Performance betrifft)
 
		
		
	

 
    

 So wird ein Schuh draus. Stichwort UAC.
  So wird ein Schuh draus. Stichwort UAC.

 
     .  Die von dir genannten Einstellungen unter 'about:profiling' haben ausschließlich Auswirkungen auf den internen 'Profiler' von Firefox und auch nur dann, wenn du ihn startest. Der 'Profiler' ist ein Analyse-Tool für Entwickler um Performance-, Speicher- oder Netzwerkprobleme u.v.a. zu analysieren. Er verändert keinerlei Daten oder Voreinstellungen des Firefox dauerhaft. Das Tool ist nützlich, um z.B. herauszufinden, in welchen Threads die meiste Zeit verbraten wird und um dann solche Flaschenhälse zu optimieren. Möglich, dass einem Entwickler nach einem Profilerlauf hier wichtige Werte für die Ursachenanalyse von Performance-Problemen geliefert werden, aber ich vermute mal, der TE wird ganz sicher wenig damit anfangen können...
.  Die von dir genannten Einstellungen unter 'about:profiling' haben ausschließlich Auswirkungen auf den internen 'Profiler' von Firefox und auch nur dann, wenn du ihn startest. Der 'Profiler' ist ein Analyse-Tool für Entwickler um Performance-, Speicher- oder Netzwerkprobleme u.v.a. zu analysieren. Er verändert keinerlei Daten oder Voreinstellungen des Firefox dauerhaft. Das Tool ist nützlich, um z.B. herauszufinden, in welchen Threads die meiste Zeit verbraten wird und um dann solche Flaschenhälse zu optimieren. Möglich, dass einem Entwickler nach einem Profilerlauf hier wichtige Werte für die Ursachenanalyse von Performance-Problemen geliefert werden, aber ich vermute mal, der TE wird ganz sicher wenig damit anfangen können...

