Suchleiste lässt sich seit FF 92 nicht mehr entfernen

  • Firefox-Version
    92
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo zusammen,


    seit FF 92 lässt sich die Suchleiste unten, die erscheint, wenn man mit Strg+F ein Wort auf der aktuellen Webseite suchen möchte, nicht mehr wie zuvor entfernen, weil das Kreuzchen dazu, das zuvor immer ganz rechts erschien, nicht mehr vorhanden ist. Ist das ein Bug oder ein "Feature"? ;)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • weil dort der Button auf der entgegengesetzten Seite ist

    ungefähr so ;)

    CSS
    #findbar-close-container
    {
        margin: 2px -8px 2px 2px !important;
        -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }

    Der Rest von der findbar rechts, Ergebnissanzeige, geht trotzdem unter der Sidebar unter.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • So ist das zwar nicht umgesetzt und das ist auch gar nicht das Thema hier, aber ist auch egal, denn #findbar-close-container gibt es ab Firefox 92.0.1 sowieso nicht mehr, womit der Code auch nicht mehr funktionieren wird.


    Dass der Inhalt der Suchleiste abgeschnitten wird, wenn das Fenster schmal und daher kein Platz ist, ist normal. Nur sollte natürlich nicht der Schließen-Button verschwinden, vor allem wenn Platz ist.

  • waaaas, wech? Geht mal gar nicht 8o


    PS in Firefox 94 nightly ist der Fix schon drin

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Hallo,


    mit offener Sidebar verschwindet der Button zum Schließen der Suchleiste unter Windows und Linux (nicht unter macOS, weil dort der Button auf der entgegengesetzten Seite ist). Der Fehler wird in Firefox 92.0.1 behoben sein.


    In der Zwischenzeit lässt sich die Suchleiste aber auch mit der ESC-Taste schließen.

    Lieben Dank, Sören! Tatsächlich habe ich die Lesezeichen-Sidebar offen. Danke für den Workaround mit ESC. 92.0.1. wird aber ja wahrscheinlich auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

  • dark_rider

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Für alle, die UserChrome-Skripte nutzen, ein zusätzlicher Hinweis zu

    In der Zwischenzeit lässt sich die Suchleiste aber auch mit der ESC-Taste schließen.

    Ich hatte 2018 (ääh, ursprünglich Ende 2017) mal eine Lösung, ob es auch möglich wäre, die Leiste per Strg+F wieder zu schließen, also dieselbe Kombination zu nutzen, die auch zum Öffnen der Leiste benutzt wird (außer in MacOS, oder?), bekannt auch als Toggle. Und aborix lieferte prompt eine Lösung, die bei mir mit einer Anpassung immer noch bestens funktioniert (Namensvorschläge: ToggleFindbar.uc.js, toggle-findbar.uc.js, findbar-toggle.uc.js etc. pp.).

    Die Anpassung: Zeile 2 heißt bei mir inzwischen nach Vorbild anderer Skripte von Aborix

    Code
    if (window.gBrowser) {
  • Speravir Falls es dich interessiert, hier die Liste der Tastenkombinationen aus SUMO. Oben rechts kannst du Firefox-Version und Betriebssystem auswählen. Hier die Liste für MacOS und Fx 92:


    Tastenkombinationen | Hilfe zu Firefox

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Auch in diesem Fall, also Cmd + F.

    Aha, da hatte ich also die richtige Ahnung. Danke.

    hier die Liste der Tastenkombinationen aus SUMO.

    Danke für den Hinweis. O je, eigentlich kenne ich die Seite, hab aber in dem Moment überhaupt nicht dran gedacht (war ja auch nur eine Nebenbemerkung). Mir waren allerdings auch die Auswahlfelder für Verion und OS noch nicht aufgefallen.

    Magst Du bitte Dein komplettes, funktionierendes "ToggleFindbar.uc.js" zur Verfügung stellen?

    Ungern, weil es nicht von mir ist, aber siehe jetzt die aktualisierte Version.

  • Danke für den Hinweis. O je, eigentlich kenne ich die Seite, hab aber in dem Moment überhaupt nicht dran gedacht (war ja auch nur eine Nebenbemerkung). Mir waren allerdings auch die Auswahlfelder für Verion und OS noch nicht aufgefallen.

    Die Seite war mal (bis Fx 88?) ein Menüeintrag des Hilfe-Menüs. Mozilla hat dann diesen Eintrag entfernt. Im Quellcode der SUMO-Artikel wird mit einer for-Bedingung gearbeitet: {for win}Text{/for}, {for linux}Text{/for}, {for mac}Text{/for} oder {for fx 92}Text{/for}, {for not fx92}Text{/for}. Die Auswahl in den beiden Auswahlfeldern zeigt dann den entsprechenden Text an.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Die Seite war mal (bis Fx 88?) ein Menüeintrag des Hilfe-Menüs.

    Ja, genau, der Menüpunkt muss aber schon früher entfallen sein (ich hab hier noch ’nen 88er Fux zusätzlich drauf, weil ich da mal Symbole extrahieren wollte). Nochmals danke für die restliche Info.

  • Sören Hentzschel Danke. Ich wusste es nicht mehr genau.


    Nochmals danke für die restliche Info.

    Gern geschehen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • In Firefox 87 wurde das Hilfe-Menü im Rahmen des Proton-Projekts vereinfacht und damit dieser Menüeintrag entfernt.

    Gibts/kennt wer eine Möglichkeit, den da wieder per Script oder CSS rein zu bekommen?

    Oder findet man die Tastatur-Shortcuts jetzt woanders, wo ich selten hingucke?

    Ich hab mir eben nen Wolf gesucht, wo denn die Tastatur-Shortcuts abgeblieben sind, weil ich auch der Meinung war, das wär irgendwo in irgendeinem Menü - brauchs halt selten, aber wenn... :blushing:

    W11 Home 64bit - FF117.x

  • Gibts/kennt wer eine Möglichkeit, den da wieder per Script oder CSS rein zu bekommen?

    Das müsste eigentlich möglich sein, weil es ja schon Skripte gibt, die etwas ins Menü einfügen. Allerdings führt der erste Punkt im Hilfe-Menü („Hilfe erhalten“) zur SUMO Startseite. Wenn man dort „Tastenkombination“ oder „Tastaturkürzel“ in das Suchfeld eingibt, findet man die gewünschte Seite.