1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 11

  • AngelOfDarkness
  • 30. Juni 2021 um 14:55
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 35
  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 10. März 2024 um 07:22
    • #121

    Falls es interessiert, hier ist mein kompletter "Leidensweg" unter Win11 aufgeführt:

    HMR3Init: Attempting fall back to NEM (Hyper-V is active) - virtualbox.org

    Ich hatte alle Tips in dem Thread ausprobiert, aber erst die letzte Option brachte schließlich den Erfolg!

    Das Problem ist, daß man den Hypervisor in Win11 komplett lahmlegen muß, bevor VirtualBox ihn dann tatsächlich exklusiv für sich alleine vereinnahmen kann und dann mit super Performance loslegen kann, wie man es gewohnt ist. ;)

    PS: Der Nebeneffekt ist dann eben, daß auch Windows 11 wie gewohnt eher sehr performant loslegt!

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.593
    • 10. März 2024 um 09:24
    • #122

    Sieht irgendwie gut aus. Bin deinen Hinweisen gefolgt, zuerst
    bcdedit /set vsmlaunchtype Off
    dann
    bcdedit /set hypervisorlaunchtype off
    dann
    GPO credential guard
    Und entsprechend auch in den Windowssicherheit > Gerätesicherheit beide Optionen abgestellt.

    Reicht das?

    Ubuntu ist recht fix oben gewesen, und das noch via Remote, weil der Rechner nebenan steht.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 10. März 2024 um 16:00
    • #123

    Das sollte momentan ausreichen, aber wie mpack hier schreibt:

    Zitat

    As they always have, Microsoft have a new way to mess with us.

    Now it comes in the form of a new BIOS option called "Secured core". This effectively enables Hyper-v at BIOS level.

    Like the other BIOS level security mechanism discussed above, this feature needs to be turned off if you want your PC to belong to you and not to Microsoft.

    Daher wird beim nächsten Update garantiert wieder an einer Schraube gedreht, die uns den Spaß verderben will und wir wieder eine Weile suchen müssen, um den Rechner wieder in die eigene Hand zu bekommen... ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    833
    • 10. März 2024 um 19:14
    • #124

    Hallöchen,

    warum Windows 11 mehr "rote Punkte" im Zuverlässigkeitsverlauf hat liegt meist (fast immer) an Peripherie-Apps, die vor einem Update nicht ordnungsgemäß beendet werden, ein Beispiel ist der MS Phone Link, manchmal wird auch der Search Host abgeschossen. Ist aber nicht weiter tragisch.

    Gruß, Nobby

    PS: Hier mal mein Zuverlässigkeitsverlauf:

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

    Einmal editiert, zuletzt von regie510 (10. März 2024 um 23:21)

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    583
    Beiträge
    64.796
    • 11. März 2024 um 11:14
    • #125
    Zitat von regie510

    Hier mal mein Zuverlässigkeitsverlauf:

    Danke, dann geht es mir ja nicht alleine so;)

    Noch etwas anderes.

    Normalerweise war bei einem Rechtsklick auf das Akkusymbol in der Taskleiste auch der Eintrag: Energieoptionen vorhanden.

    Der fehlt jetzt hier.

    Habe ich mir den aus Versehen ausgeblendet, und wenn ja wo:/

    Danke wie immer für jeden Hinweis.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • grisu2099
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.583
    • 11. März 2024 um 13:13
    • #126

    Versuch mal: Rechtsklick in einem freien Bereich der Taskleiste -> "Benachrichtigungssymbole anpassen"

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    583
    Beiträge
    64.796
    • 11. März 2024 um 13:37
    • #127
    Zitat von grisu2099

    Versuch mal:

    Danke für den Hinweis.

    Da ist alles aktiviert:/

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • grisu2099
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.583
    • 11. März 2024 um 13:41
    • #128

    Gerade meinen Laptop angemacht: Dort ist der Punkt bei Rechtsklick auf das Akkusymbol vorhanden...

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    833
    • 11. März 2024 um 13:55
    • #129

    Zählt diese Anzeige zu den Energie- und Standbymoduseinstellungen als Feature des Moment-5-Updates? Ein Teil davon war bei mir auch plötzlich verschwunden, bis ich mit dem ViVe-Tool nachgeholfen habe. Dazu gehörte die Edge-Deinstallation und das Abschalten von Bing im Suchfeld.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    583
    Beiträge
    64.796
    • 11. März 2024 um 13:56
    • #130
    Zitat von grisu2099

    bei Rechtsklick auf das Akkusymbol vorhanden

    War er hier ja auch, nur jetzt nicht mehr.

    K.A. ob ich das aus Versehen wo auch immer deaktiviert habe:/


    Zitat von regie510

    als Feature des Moment-5-Updates?

    Das ist hier noch nicht installiert.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (11. März 2024 um 13:57) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Foxxiator
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    1.091
    • 11. März 2024 um 14:36
    • #131
    Zitat von regie510

    Dazu gehörte die Edge-Deinstallation und das Abschalten von Bing im Suchfeld.

    Das war hier kurz nach der Installation von Moment 5 regulär möglich, aber wenn das in Wellen verteilt wird, dauert es manchmal bissel länger, bis da jeder erreicht wird...

  • TPD-Andy
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    617
    • 24. April 2024 um 18:17
    • #132

    chip.de ist ein wahre Quelle der Freude ;)

    Die bieten allen Ernstes noch den Internet Explorer 11 an

    ohne einen Hinweis das der Browser seit 15. Juni 2022 keine Updates mehr erhält.

    Ende der Unterstützung von Internet Explorer 11-Desktop-Apps für bestimmte Versionen von Windows 10 - Microsoft Lifecycle
    Ankündigung der Einstellung des Supports von Internet Explorer 11-Desktop-Apps für bestimmte Versionen von Windows 10.
    learn.microsoft.com

    Und schreiben noch daneben

    • Virengeprüft
    • Kostenlos
    • sicherer CHIP-Installer.

    Microsoft rät auch von der Verwendung des Internet Explorer 11 ab.

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    833
    • 24. April 2024 um 18:44
    • #133
    Zitat von TPD-Andy

    Die bieten allen Ernstes noch den Internet Explorer 11 an

    Nicht dass jetzt jemand denkt, der wäre wegen der 11 für Windows 11 geeignet ;)

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.593
    • 24. April 2024 um 18:47
    • #134
    Zitat von TPD-Andy

    chip.de ist ein wahre Quelle der Freude

    Meine Meinung: der komplette Magz-Krempel hat sich sowas von überlebt.

    Ja, ich bin mit chip, pcw, CB und anderen groß geworden, damals war der Fokus auf Papier.

    Mit Einführung der digitalen Medien ist auch deren Fokus verrutscht - anfangs noch ok, jetzt eine mehr statt weniger "hicing/icing/click-bait" Kultur. tl/dr - vergesst es einfach.

    Was speziell den chip-downloader angeht, so hatte ich an einem Beispiel (mit Bild) aufgezeigt, worauf man achten sollte. Wer das nicht macht, hat einfach Pech gehabt. Ist nicht böse gemeint, aber wer bisher immer meint "ich pass schon auf beim Klicken" wird ziemlich überrascht sein. Und das gilt für alle Installer/Online-Installer - weshalb ich die lieber meide, oder andere Möglichkeiten nutze für deren Schranken. VM, Sandbox, sonstiges.

    Das mit dem IE wundert mich allerdings nicht wirklich, nur unwirksam auf Win10/11, wenn es eh schon deaktiviert wurde. So gesehen ist das legitim für Windows, die (erheblich) älter sind. Und ja, es gibt auch OS-Installationen, die gar keinen Browser beinhalten, die sind allerdings modifiziert, zB Tiny10/11 (von denen ich nur sehr abraten kann, die sind nur Murks).

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • TPD-Andy
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    617
    • 24. April 2024 um 19:09
    • #135
    Zitat von regie510

    Nicht dass jetzt jemand denkt, der wäre wegen der 11 für Windows 11 geeignet ;)

    Dieses digitale Altertum ist auch in Windows 11 noch enthalten im Dateipfad C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe und lässt sich nach wie vor starten.

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.593
    • 24. April 2024 um 19:11
    • #136

    Bei mir nicht, irgendwas machst du also falsch/hast falsch gemacht. iexplore.exe gibt es hier nicht. Punkt.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • TPD-Andy
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    617
    • 24. April 2024 um 19:33
    • #137
    Zitat von .DeJaVu

    Bei mir nicht, irgendwas machst du also falsch/hast falsch gemacht. iexplore.exe gibt es hier nicht. Punkt.

    Verstehe ich nicht., was soll ich falsch gemacht haben ? Ich habe den IE11 manuell gestartet.

    Den alten Browser verwende ich aus bekannten Gründen (EoL, keine Updates) nicht mehr.

    Und wenn der IE11 deinstalliert ist oder mit Gruppenrichtlinien im Pfad Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Internet Explorer deaktiviert ist taucht das alte Teil nicht mehr auf.

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    833
    • 24. April 2024 um 19:41
    • #138
    Zitat von TPD-Andy

    Dieses digitale Altertum ist auch in Windows 11 noch enthalten

    Du hast recht, hier ist das Ding tatsächlich auch noch drauf:

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.593
    • 24. April 2024 um 19:42
    • #139

    Ist mir komplett egal, was du für dein System beschreibst, eines der letzten Updates im letzten halben Jahr hat den IE deaktiviert, und iexplore.exe entfernt, ist nur noch über die Systemkomponenten installierbar. Ist ein Faktum, für alles andere bis du im Erklärungsmodus!

    Genau so lese ich ab und an, dass manch einer Edge nicht deinstallieren kann und sowas von Fass aufmacht. Sorry, Trottel, ist eine Falschaussage.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    583
    Beiträge
    64.796
    • 24. April 2024 um 19:46
    • #140
    Zitat von .DeJaVu

    und iexplore.exe entfernt

    Ist hier in Win11 noch enthalten:

    Zitat von .DeJaVu

    IE deaktiviert

    Nach Klick auf die .exe öffnet sich hier dann der Edge;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 35

Ähnliche Themen

  • Was schaut ihr gerade?

    • fufufux
    • 30. April 2008 um 01:33
    • Smalltalk
  • Firefox macht nix nach Win Update trotz mehrfacher Neuinstallation von FF und Visual C++

    • Schubi63
    • 30. Mai 2021 um 08:41
    • Firefox Allgemein
  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 17:54
    • Probleme auf Websites
  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • BR0KK
    • 28. Oktober 2020 um 16:03
    • Probleme auf Websites
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern