1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 11

  • AngelOfDarkness
  • 30. Juni 2021 um 14:55
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 35
  • TPD-Andy
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    618
    • 19. Mai 2024 um 21:48
    • #241
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn du keinen Dump hast, brauchst du auch kein windbg ;)

    Ich habe noch einmal die Programm-Ordner abgesucht nach möglichen dump-Files der Programm-Abstürze. Es sind keine angelegt worden, weder im Programm-Ordner noch in %LOCALAPPDATA%\CrashDumps\.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    64.869
    • 20. August 2024 um 11:25
    • #242

    Microsoft blockiert Upgrade auf älteren Rechnern:

    Windows 11: Microsoft blockiert Upgrade auf älteren Rechnern
    Wer Windows 11 auf einem älteren Computer installieren möchte, kann die benötigten Anforderungen mit einem Trick umgehen. Doch damit scheint bald Schluss zu…
    www.msn.com

    Also auch meinen anderen Laptop dann austauschen;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    834
    • 20. August 2024 um 11:43
    • #243
    Zitat von 2002Andreas

    Microsoft blockiert Upgrade auf älteren Rechnern

    Bis jetzt klappt wohl nur die Installation als Severversion nicht mehr, das hat dieser Tester Bob Pony bei X berichtet. Registry-Tweaks klappen anscheinend noch, das hat jemand im PCGH-Forum getestet. Mal schauen, wie sich die Geschichte entwickeln wird, sonst muss ich mir ab 25H2 was anderes einfallen lassen, vielleicht auf auf die LTSC-Version umsteigen.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. August 2024 um 11:49
    • #244

    Zumindest scheint MS die Zügel anzuziehen; entweder ziehen die das mit jeder neuen Version langsamn in die Länge oder es gibt irgendwann einen harten Schnitt. Letzteres könnte einen Shitstorm auslösen, allerdings könnte sich deswegen keiner beschweren, weil die dazu ausgenutzte Lücke keinen Anspruch darstellt und jederzeit geschlossen werden kann. Wie kürzlich mit der Aktivierung von Windows10/11 mit alten Keys; funktioniert halt nicht mehr. Ich persönlich habe die alten Gurken abgestoßen, weswegen mich das nicht mehr tangiert...:)

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    281
    Beiträge
    12.631
    • 20. August 2024 um 12:22
    • #245

    Watt ne Tünnes-Meldung. Auf Rechnern, die die Vorgaben nicht erfüllen, ist eh maximal 23h2 möglich. Ohne TPM, aber sse 4.2 ist dann aber auch Ritze, maximal 24h2. Und Ltsc ist Enterprise, das gibt es nicht für Consumer. Und ist auch keine Option, weil 3 Jahre Stillstand. Und das ISO muss man auch erst mal legal bekommen können.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.544
    • 20. August 2024 um 12:27
    • #246
    Zitat von 2002Andreas

    Microsoft blockiert Upgrade auf älteren Rechnern:

    :thumbup:

    Zitat von Foxxiator

    scheint MS die Zügel anzuziehen

    :thumbup:

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. August 2024 um 13:09
    • #247
    Zitat von .DeJaVu

    Auf Rechnern, die die Vorgaben nicht erfüllen, ist eh maximal 23h2 möglich.

    Ähm, nein....

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    3.213
    • 20. August 2024 um 13:15
    • #248

    Ich finde es wirklich merkwürdig, dass dieses Vorgehen seitens MS so begrüßt wird!
    Merkt denn niemand, wohin die Reise geht? Stichwort "Kontozwang" und MS-Dienste zwangsweise nutzen müssen!

    Und ich bin sehr traurig, dass die EU gegen ihre eigene Datenschutzbehörde juristisch vorgeht!
    Eventuell hat es aber auch was Gutes! Wenn die EU vor dem Gericht eine Schlappe einfängt
    und MS-Produkte wegen der Datenschutzverstöße nicht mehr einsetzen darf.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    834
    • 20. August 2024 um 13:17
    • #249
    Zitat von Foxxiator

    Ähm, nein....

    24H2 hatte ich testweise am laufen. Da gibt es aber noch ein paar Kinderkrankheiten, die beseitigt werden sollten.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. August 2024 um 13:23
    • #250

    Naja, die Hersteller dürfen 24H2 m.W. sogar schon ausliefern, also können die Kinderkrankheiten nicht so immens sein. Offiziell kommt 24H2 spätestens im Oktober, vllt aber schon im September.....:/

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    834
    • 20. August 2024 um 13:30
    • #251
    Zitat von Foxxiator

    Naja, die Hersteller dürfen 24H2 m.W. sogar schon ausliefern, also können die Kinderkrankheiten nicht so immens sein.

    Das ist schon etwas länger her, inzwischen wurde wohl nachgebessert. Jetzt warte ich ab, bis es ausgerollt wird.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. August 2024 um 13:42
    • #252

    Du kannst das schon heute installieren, wenn Du willst; musst nur die ISO besorgen. Die gibt es frei zum DL....

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    834
    • 20. August 2024 um 14:02
    • #253
    Zitat von Foxxiator

    Du kannst das schon heute installieren

    Vielleicht probiere ich's mal kommendes Wochenende, habe z. Zt. familliär jede Menge um die Ohren, Pflegesituation meiner inzwischen sehr alten Eltern.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. August 2024 um 14:10
    • #254

    Beachte aber, dass das ein Inplace Upgrade wird sprich es eine Weile dauert, bis das durch ist. Drücke schon mal die Daumen....

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    716
    Artikel
    1.060
    Beiträge
    36.620
    • 20. August 2024 um 14:10
    • #255
    Zitat von Mira_Belle

    Ich finde es wirklich merkwürdig, dass dieses Vorgehen seitens MS so begrüßt wird!
    Merkt denn niemand, wohin die Reise geht? Stichwort "Kontozwang" und MS-Dienste zwangsweise nutzen müssen!

    Der Vergleich ergibt überhaupt keinen Sinn, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Und ja, ich begrüße es auch, dass die Systemanforderungen für die Sicherheit erhöht wurden. Das ist schon lange überfällig gewesen, zumal die Systemanforderungen von Windows nie hoch waren und sich mit keiner der letzten Major-Updates wirklich nennenswert erhöht haben. Windows 10 läuft de facto noch auf Systemen, die ins Museum gehören. Nur, wenn die Mindestanforderungen auch wirklich erzwungen werden, sind es wirksame Mindestanforderungen und können tatsächlich vorausgesetzt werden. Bekanntlich ist jede Kette nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Und solange man Systeme, welche die Anforderungen nicht erfüllen, doch noch irgendwie unterstützt, verhindert dies eine konsequente Weiterentwicklung für alle Nutzer.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    834
    • 20. August 2024 um 14:18
    • #256
    Zitat von Foxxiator

    Drücke schon mal die Daumen....

    Danke, ich werde dann live berichten, ob alles reibungslos geklappt hat.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    3.213
    • 20. August 2024 um 14:43
    • #257
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Ich finde es wirklich merkwürdig, dass dieses Vorgehen seitens MS so begrüßt wird!
    Merkt denn niemand, wohin die Reise geht? Stichwort "Kontozwang" und MS-Dienste zwangsweise nutzen müssen!

    Der Vergleich ergibt überhaupt keinen Sinn, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Und ja, ich begrüße es auch, dass die Systemanforderungen für die Sicherheit erhöht wurden. Das ist schon lange überfällig gewesen, zumal die Systemanforderungen von Windows nie hoch waren und sich mit keiner der letzten Major-Updates wirklich nennenswert erhöht haben. Windows 10 läuft de facto noch auf Systemen, die ins Museum gehören. Nur, wenn die Mindestanforderungen auch wirklich erzwungen werden, sind es wirksame Mindestanforderungen und können tatsächlich vorausgesetzt werden. Bekanntlich ist jede Kette nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Und solange man Systeme, welche die Anforderungen nicht erfüllen, doch noch irgendwie unterstützt, verhindert dies eine konsequente Weiterentwicklung für alle Nutzer.

    Von der einen Seite hast Du ja recht! Aber diese Maßnahmen sind doch nur Augenwischerei und zum Teil auch Gängelung!

    Wie kann man es MS überlassen, ob und welches Linux in Zukunft auf einem Rechner noch läuft?
    Und wer hat den in Zukunft die Kontrolle über den Rechner? Der Besitzer, oder der Hersteller eines BS?
    Auch ist es schon bewiesen, dass das ganze System, welches MS da zur angeblichen Sicherheit auf Biegen und Brechen
    einführt, für die Füße ist und schön längst ausgehebelt werden kann!

    Dass Windows sicherer werden muss, ist klar. Nur nicht so, wie es MS gerade vorhat!
    Kleines Beispiel, wie kann es sein, dass MS bestimmt, welche Software ich auf meinem Rechner installieren kann und darf?
    Wohl gemerkt, Software, die auf Windows 10 ohne Probleme läuft!

    Was ein besserer Weg wäre, ich weiß es nicht! Würden sie Software nur noch zulassen, die über den Store angeboten
    werden würde, hätten sie die gleichen kartellrechtlichen Probleme wie Apple.

    Eigentlich ein ganz schwieriges Ding.
    Und da ich mit Windows groß geworden bin, stören mich die Gängelungen immer mehr!


    Nachtrag!

    Ich will mich hier aber jetzt nicht in eine sinnlose Diskussion verrennen!
    Ich wollte nur meine Meinung kundtun und es wird kommen, wie MS es vorher bestimmt.
    Ob ich das gut finde oder nicht, es ist egal und bis 2032 werde ich "mein" Windows nutzen,
    falls ich nicht vorher den Weg allen Irdischen gehe. Aber falls ich das Ende von Windows 10 überlebe,
    ist es fraglich, ob ich dann noch einen Rechner nutzen werde. Ich werd's erleben, oder auch nicht! ;)

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (20. August 2024 um 14:51)

  • StandingBill
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    1.103
    • 20. August 2024 um 14:50
    • #258
    Zitat von Mira_Belle

    Und da ich mit Windows groß geworden bin, stören mich die Gängelungen immer mehr!

    :thumbup:

    "Wir fahren diesen Planeten gerade an die Wand"
    Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber

  • Jessie
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.058
    • 20. August 2024 um 15:24
    • #259
    Zitat von Mira_Belle

    Und da ich mit Windows groß geworden bin, stören mich die Gängelungen immer mehr!

    Da gehe ich konform mit Dir und StandingBill !

    Würde mein ACER-Laptop (gekauft 2018) ja gerne einfach so weiternutzen, ist immer noch ein gutes Gerät. Umstellung auf LINUX ist sicher eine Option, aber da müsste man vorher wieder schauen, welche Distribution taugt und ob man diese dann auch wie gewünscht zum Laufen bringt. Ich habe das ganze schon auf einem - wesentlich älteren! - Gerät mehrmals hinter mir, plug & play ist was anderes...

    LG, J.

    » <3 SIC TRANSIT GLORIA MUNDI <3 «

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    64.869
    • 20. August 2024 um 15:34
    • #260
    Zitat von Jessie

    Würde mein ACER-Laptop (gekauft 2018) ja gerne einfach so weiternutzen

    Hallo Jessie, so geht es mir mit meinem Acer auch, der einwandfrei funktioniert.

    Zitat von Jessie

    Umstellung auf LINUX ist sicher eine Option

    Das habe ich auf meinem ganz alten Laptop mal gemacht, funktioniert auch alles einwandfei damit.

    Nur ich kann mich an Linux nicht gewöhnen, die ganze Handhabung ist doch anders als beim gewohnten Windows. Sicherlich, wenn man nur mal ins Net will, mal ne e-mail oder mal einen Text schreiben will, dann reicht Linux völlig aus.

    Kommt halt drauf an, wozu man den PC braucht.

    Das war jetzt nur meine pers. Meinung.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    • 1
    • 12
    • 13
    • 14
    • 35

Ähnliche Themen

  • Was schaut ihr gerade?

    • fufufux
    • 30. April 2008 um 01:33
    • Smalltalk
  • Firefox macht nix nach Win Update trotz mehrfacher Neuinstallation von FF und Visual C++

    • Schubi63
    • 30. Mai 2021 um 08:41
    • Firefox Allgemein
  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 17:54
    • Probleme auf Websites
  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • BR0KK
    • 28. Oktober 2020 um 16:03
    • Probleme auf Websites
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern