1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • browser settings

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2012 um 02:28

    Applet = Java.

    Firefox hat in letzter Zeit öfter Plugins deaktiviert die hoffnungslos veraltet und höchstgradig unsicher waren.

    Unter Extras->Addons->Plugins (NICHT Erweiterungen) kannst du nachsehen, ob Java evtl. deaktiviert (oder überhaupt installiert) ist. Falls Java fehlt oder deaktiviert ist, empfehle ich Java neu zu installieren. Onlinebanking mit einer veralteten Version von Java ist grob fahrlässig, das Update wäre in dem Fall für dich in jedem Fall vom Vorteil. ; )

  • ff mit mac osx 10.4.11

    • bugcatcher
    • 9. Juni 2012 um 20:13

    Du kannst einen 3.6er Firefox nutzen. Aber der ist tot, sprich: bekommt keine Sicherheitspatches mehr (was dein Betiebssystem allerdings auch nicht mehr bekommt, insofern ist da eh nix mehr zu retten, was Sicherheit angeht. ; ).

  • BrowserID / "Persona"

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2012 um 14:50

    Ich fand den Artikel fürs Verständnis hilfreich:
    http://lloyd.io/how-browserid-works

    Ansonsten helfen natürlich auch konkrete Fragen. : )

  • Boot 2 Gecko

    • bugcatcher
    • 7. Juni 2012 um 23:38

    Es ist geschehen. Ich hab ein GT-9100 (ohne G) vorliegen. Allerdings ist nächste Woche Intersolar und bis dahin muss noch was fertig werden. Mal schauen, ob ich dann Zeit finde B2G aufzuspielen. Leider hab ich weder Linux noch Mac am Start, die ich laut Anleitung brauche (was ja zu erwarten war) um die vorgefertigten Hindernisstrecken (Installationsanleitung) abzulaufen. Da muss ich wohl den Rechner eines Kollegen in meine Gewalt bringen. ^^

  • BrowserID / "Persona"

    • bugcatcher
    • 7. Juni 2012 um 23:34

    Konkretes hat er nicht. Geht eher wieder um seine Paranoia, wenn ich das richtig deute. Er möchte wissen, ob das ganze schon zur Pflicht und jedem Nutzer aufgezwungen wurde, damit er weiß wann er anfangen kann die Welt im Allgemeinen und Mozilla im Speziellen zu geißeln. ; )

  • Benötige Hilfe

    • bugcatcher
    • 7. Juni 2012 um 16:59

    Das hat mit dir nichts zu tun. Diese Fehlermeldungen sind Serverseitig. Darum kann sich nur der Admin der Seite kümmern.

  • Update von 4 auf 12

    • bugcatcher
    • 6. Juni 2012 um 16:34

    Also man kann Mozilla jetzt keine Vorwürfe machen, wenn Leute mit exotischen Museumsstücken sich ins Internet trauen und dann nicht speziell auf sie angepasste Update-Verfahren vorgesetzt bekommen...

    Unterm Strich sollten noch alle Informationen aber noch im Profil zu finden sein.

    Installieren brauchst du Firefox 4 allerdings nicht. Der 3.6er ist der letzte Firefox der bei dir laufen dürfte. Der ist übrigens bereits "End of Life", also nicht mehr supportet. Im Grunde aber wie dein Rechner. Insofern dürfte dir das bekannt und egal sein. Wollte aber wenigstens darauf hinweisen. ; )

  • Firefox Downgrade

    • bugcatcher
    • 6. Juni 2012 um 12:25

    Ist aber mit an 100%tiger Garantie grenzender Wahrscheinlichkeit nicht Firefox schuld, auch wenn man gerne dem Browser für das Versagen der Sicherheitssoftware die Schuld geben möchte.

  • Fragen zum Silverlight-Plugin

    • bugcatcher
    • 6. Juni 2012 um 11:47

    Deaktiviere das Plugin einfach. Wenn du es ohnehin nicht wissentlich, sprich absichtlich installiert hast, dann wirst du es wohl auch nicht brauchen. Silverlight wird in der Regel von irgendwelchem Microsoft-Produkten huckepack mitgebracht.

  • linux und windowsprofil mergen

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2012 um 18:24

    Was auch möglich ist. ; )

  • Plug Ins aktualisieren und Mac Power PC?

    • bugcatcher
    • 30. Mai 2012 um 20:07

    Das OS selbst ist bereits End of Life. Genauso wie Browser (wird Firefox 3.6 sein, weil neuere nicht auf PowerPC-Prozessoren laufen) und Plugins. Ich schätze das ist dem Nutzer schon länger bekannt und wird in Kauf genommen.

    Ich bin mir nicht ganz sicher wovon diese Nachricht stammt. Wenn sie nicht vom Browser stammt, dann ist der Wechsel auf einen anderen reichlich nutzlos. Manche Webseiten setzen für ihre Flash-Anwendungen einfach neuere Versionen voraus. Auch Adobe liefert für veraltete Systeme keine Updates mehr zu neueren Versionen. Insofern kann man da evtl. ein einer Sackgasse landen.

    ALLERDINGS kanns auch sein, dass Firefox selbst die Ursache ist. Der schaltet völlig veraltete Plugins die hoch kritische Sicherheitslücken haben auch selbstständig ab. Muss allerdings passen, dass ich mich damit nicht tiefer befasst hab. Kann also nicht sagen ob der 3.6er das macht. Und mangels genaueren Angaben (Browser-/Flash-/OS-Version, welche Seiten genau, welche Fehlermeldung genau, wie diese aussieht, Hinweis in der Webseite oder eine Toolbar, usw.) ist das recht schwer einzuschätzen.

    Die Deaktivierung eines unsicheren Plugins durch Firefox dürfte man aber sicher umgehen können. Dazu kenn ich aber auch nicht den richtigen Schalter. ; (

  • Grundsätzliche Add-On-Frage

    • bugcatcher
    • 30. Mai 2012 um 13:30

    In der Regel sagt die Menge auch erstmal nichts darüber aus, wie stark Firefox verlangsamt wird. Es gibt unzählige Erweiterungen, die nur dann aktiv Rechenzeit verlangen, wenn man etwas bestimmtes macht. Die "Leistungsfresser" sind eher solche Addons, die permanent im Hintergrund sich zwischen alles zwischen schalten. Kann also gut sein, dass der eine mit 50 Addons keinerlei nennenswerte Leistungseinbrüche erleidet, während ein anderer mit nur 3 schon merklich träger unterwegs ist.

  • Firefox für android

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2012 um 02:16

    Wäre mir neu, dass im Mobile Firefox Flash laufen würde. Das geht zur Zeit erst in Entwicklerversionen. *schulterzuck*

  • "Babylon"ische Gefangenschaft

    • bugcatcher
    • 25. Mai 2012 um 18:08

    Das resistente ist das was in der user.js im Profilordner gespeichert wird. Wenn man selbst nie aktiv eine user.js erstellt hat, sollte man diese einfach löschen und anschließend in der prefs.js (oder über about:config) alle Babylon-Einträge löschen.

  • Firefox für android

    • bugcatcher
    • 25. Mai 2012 um 15:44

    Nö. Noch nicht. Würde eh Opera Mobile empfehlen.

  • Firefox erkennt eigene Internet-Plattform nicht

    • bugcatcher
    • 25. Mai 2012 um 11:19

    1.) Da wir deine "Internetplattform" (was immer das ist) nicht kennen, können wir nix dazu sagen.

    2.) Google-Suchergebnisse haben mit Firefox nix zu tun. Daher versteh ich den Sinn des Einwurfs nicht?

    3.) Man davon abgesehen, dass ich da null Zusammenhang sehe... ich glaub wenn man die Welt vor die Entscheidung stellt, deine "Internetplattform" oder Firefox... dann hast du mit großer Wahrscheinlichkeit schlechte Karten. Was genau willst du überhaupt damit sagen? "Fixt Firefox oder ich nutz einen anderen Browser"? Mal davon abgesehen das die Ursache vermutlich nicht im Firefox zu finden ist, dass deine "Internetplattform" nicht zu erreichen ist, würde diese "Drohung" bei Mozilla niemanden dazu bewegen, was zu ändern. Davon abgesehen sind wir hier dazu auch die falschen Adressaten. Das hier ist ein Nutzer-helfen-Nutzer-Forum. Mozilla-Mitarbeiter aus dem Entwicklungsbereich lesen hier nicht mit.

  • Wie kann man die Schriftstärke ändern?

    • bugcatcher
    • 25. Mai 2012 um 10:58

    Ich vermute du meinst viel mehr die Schriftglättung. Wenn Du den Internet Explorer in Version 8 auf Windows XP nutzt, dann übergeht dieser die Systemvorgaben und nutzt ClearType als Schriftglättung. Windows XP selbst kommt in der Regel mit der Einstellung "Standard" daher, an die sich auch Firefox hält. Insofern kannst du das selbe Schriftbild erreichen, indem du die Schriftglättung Systemweit auf Cleartype änderst. Das kannst du über Desktop->Rechtsklick->Eigenschaften->Darstellung->Effekte->Schriftglättung->Cleartype erreichen.

    Falls das nicht zutrifft, musst du uns schon etwas mehr über dein System verraten. ; )

    Auch ein Screenshot wäre da hilfreich.

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • bugcatcher
    • 24. Mai 2012 um 12:24

    Ich befürchte eher nicht. Wenn du mit einem veralteten und unsicheren Flash unterwegs bist, würde ich FlashBlock empfehlen zu nutzen. Das erhöht den Grad der Sicherheit und die Leistung erheblich.

  • Gesperrte Threads Und Gründe Dafür

    • bugcatcher
    • 21. Mai 2012 um 17:55

    Warum der Thread geschlossen wurde, war sehr klar. Er wurde erst für einen Tag gesperrt, damit sich die Gemüter beruhigen konnten und dann permanent, weil sich nichts an der Form und Art des Disputs nach Ablauf des Tages geändert hatte.

    Und zum Streiten gehören immer mindestens zwei. Das Bernd keinerlei Empathiefeuerwerk abgebrannt hatte, macht dich nicht unschuldig daran, selbst die hingeworfenen Handschuhe aufgenommen zu haben.

    Aus dem Thread konnte nix Gutes mehr kommen. Und bevor sich die Forenteilnehmer gegenseitig zerfleischen, wird einfach dicht gemacht.

  • Grosse Bilder werden zu hell angezeigt

    • bugcatcher
    • 21. Mai 2012 um 17:48

    Liegt vermutlich am Farbprofil. Ich hab die Datei nochmal sauber neu exportiert und damit gehts:
    Original: http://www.bilder.he-hosting.de/Nikon_D700_total.jpg
    Überarbeitete Version: http://img843.imageshack.us/img843/196/nikond700total2.jpg (ist sogar nur noch 1/3 so groß! ^^)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon