Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

  • denn ich verstehe Deine Aussage gerade nicht

    In jedem .svg-Standarticon ist das Attribut fill-opacity = 1 gesetzt, du machst das aber nicht um im Fileexplorer unter Windows eine Anzeige zu erreichen, sondern du erwähnst es nicht einmal. Zumindest sollte fill-opacity="context-fill-opacity" in der Syntax des Icons vorhanden sein. Sollte das nicht so sein, kann das zu Fehlern führen, ob das in diesem Fall überhaupt relevant ist weiß ich nicht...

    Dieser Beitrag ist ohne Hilfe einer 'KI' entstanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Mitleser (3. September 2025 um 23:34)

  • Verstehe ich Dich richtig?
    Wenn ich z.B. Aris Skript nehme:

    XML
    <svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 16 16'>
      <path fill='context-fill' fill-opacity='context-fill-opacity' d='M7.247 11.14 2.451 5.658C1.885 5.013 2.345 4 3.204 4h9.592a1 1 0 0 1 .753 1.659l-4.796 5.48a1 1 0 0 1-1.506 0z'/>
    </svg>

    und ändere es so :

    XML
    <svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 16 16'>
      <path fill='context-fill' fill-opacity='1' d='M7.247 11.14 2.451 5.658C1.885 5.013 2.345 4 3.204 4h9.592a1 1 0 0 1 .753 1.659l-4.796 5.48a1 1 0 0 1-1.506 0z'/>
    </svg>

    könnte das schon den Fehler beseitigen?

    Was mir nur nicht klar dabei ist, warum dann der Fehler nur bei einigen Usern auftritt, aber bei vielen anderen nicht.

    Und was würde das für das CSS bedeuten?
    Dort könnte ja dann die Zeile mit fill-opacity: 1 !important; gelöscht werden.

    Aber das Ganze würde noch nicht erklären, warum das inline-svg ohne Probleme zu machen funktioniert,
    da in der ganzen Zeile nicht einmal fill-opacity=xxx auftaucht!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Beitrag von Mitleser (3. September 2025 um 23:39)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (3. September 2025 um 23:41).
  • Nach ganz viel Recherche im Netz komme ich zu der Überzeugung, dass wenn die Grafiken zwar angezeigt,
    aber die definierte Farbe nicht übernehmen, dass das ein Cacheproblem ist!

    Wer davon betroffen ist, sollte betreffende SVG's mal umbenennen, einfach eine Zahl anhängen,
    z.B. aus up.svg => up_1.svg machen.
    Und nicht vergessen, auch im Skript den Aufruf der Symbole ändern.

    Wichtig! Unbedingt den Cache leeren.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Verstehe ich Dich richtig?
    Wenn ich z.B. Aris Skript nehme:

    XML
    <svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 16 16'>
      <path fill='context-fill' fill-opacity='context-fill-opacity' d='M7.247 11.14 2.451 5.658C1.885 5.013 2.345 4 3.204 4h9.592a1 1 0 0 1 .753 1.659l-4.796 5.48a1 1 0 0 1-1.506 0z'/>
    </svg>

    Was mir nur nicht klar dabei ist, warum dann der Fehler nur bei einigen Usern auftritt, aber bei vielen anderen nicht.

    Und was würde das für das CSS bedeuten?
    Dort könnte ja dann die Zeile mit fill-opacity: 1 !important; gelöscht werden.

    Aber das Ganze würde noch nicht erklären, warum das inline-svg ohne Probleme zu machen funktioniert,
    da in der ganzen Zeile nicht einmal fill-opacity=xxx auftaucht!

    Also, wie von Mitleser schon erklärt, eine svg Grafik ohne fill-opacity='x' im Code benutzt generell den default Wert 1.
    Was fill-opacity macht ist schon klar, oder? ;)

    Um in Firefox via CSS fill-opacity: x !important; benutzen zu können, muss im svg Code fill-opacity='context-fill-opacity' gesetzt sein.
    Das Gleiche sorgt auch dafür, dass diese CSS Property von Fx intern angesprochen/manipuliert werden kann, zB für verschiedene Zustände wie active, hover etc..
    Mit der Farbe hat es aber nix zu tun.

    Das hier hilft evtl. zum Verständnis.

    Was die Darstellungsprobleme angeht, habe ich etwas die Übersicht darüber verloren, welches Problem gerade diskutiert wird, und in welcher Scriptversion. ;)

    Wenn bei gleichem OS, Fx Version, Scriptversion und Config Anpassungen, sowie vorhandenem Icon, manche User Probleme haben und manche nicht, kann man evtl. mal schauen, ob man auch wirklich in einem sauberen Testprofil testet.:/

  • 1. Firefox 143 oder 144
    2. Skript Version 2.0.8_final.
    3. Symbol wird angezeigt, aber die Farbwerte werden nicht übernommen
    Das Symbol, also der Pfeil, bleibt schwarz.

    Zu Deiner Erklärung.

    Das kann so aber nicht sein!
    Der Firefox 142 hat mit SVG ohne fill-opacity='context-fill-opacity' im Code, absolut keine Probleme.

    Diese traten erst mit dem Firefox 143 bzw. 144 auf.

    Für ein Cacheproblem spricht, benenne ich die betroffene Datei einfach um, ist das Problem nicht mehr vorhanden!
    Dieser Test steht noch mal aus, aber so war es bei mir!

    Deshalb vermute ich eben ein Cacheproblem!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Nur zur Info.
    Bei mir läuft die Version Scrollbar.v2.0.7.js ohne Problem im Firefox 142.0.1 / 143.0b7 & 144.0a1,
    auch im Thunderbird in den Versionen 143.0b3 und 144.0a1.
    Das einzige was ich am Anfang schon einmal hatte das die Symbole erst nach einem überfahren mit dem Mauszeiger erschienen. Danach waren sie dann immer da.
    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4770)

    Firefox 142.0.1(64-Bit)
    Firefox 143.0b8 (64-Bit)
    Firefox 144.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.2.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (4. September 2025 um 15:56)

  • Also, mir hat Mira_Belle ihre Version 2.0.8 zugeschickt. Diese funktionierte mit ihren Grafiken in 142.0.1, jetzt auch in Nightly nachdem ich in about:config den Schalter für widget.non-native-theme.scrollbar.style wieder auf 0 gestellt habe.

    Allerdings sehe ich die Pfeile in 142.0.1 oben nach links und unten nach rechts zeigend
    In Nightly zeigen die Pfeile nach Oben und Unten.

    Wenn ich nun die Scrollbar wieder etwas breiter bekommen könnte, wäre es prima.

    Endor + Mira_Belle ,bitte vergesst meine beiden PN im Vorfeld auf diesen Post

  • Allerdings sehe ich die Pfeile in 142.0.1 oben nach links und unten nach rechts zeigend
    In Nightly zeigen die Pfeile nach Oben und Unten.

    Das ist bei mir auch so. Aber kein Grund da etwas zu ändern, denn die nächste Version 143 kommt bestimmt und da funktioniert es .

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4770)

    Firefox 142.0.1(64-Bit)
    Firefox 143.0b8 (64-Bit)
    Firefox 144.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.2.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • bitte vergesst meine beiden PN im Vorfeld auf diesen Post

    Zu Spät, habe Dir schon geantwortet. Vergess Du diese PN.

    Wenn ich nun die Scrollbar wieder etwas breiter bekommen könnte, wäre es prima.

    Darum werde ich mich noch kümmern, ist machbar!
    Aber ich mache jetzt erst einmal nichts mehr und warte auf den Firefox 143!
    Mozilla ist ja fleißig am Basteln und es ändert sich des Öfteren was.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Das kann so aber nicht sein!
    Der Firefox 142 hat mit SVG ohne fill-opacity='context-fill-opacity' im Code, absolut keine Probleme.

    Sagt ja auch keiner, dass das dieses Problem erzeugt, oder jemals erzeugt hat. ;)
    fill-opacity ist und war dann halt einfach nicht nutzbar, soweit ich es übersehe - kann aber falsch liegen.

    Vermutlich liegt das ominöse Problem mit den Farben jedoch an anderer Stelle. :/

  • Allerdings sehe ich die Pfeile in 142.0.1 oben nach links und unten nach rechts zeigend

    Äh, steht nich im Skript, dass dieses erst ab Firefox Version 143 funktioniert?
    Bzw. ist der Hinweis so missverständlich?
    Das ist eine ernst gemeinte Frage!!
    Wenn dem so ist, muss ich da was machen!
    Bis zum Firefox 142 besteht kein Grund, das Skript zu wechseln!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Bis zum Firefox 142 besteht kein Grund, das Skript zu wechseln!

    Ich hatte das Script vorher nicht.
    Ich habe zwar einmal schon so ein Script gehabt, aber irgendwann wohl gelöscht.
    Ich habe mich ja auch nicht beschwert, da ich den Hinweis auch gelesen habe.

    Ich teste trotzdem immer in allen Versionen.
    Wenn ich dann Mitte September wieder aus dem Urlaub komme ist eh die Version 143 da.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4770)

    Firefox 142.0.1(64-Bit)
    Firefox 143.0b8 (64-Bit)
    Firefox 144.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.2.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Aber ich mache jetzt erst einmal nichts mehr und warte auf den Firefox 143!

    Beta8 ist bereits verfügbar, es ist unwahrscheinlich, dass sich bis zur Release noch etwas Wesentliches ändern wird. Beta9 wird veröffentlicht und gleichzeitig zur Release-Version, in letzter Zeit erscheinen nicht einmal mehr immer RC-Versionen. Im Gegenteil, es ist besser, bis zur Release bereits ein fertiges Tool zu haben.

  • Allerdings sehe ich die Pfeile in 142.0.1 oben nach links und unten nach rechts zeigend

    Äh, steht nich im Skript, dass dieses erst ab Firefox Version 143 funktioniert?

    Ich habe nicht geschaut.... =O

  • Allerdings sehe ich die Pfeile in 142.0.1 oben nach links und unten nach rechts zeigend

    Äh, steht nich im Skript, dass dieses erst ab Firefox Version 143 funktioniert?
    Bzw. ist der Hinweis so missverständlich?
    Das ist eine ernst gemeinte Frage!!
    Wenn dem so ist, muss ich da was machen!
    Bis zum Firefox 142 besteht kein Grund, das Skript zu wechseln!

    Ich seh da nicht in der Script Beschreibung, ab welcher Fx Version die Scriptversion geändert werden muss, das wäre evtl. gut zu wissen.
    Die letzte Scriptversion steht auch schon einige Seiten zuvor, mein Vorschlag wäre das ab und zu mal zu verlinken. :)

    Nur aus Neugierde: was ist die nötige Änderung(en) von 142 => 143, ist as das [vertical] statt [orient="vertical"] etc. ? :/