
Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig
-
Mira_Belle -
27. August 2025 um 21:48 -
Erledigt
-
-
Ich bleibe mal bei Version Scrollbar.v2.0.7.js
Bitte schick die mir mal per PN.
Bitte mir auch mal... ich habe hier keine Pfeile, egal was ich mache...
-
Hallo Boersenfeger.
Version 208 funktioniert hier nun einwandfrei.
Melde mich per PN.
Mfg.
Endor -
Version 208 funktioniert hier nun einwandfrei.
Naja, noch nicht so wirklich richtig!!
Lass uns da weiter machen, wo wir aufgehört haben,
danach melde ich mich bei Boersenfeger , versprochen.Wenn die Probleme bei Endor und Boersenfeger beseitigt sind,
wird es ein kleines Tut geben, was wir gemacht haben. -
2002Andreas Kannst Du gerne in ein eigenes Thema auslagern.
Es ist schon merkwürdig!
Wären manche SVG-Grafiken bei vielen Nutzern ohne Probleme angezeigt werden,
habe andere Nutzer damit Probleme.Zuerst dachte ich, es wären copy-fehler oder ich hätte irgendwas falsch in den Skript,
welches die Grafiken aufruft, eingestellt.
Aber nein, der Fehler liegt an irgendwas anderem!
Nur woran?Ich habe Endor ein fertiges, nach seinen Wünschen eingestelltes Skript geschickt.
Mit seinen Grafiken funktioniert es auch,
kein Wunder, die Farbwerten sind in den Grafiken definiert!
Ich habe ihm "meine" SVG-Grafiken geschickt, die einwandfrei bei mir die Farben, die im Skript definiert werden,
ohne mucken und ohne Probleme übernehmen.Und bei Endor, .... nicht!
Ich verstehe das nicht, hatte auch solche Probleme, die sich aufgelöst haben, nur ich weiß nicht, wo
oder an was der Fehler lag.Hat jemand eine Idee? Sören Hentzschel Du vielleicht?
Beispiel, Aris Symbole funktionieren nun bei mir, aber bei Endor offensichtlich nicht!
Er hat nichts am Skript verändert, nur die Grafiken ausgetauscht, überschrieben.
D.h. die Namen haben sich nicht verändert!
Doch bei Endor übernehmen sie die Farbwerte aus dem Skript nicht.Das ist doch kurios!
-
Nur Info. Der Stil gilt nicht für Lesezeichenleisten-Ordner (meine), aber ich bin nicht verbittert, ich verwende eine andere Lösung.
-
Wären manche SVG-Grafiken bei vielen Nutzern ohne Probleme angezeigt werden,
habe andere Nutzer damit ProblemeKönnte daran liegen?:
svg.context-properties.content.enabled steht auf false -
Ich habe dein und Endors Script genutzt, jeweils die entsprechenden Icons eingebunden und mit beiden Scripts bekomme ich keine Pfeile oben und unten.
-
Könnte daran liegen?:
svg.context-properties.content.enabled steht auf falseWerde ich später zu Hause nachschauen und testen.
Danke
-
und testen
So wie ich das sehe gibt es wohl 2 Probleme hier
1: Gar keine Icons bei z.B. Boersenfeger, bzw. nur bestimmte Icons bei Endor.
2: .svg Grafiken übernehmen die Farbe aus dem Skript nicht.
Kannst Du gerne in ein eigenes Thema auslagern.
Naja, die Fragen gehören ja zum Skript bzw. dessen Icons.
Darum finde ich zumindest passen sie in diesen Thread.
-
Könnte daran liegen?:
svg.context-properties.content.enabled steht auf falseHabe es soeben geprüft!
Steht im 142 sowie in der Nightly auf true.Daran wird es wohl nicht liegen, denn ich hatte das Problem ja auch (2: .svg Grafiken übernehmen die Farbe aus dem Skript nicht.)
Boersenfeger Mit welchem Skript klappt es bei Dir im FF 142?
Und mit welchen SVG-Grafiken? -
So wie ich das sehe gibt es wohl 2 Probleme hier
1: Gar keine Icons bei z.B. Boersenfeger, bzw. nur bestimmte Icons bei Endor.
2: .svg Grafiken übernehmen die Farbe aus dem Skript nicht.
Ja, scheint so zu sein.
Wobei zu "1", so denke ich, es einfach Kopierfehler sind.
So war es zumindest zu Anfang bei Endor, so meine VermutungIn der Hektik von gestern ist mit das wohl auch unterlaufen.
Zu "2", das ist echt merkwürdig, und ich kann mir da absolut keinen Reim drauf machen.
-
Mira_Belle , eine Idee hätte ich noch:
Deine .svg-Icons haben kein fill-opacity. Wenn du im Js oder Css Bezug auf fill-opacity nimmst, wird das schiefgehen. Leider ist mir das Thema bereits zu komplex, deshalb konnte ich ohne Links auf die Scripts nicht weiterkommen. -
Deine .svg-Icons haben kein fill-opacity.
Richtig, aber das wird ja im CSS nachgeholt!
CSSbackground-image: url("${ProfileDirectory}/Chevron-up_orange.svg") !important; -moz-context-properties: fill, fill-opacity; fill: ${cs_scrollbar_arrows_hover_color} !important; fill-opacity: 1 !important; }
Es macht mir kirre, dass es auf dem einen Rechner richtig funktioniert und auf dem anderen nicht!
Was mich noch mehr irritiert, im alten Skript welches für den FF bis 142 war/ist, gab/gibt es dieses Problem nicht!Erst ab Firefox 143 und dem neuen Skript treten diese Probleme auf.
Ich werde mal eine abgespeckte Version schreiben, ohne den Firlefanz und den ganzen Einstellungen.
-
Deine .svg-Icons haben kein fill-opacity.
Richtig, aber das wird ja im CSS nachgeholt!
Das CSS hat keine Wirkung, wenn im svg code fill-opacity nicht gesetzt ist: fill-opacity="context-fill-opacity".
Wenn nicht gesetzt im svg, sollte fill-opacity im CSS aber eigentlich nur ignoriert werden.
Bei der komplizierten Verschachtelung in deinem JS/CSS Monstersteig ich da aber nicht durch; die Pfeile kann ich eh nicht sehen, ist aber auch ein Mac Dingens.
-
aber das wird ja im CSS nachgeholt!
Falsch! Ob dass das Prob ist weiß ich allerdings nicht...
-
Mira_Belle hat fill-opacity auf 1 gesetzt und das sogar mit !important. Der Wert 1 ist aber der Standardwert und m. E. braucht dann fill-opacity gar nicht angegeben werden.
-
Das CSS hat keine Wirkung, wenn im svg code fill-opacity nicht gesetzt ist: fill-opacity="context-fill-opacity".
Wenn nicht gesetzt im svg, sollte fill-opacity im CSS aber eigentlich nur ignoriert werden.Das kann aber so nicht stimmen.
In Aris Symbolen, ... ach was, ich poste den Code!XML<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 16 16'> <path fill='context-fill' fill-opacity='context-fill-opacity' d='m3.86 8.753 5.482 4.796c.646.566 1.658.106 1.658-.753V3.204a1 1 0 0 0-1.659-.753l-5.48 4.796a1 1 0 0 0 0 1.506z'/> </svg>
Die Vorschau im Explorer unter W10, den musste ich patchen, damit er überhaupt SVG anzeigen kann, funktioniert nicht.
Auf meinem Rechner macht das aber nichts, die Symbole werden eingebunden und können per CSS eine Farbe zugewiesen bekommen.
Nun zu "meinen" Symbolen!XML<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 16 16" fill="context-fill"> <path d="m7.247 4.86-4.796 5.481c-.566.647-.106 1.659.753 1.659h9.592a1 1 0 0 0 .753-1.659l-4.796-5.48a1 1 0 0 0-1.506 0z"/> </svg>
Wie man sehen kann fehlt da der Eintrag fill-opacity='context-fill-opacity'.
Dennoch funktioniert es!
Im Firefox 142 sowie auch im Firefox 144.
Und nun das Kuriose!
Beide SVG-Grafiken funktionieren eben NICHT auf Endors System! -
Mira_Belle hat fill-opacity auf 1 gesetzt und das sogar mit !important. Der Wert 1 ist aber der Standardwert und m. E. braucht dann fill-opacity gar nicht angegeben werden.
Ja , das geht aber auch nur, weil der Standartwert im Icon auf fill-opacity = 1 gesetzt wird, wenn der Wert nicht vorhanden ist, passiert in der Js/Css nichts....
-
Bei der komplizierten Verschachtelung in deinem JS/CSS Monster
steig ich da aber nicht durch; die Pfeile kann ich eh nicht sehen, ist aber auch ein Mac Dingens.
Es ist nicht komplizierter als Aris Skript!
Nagut, scheinbar ist es doch komplex.Aber ich dachte, ich hätte genug Kommentare eingefügt, damit ein jeder es sich seinen Wünschen anpassen kann.
Und die Bezeichnungen der Variabeln sind doch nun auch selbsterklärend, oder etwa nicht?weil der Standartwert im Icon auf fill-opacity = 1 gesetzt wird,
Das erkläre mir anhand der Beispiele, denn ich verstehe Deine Aussage gerade nicht.
Ach und noch etwas Erheiterndes,
das inline-svg funktioniert anstandslos!Da brat mir doch einer einen Storch.
JavaScriptscrollbar[vertical] > scrollbarbutton[type="decrement"] { background-image: url("data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 16 16' fill='${custom_scrollbar_arrows_color}' %3E%3Cpath d='m7.247 4.86-4.796 5.481c-.566.647-.106 1.659.753 1.659h9.592a1 1 0 0 0 .753-1.659l-4.796-5.48a1 1 0 0 0-1.506 0z'/%3E%3C/svg%3E ") !important; }
-