Lade-Animation "Spinner" im Tab anstatt Sanduhr-Symbol

  • Firefox-Version
    136.0.2 (64 bit)
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo zusammen,
    ich möchte anstatt der statischen Sanduhr in den Tabs eine schöne Lade-Animation zum Beispiel den "Spinner" von früher.
    Hat jemande eine Idee wie ich den wieder bekomme?
    Beste Grüße
    Thunder

  • Guck mal in diesen Thread, vielleicht hilft er Dir:

    firecamper099
    22. November 2017 um 22:35

    W11 Home 64bit - FF138.x

  • Hat jemande eine Idee wie ich den wieder bekomme?

    Teste bitte:

    Die Farbe kannst/musst du dir anpassen in Zeile 18.

  • ich möchte anstatt der statischen Sanduhr in den Tabs eine schöne Lade-Animation zum Beispiel den "Spinner"

    Ganz hübsch finde ich einen Ladebalben in der Kopfzeile des Tab.

    Farbe anpassen in Zeile 5.

  • Der Ladebalken von Arsen ist genau mein Ding!
    Das Gute ist: Man kann die für mich unerwünschten Animationen von Windows aus geschaltet lassen und es funktioniert trotzdem.
    VIELEN DANK für diesen prima Tweak!

  • Oh, freut micht sehr, dass ich auch mal was helfen konnte. Aber mit fremden Lorbeeren schmücke ich mich nicht. Der Code ist natürlich nicht von mir, ich kann das garnicht. Habe ich irgendwo auf dieser Seite kopiert.

  • die für mich unerwünschten Animationen von Windows aus geschaltet lassen

    Die Einstellung, auf die du dich beziehst, betrifft nicht nur Windows, sondern sämtliche Anwendungen auf deinem System, welche diese Einstellung berücksichtigen. Das schließt auch Firefox ein - und zwar für weit mehr als nur diese eine Animation.

  • Hallo,

    ich möchte anstatt der statischen Sanduhr

    Das scheinen irgendwie alle überlesen zu haben. Dass du die Sanduhr siehst, bedeutet, dass du in deinem System die Option zur Reduzierung von Animationen aktiviert hast. Die musst du abstellen.

    Das ist oder war zumindest mal auch eine Fx spezifische Konfiguration, die man in about:config umstellen konnte, via prefersReducedMotion - und die Sanduhr kam dann mit eben diesen reduzierten Animationen.

    Edit: Hier mehr zum Thema:

    Zitat

    In Firefox about:config: Add a number preference called ui.prefersReducedMotion and set its value to either 0 for full animation or to 1 to indicate a preference for reduced motion. Changes to this preference take effect immediately.

    Einmal editiert, zuletzt von Horstmann (22. März 2025 um 10:44)

  • Arsen und Thunderstruck

    Man kann den Ladebalken auch noch ein bisschen anpassen: ;)

    Ggf. Zeilen 5-9 anpassen

  • Man kann den Ladebalken auch noch ein bisschen anpassen: ;)

    ich habe das und die CSS aus Beitrag #3 von 2002Andreas zusammengefügt, aber glaube nur das von 2002Andreas funktioniert.

    Hier die zusammengefügte CSS:

    Kann mir evtl. Jemand helfen und testen ob es beim Ihm/Ihr das funkt oder nicht? :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • So sieht das hier mit dem Code aus:

    Danke dir.. Evtl. sind meine Tabs klein und ich muss mit den Zahlen spielen.. Keine Ahnung im Moment. Danke dir.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • 2002Andreas kann es sein, dass das nur bei den "inaktiven Tab's" funktioniert?

    bei mir zeigts nur bei den inaktiven tab's an..

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Was sind das für Webseiten, werden die automatisch neu geladen :/

    Ja die hab ich in dem Script autoreload eingetragen und laden automatisch.

    Beid dem aktiven tab wenn ich reloade, zeigt es den gelben Balken nicht an.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Auch dann nicht, wenn du nur einen Tab offen hast?

    Evtl. funkt dir dann ein anderes Skript oder CSS-Code dazwischen :/

    Hab jetzt in einem neuen Profil getestet. Keine andere CSS und nur 2 Scripte.

    diese 2 Scripte und das 1e CSS

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2