Probleme mit einigen Webseiten...

  • Firefox-Version
    Version 103.0.2
    Betriebssystem
    Windows 8

    Hallo!


    Seit ein paar Tagen kann man zwar einige Webseiten aufrufen und man kann auch Buttons anklicken nur passiert nichts.

    Zum Beispiel das Login bei DHL, oder bei Tchibo kommt man nur auf die Startseite.

    Dazu kommt dann auch noch, das wenn mal bei der ein oder anderen Webside weiter als die Startseite kommt, das man bei jedem Wechsel auf eine Kategorie nach den Einstellungen für Cookies gefragt wird. Auch wenn man es eigentlich gespeichert hat.

    Ist gerade etwas nervig, ich wechsele dann zwar immer zu Edge, denn da funktioniert alles einwandfrei. Aber das sollte nicht der Sinn und Zweck sein.


    Liegt es an Firefox oder könnte es auch ein anderes Problem sein? Ich habe keine Ahnung.


    Gruß finchentanzt

  • Bei mir kein Unterschied zwischen Edge und Firefox

    Login bei DHL

    öffnet wie bei Edge auch ein eigenes kleineres Fenster

    bei Tchibo kommt man nur auf die Startseite

    dort werde ich auf https://www.tchibo.de/signin?loginRedirect=red weiter geleitet, auch genauso wie bei Edge

    bei jedem Wechsel auf eine Kategorie nach den Einstellungen für Cookies gefragt wird.

    auch das passiert bei mir nicht bei Firefox.

    Du scheinst irgendwelche besonderen Einstellungen oder spezielle Erweiterungen installiert zu haben, oder?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • finchentanzt


    welche Sicherheitssoftware nutzt du denn?

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 114 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending), ESR 102.14.0, Firefox Stable via Flatpak - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Norton Anti Virus und von Avira System Speed Up

    Meine Meinung:

    Du solltest dich von diesen beiden unnötigen Programmen trennen.


  • Ähm, WOT, Facebook Container, Ad Block Ultimate, Privacy Badger - aber die habe ich schon ewig, da gab es nie Probleme, muß ich noch mal schauen, danke schon mal.

  • Ok, danke für die Info. Aber sollte man nicht einen Antivirenprogramm haben? Muß ja jetzt nicht Norton sein.


    Ja das tut es. Ich bin jetzt keine Fachfrau was das alles angeht.

    Einmal editiert, zuletzt von finchentanzt () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von finchentanzt mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Aber sollte man nicht einen Antivirenprogramm haben? Muß ja jetzt nicht Norton sein.

    Hallo :)


    ja und ja. Nutzt Du wirklich noch Windows 8 oder etwa 8.1? Jedenfalls sollte Dein Betriebssystem sowohl einen Virenscanner als auch eine Firewall enthalten, die nicht nur völlig ausreichen, sondern bestmöglich ins System integriert sind und somit am wenigsten Probleme machen. Entferne also beide unnötigen Systembremsen vollständig und rückstandsfrei mit den Tools des jeweiligen Herstellers.


    Gruß Ingo

  • Avira System Speed Up

    Hat mit dem Antivirus und Crypto nix gemeinsam, ist einfach nur ein sinnfreier System-Tweaker von denen. Da kann man nichts garantieren, was die nicht kaputt machen.


    Der Defender unter Windows 8 ist nach Vorgabe nicht so stark wie der unter Windows 10 oder 11, da muss man definitiv manuell nachstellen. "ConfigureDefender" zB

    GitHub - AndyFul/ConfigureDefender: Utility for configuring Windows 10 built-in Defender antivirus settings.
    Utility for configuring Windows 10 built-in Defender antivirus settings. - GitHub - AndyFul/ConfigureDefender: Utility for configuring Windows 10 built-in…
    github.com

    Problem ist aber, der ist nur für WIndows 1809 oder höher, da geht nichts mit Windows 8.1 in der aktuellen Ausgabe. Soll mal möglich gewesen sein, 2020, aber auf github gibt es Null Releases, nur das, was dort steht, also kein Archiv wie bei anderen. Kann ich grad auch nicht testen.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.