uMatrix wurde eingestellt

  • Firefox-Version
    -
    Betriebssystem
    -

    Raymond 'gorhill' hat die Entwicklung für uMatrix eingestellt


    https://github.com/gorhill/uMatrix

    This repository has been archived by the owner. It is now read-only.


    Quelle https://www.ghacks.net/2020/09…ix-development-has-ended/

    Zitat

    https://github.com/uBlockOrigi…91#issuecomment-694988696


    Anyway, as it is, I've archived uMatrix's repo, I can't and won't be spending any more time on this project, and neither on all such issues.


    Whoever is free to fork under a new name -- I may re-open and resume development in some future if ever I feel for it.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Jupp,

    das ist ausgesprochen schade, ich hatte ja zu Anfang doch so meine Probleme mit der Erweiterung, aber nachdem ich sie begriffen hatte, mochte ich sie nicht mehr missen. Hoffentlich wird es irgendwann einmal einen adäquaten Ersatz geben.

    Es grüßt,

    Ralf

  • Aber sein smartes uBlock gibt's immerhin noch! :) <3:thumbup: https://github.com/gorhill/uBlock

  • Ja, das ist wirklich schade. Hoffen wir, dass der Autor wenigstens in Notfall,

    wenn durch eine Firefox Aktualisierung uMatrix nicht mehr funktionieren sollte,

    dann eine Aktualisierung macht.

    Noch läuft uMatrix, also warten wir mal ab.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Also die 1.4.0 läuft schon eine Weile vernünftig, konnte damit gestern auf ran.de die Werbevideos/Vorspann raushauen. Allerdings bringen die jetzt die volle Werbepackung wie im TV, 1:1.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Oha, habs grade erst gelesen. Bin mit uMatrix nie warm geworden, die Komplexität war mir stets zu groß und mein Interesse in dieses eine Werkzeug Unmengen an Zeit zu investieren einfach zu gering. Trotzdem ist es schade und lässt aufhorchen wenn jemand das Handtuch wirft. Hoffentlich bleibt es dabei das es "nur" uMatrix betrifft :/

    Wenn ein Fork frischen Wind reinbringen sollte, versuch ich es gern wieder.

    Ohne Werkzeuge wie uMatrix und uBlock ist das Internet ja kaum auszuhalten

  • Umatrix ist einfacher als ubo. Find ich.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • jain, man kann auch in uMatrix diverse Listen nutzen, die auch in uBo vorhanden sind. Seiten, Scripte, Frames, 1st-party/3d-party. uBlock hat dort aber Vorteile wegen des zusätzlichen 'noop', während uMatrix nur block/allow kennt. Ob uMatrix auch mit den Werbelisten aus uBo zurechtkommt, habe ich nie probiert, es sind als Vorgabe nur Host-Blockinglisten vorhanden.


    gorhill hat das selbst mal formuliert, dass die Kombination aus beiden recht wirkungsvoll ist, man solle aber uMatrix als reinen Elementeblocker nutzen, und wenn erlaubt, dann uBlock mit seinen Regeln den Rest machen lassen. (und doppelte Listen vermeiden)


    Als Elementblocker ist uMatrix wirklich einfacher als uBlock - es kennt nur ja oder nein (allow/deny), aber mehr Elemente als uBlock. Man könnte schon recht ballastfrei nur mit uMatrix arbeiten, auch ergänzend zu Firefox, ganz ohne weiteren Werbeblocker.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Was meinst du mit "einfacher"?

    Ich persönlich würde es eher als präziser, gezielter bezeichnen. Da ich beide Programme, uM & uBO, schon seit Jahren nutze, würde ich eine freundliche Übernahme ebenfalls sehr begrüßen.


    LG, Jess

    » SIC TRANSIT GLORIA MUNDI «

  • Schaun mer mal, uMatrix ist ja jetzt schon "etwas älter", funktioniert aber immer noch.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Schaun mer mal, uMatrix ist ja jetzt schon "etwas älter", funktioniert aber immer noch.

    Ja genau. Ich brauche auch eigentlich nur die Übersicht und die schiere Basisfunktion, das gezielte, präzise Blocken von Skripten.


    Denn ich mag die Erweiterung auch deswegen sehr gern, weil man gut sehen kann, wie Webseiten heute eigentlich funktionieren. Schaltet man z.B. temporär eine Domain frei, werden weitere (dann noch geblockte) angezeigt, usw. usf. Was dann einen ganzen Rattenschwanz an (Un-)Sozialen Medien, Werbeseiten, Trackern und dergleichen nach sich zieht. Hat mir als interessierten Laien im Verständnis doch sehr geholfen.

    » SIC TRANSIT GLORIA MUNDI «

  • das gezielte, präzise Blocken von Skripten

    Dafür hast du doch ublock ;)

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Entweder generell in den Einstellungen oder auf der Seite uBlock Origin anklicken und dann auf den Button </>

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)