1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Erweiterungen & Themes

Translator

  • Abendstern2010
  • 23. Juni 2019 um 23:07
  • Erledigt
  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 23. Juni 2019 um 23:07
    • #1

    Ihr lieben

    -den S3 Translator gibt es ja nun nicht mehr

    Meine Frage kennt jemand eine vergleichbare Alternative?

    Die Addons die es für Übersetzung gibt kenne ich ,nur nutzen tuen sie mir nix

    -es wird alles im neuen Tab geöffnet

    -Anmeldung nicht möglich


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Speravir
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    1.831
    • 24. Juni 2019 um 02:49
    • #2
    Zitat von Abendstern2010

    -den S3 Translator gibt es ja nun nicht mehr

    Ach so?

    Zitat von Abendstern2010

    Meine Frage kennt jemand eine vergleichbare Alternative?

    Die Addons die es für Übersetzung gibt kenne ich ,nur nutzen tuen sie mir nix

    -es wird alles im neuen Tab geöffnet

    Sieh dir Google Übersetzer, Website-Übersetzer ImTranslator an, da gibt es die Möglichkeit, die Übersetzung als Popup zu öffnen. Das Addon erschlägt einen allerdings zunächst fast. Ich bin davon aber wieder abgekommen, weil ich doch nur die UserChrome-Skript-Varianten nutze.

    Zitat von Abendstern2010

    -Anmeldung nicht möglich

    Das verstehe ich nicht.

    Steffen „Speravir“
    —
    Spiro, ergo sum.

    Spoiler anzeigen

    Avatar: Vorlage Fox Head and Tail Tribal by Majykal-Melodi on DeviantArt, bearbeitet (Lizenz: cc-by-sa 3.0)

  • Uwe69
    Beiträge
    27
    • 24. Juni 2019 um 04:30
    • #3

    Ich benutze das Add-On "Translate Whole Page", die Übersetzung in der gewünschten Sprache erscheint im selben Tab. Es greift auf Google Translate zurück und funktioniert ähnlich der automatischen Übersetzung in Google Chrome.

  • BarbaraZ-
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.630
    • 24. Juni 2019 um 07:32
    • #4

    Ich nutze DeepL. Klein, nicht so mächtig und vollkommen ausreichend, wie ich finde.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________

  • hwww
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    720
    • 24. Juni 2019 um 07:49
    • #5
    Zitat von Abendstern2010

    den S3 Translator gibt es ja nun nicht mehr

    Hallo

    Also ich habe ihn immer noch drauf.

    War mal von dieser Seite: http://www.s3blog.org/s3translator.html und er funktioniert auch immer noch.

    Gruß hwww

    Firefox 139.0.4 - 64 Bit / Windows 11 - 24H2 - 64 Bit - Home

  • StandingBill
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    1.103
    • 24. Juni 2019 um 08:22
    • #6

    Vielleicht mal Simple Translate testen.
    Ein kleines, feines Übersetzungs-Addon.

    "Wir fahren diesen Planeten gerade an die Wand"
    Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber

  • schlingo
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    3.530
    • 24. Juni 2019 um 10:12
    • #7
    Zitat von BarbaraZ-

    DeepL. Klein, nicht so mächtig und vollkommen ausreichend, wie ich finde.

    Hallo :)

    jein. Das Ergebnis ist (bei den unterstützten Sprachen) deutlich besser als bei der Datenkrake. DeepL ist außerdem ein deutsches Produkt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    678
    Artikel
    1.054
    Beiträge
    36.505
    • 24. Juni 2019 um 10:15
    • #8
    Zitat von schlingo

    Das Ergebnis ist (bei den unterstützten Sprachen) deutlich besser als bei der Datenkrake.

    Das hängt wirklich vom jeweiligen Einzefall ab. Teilweise ist DeepL besser als Google, aber es ist auch keine Seltenheit, dass DeepL die deutlich schlechteren Ergebnisse liefert. Also man kann echt nicht sagen, dass das eine pauschal besser als das andere wäre. Ist auch schwierig bei etwas so Komplexem wie maschineller Übersetzung. Man sollte so oder so ein bisschen Gefühl für die jeweilige Sprache haben, blind übernehmen oder darauf vertrauen funktioniert bei keinem der beiden. Ich habe mittlerweile genug Erfahrung mit der englischen Sprache, um das sagen zu können. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • schlingo
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    3.530
    • 24. Juni 2019 um 10:32
    • #9
    Zitat von Sören Hentzschel

    Man sollte so oder so ein bisschen Gefühl für die jeweilige Sprache haben, blind übernehmen oder darauf vertrauen funktioniert bei keinem der beiden.

    Hallo Sören :)

    das ist definitiv richtig. Auch DeepL bietet natürlich keine perfekte Übersetzung. Ich vermeide aber, soweit möglich, die Datenkrake und bevorzuge, soweit verfügbar, eine (deutsche/europäische) Alternative.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Der Feuerfuchs
    Beiträge
    478
    • 24. Juni 2019 um 10:41
    • #10

    @ hwww,

    Zitat

    Hallo

    Also ich habe ihn immer noch drauf.

    ... dann hast du eine komplett veraltete Fx Version.

    Wenn du deinen Link verfolgst, wirst du sehen, dass dieses AddOn für einen aktuellen Fx nicht mehr gibt.

    Meine Empfehlung der Google Translator

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/imtranslator/

    Bilder

    • screenshot.2.jpeg
      • 328,14 kB
      • 1.627 × 562

    Gruß Micha

    Ich benutze wegen virtuelle Maschinen mehrere portable Firefox Versionen:
    60.8.x ESR, Release, Beta und Nightly (Windows 7, 8.x,10 und macOS)
    Der produktive Fx unter Windows 10 ist die derzeitige aktuelle Release Version.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Feuerfuchs (24. Juni 2019 um 10:47) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • hwww
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    720
    • 24. Juni 2019 um 10:48
    • #11
    Zitat von Der Feuerfuchs

    dann hast du eine komplett veraltete Fx Version.

    Das ist durchaus möglich. Aber sie wird immer Upgedatet (z.Z. Version 6.19). Außerdem habe ich jetzt mal dieses


    Zitat von StandingBill

    Vielleicht mal Simple Translate testen.

    getestet und S3 deaktiviert. Mal sehen wie ich da zu recht komme? Erster Eindruck sehr gut!

    Gruß hwww

    Firefox 139.0.4 - 64 Bit / Windows 11 - 24H2 - 64 Bit - Home

  • hwww
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    720
    • 24. Juni 2019 um 10:53
    • #12

    Ergänzung. Ich benutze noch "QTranslate" > https://quest-app.appspot.com/ das kann man auch außerhalb von FF benutzen. Gibt es auch Portable.

    Firefox 139.0.4 - 64 Bit / Windows 11 - 24H2 - 64 Bit - Home

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    678
    Artikel
    1.054
    Beiträge
    36.505
    • 24. Juni 2019 um 11:01
    • #13
    Zitat von hwww

    War mal von dieser Seite: http://www.s3blog.org/s3translator.html und er funktioniert auch immer noch.

    Die Erweiterung hat laut Reddit ein Tracking-Script inklusive, welches an einen Server sendet, welche Webseiten du besuchst. Gut möglich, dass es die Erweiterung deswegen nicht mehr bei Mozilla gibt.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • hwww
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    720
    • 24. Juni 2019 um 13:38
    • #14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Erweiterung hat laut Reddit ein Tracking-Script inklusive, welches an einen Server sendet, welche Webseiten du besuchst. Gut möglich, dass es die Erweiterung deswegen nicht mehr bei Mozilla gibt.

    Hallo Sören

    Danke für den Hinweis. Habe S3 Entfernt. Habe "Simple Translate" getestet und bin sehr zufrieden damit. In Verbindung mit "QTranslate" wo man sehr einfach einzelne Wörter und ganze Texte (man kann sich das ganze auch vorlesen lassen) auch außerhalb von FF Übersetzen kann ist das eine Optimale Lösung zumindest für mich.

    Gruß hwww

    Firefox 139.0.4 - 64 Bit / Windows 11 - 24H2 - 64 Bit - Home

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    12.553
    • 24. Juni 2019 um 15:29
    • #15

    Qtranslate:thumbup:

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Speravir
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    1.831
    • 24. Juni 2019 um 20:19
    • #16
    Zitat von BarbaraZ-

    Ich nutze DeepL.

    Als Addon?

    Zitat von StandingBill

    Vielleicht mal Simple Translate testen.

    Ach, das hatte ich mir auch mal angesehen, aber da hat mich gestört, dass jedes Mal, wenn ich etwas markiert habe, das Symbol aufpoppte.

    Steffen „Speravir“
    —
    Spiro, ergo sum.

    Spoiler anzeigen

    Avatar: Vorlage Fox Head and Tail Tribal by Majykal-Melodi on DeviantArt, bearbeitet (Lizenz: cc-by-sa 3.0)

  • StandingBill
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    1.103
    • 24. Juni 2019 um 21:05
    • #17

    Bei deutschsprachigem Text poppt es üblicherweise nicht auf.

    "Wir fahren diesen Planeten gerade an die Wand"
    Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 24. Juni 2019 um 21:05
    • #18

    Ihr Lieben,

    recht vielen dank für eure Tipps

    Uwe 69 danke für dein Tipp Volltreffer

    hwww der S3 6.19(hatte die xpi schon gehabt)wird aktuell mir in der Nightly nicht mehr installiert

    in #13 erklärt Sören den Grund warum der S3 nun endgültig weg ist

    Qtranslate werde ich nebenbei mal mit austesten.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • BarbaraZ-
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.630
    • 25. Juni 2019 um 07:38
    • #19
    Zitat von Speravir
    Zitat von BarbaraZ-

    Ich nutze DeepL.

    Nein, habe es in den Favoriten, bzw. Lesezeichenleiste.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________

  • Der Feuerfuchs
    Beiträge
    478
    • 25. Juni 2019 um 18:01
    • #20

    BarbaraZ-

    als Alternative auch ein User Script (Deepl Translate,uc.js) um markierte Wörter mit Deepl aus dem Kontextmenü zu öffnen

    Code
    ////  Translate DeepL ////
    ///https://github.com/ardiman/userChrome.js/tree/master/contexttranslate///
    // ex ContextTranslate.uc.js///
    
    (function () {
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
            return;
        let translate = function () {
            let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager;
            browserMM.addMessageListener('getSelection', function listener(message) {
                let t = (message.data !== '');
                let e = (document.charset || document.characterSet);
                if (t) {
                    openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translator#en/de/' + encodeURIComponent(message.data), 'tab');
                } else {
                    openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translate?u=' + encodeURIComponent(gBrowser.currentURI.spec) + '&hl=de-DE&ie=' + e + '&sl=auto&tl=de-DE', 'tab');
                };
                browserMM.removeMessageListener('getSelection', listener, true);
            });
            browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true);
        }
        let menuitem = document.createElement('menuitem');
        menuitem.id = 'context-googletranslate';
        menuitem.setAttribute('label', 'Deepl Translate');
        menuitem.setAttribute('tooltiptext', 'Mit DeeplTranslate');
        menuitem.setAttribute('oncommand', '(' + translate.toString() + ')()');
        menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
        //Wer kein Icon möchte kann die nächsten beiden Zeilen auskommentieren/löschen
        //menuitem.style.listStyleImage = 'url("https://www.deepl.com/favicon.ico")';
        menuitem.style.listStyleImage = ' url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABHNCSVQICAgIfAhkiAAAAAlwSFlzAAACNwAAAjcB9wZEwgAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAd3d3Lmlua3NjYXBlLm9yZ5vuPBoAAAGZSURBVDiNjZKxaxRBFMZ/b2ZHbWITUxkRC4PnBUW0k1gkoFlMYmIR8R+w0UZBFAvtLAMS0ipC0guCd0GOa23EJGTPkBRCSCNHKiEgMzvPwmjCuiv3lft97zff7BuhQraWTouJLwE0mmf518a7spwUPxwZvlmLms8B4wWrLZhHPvuwUg44N9afGPcc4T5gK4pFgSUv/jHrre8HgKHJE4nzHWBgn/sZdBuYqQB1Q+5rbLR2DUBy1J89GIbEmNmQNW8DqxWAgcS5IQBT5vqYP3H1Gw9AHyosAKECVA4QuKfIPMhHVKygV4OVU8ByT4BDsiI6rWpusdbYUdgpBpLSMeGTRLYx2o5q9kT0ja2P3xU401ODQJz1neYdVRkT9C1gyob/Ngg/3VbifJf9TVg1L2Q43UC1eo3eb8KfB7O7uRf7T782Yo8hXBG4DFwvaRgFFoP4GTqt7u/bFuTOp5dU9BUw8u/BOhqy5fZ//4HvNL6ErHlNkSmFb4e9YM1WMV+5xjxrvM+P99VBngI/qnK96UI66OrpEhcnThatXx/tiqJJdDA6AAAAAElFTkSuQmCC")';
        let refItem = document.getElementById('context-inspect');
        refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Gruß Micha

    Ich benutze wegen virtuelle Maschinen mehrere portable Firefox Versionen:
    60.8.x ESR, Release, Beta und Nightly (Windows 7, 8.x,10 und macOS)
    Der produktive Fx unter Windows 10 ist die derzeitige aktuelle Release Version.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Feuerfuchs (25. Juni 2019 um 18:06)

Ähnliche Themen

  • Translator in der Leseansicht

    • testerer
    • 27. März 2019 um 14:50
    • Erweiterungen & Themes
  • Ebay: Google Translator + kein scrolling

    • Guido27
    • 18. März 2019 um 10:49
    • Firefox Allgemein
  • s3google_translator

    • Bessi
    • 18. Januar 2019 um 10:00
    • Erweiterungen & Themes
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon