Beiträge von Der Feuerfuchs
Du benötigst Hilfe bezüglich Firefox? Bitte stelle deine Frage im öffentlichen Bereich des Forums und nicht per Konversation an wahllos ausgesuchte Benutzer. Wähle dazu einen passenden Forenbereich, zum Beispiel „Probleme auf Websites“ oder „Erweiterungen und Themes“ und klicke dann rechts oben auf die Schaltfläche „Neues Thema“.
-
-
Also, unter Windows (im Explorer) musst du dir die versteckten Dateien und Ordner anzeigen lassen, ansonsten siehst du den Ordner AppData nicht.
-
Ja, OK, MacOS ist auch "Linux", daher muss dir ein Mac-User weiterhelfen.
-
Nach deinen Screenshots hast du Linux. Da muss dir ein Linux-User weiterhelfen.
-
Als andere Festplatte sicherlich nicht unter C:\
... ja., OK.Geändert
-
Zitat
Ich finde keine passende *.db oder *.json - Dateien. Ebenso auch keinen Ordner, wo ein Firefox-Profil liegen könnte.
... auch nicht hier ?
LW ext. Laufwerk:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ ......
Hilfe dazu:
Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt
-
Gern geschehen
-
Zitat
Was also könnte ich tun?
... "Ask" unter den Suchmaschinen entfernen.
Zitatich habe auch malwarebytes und adware laufen lassen, dabei auch etliches gefunden, aber nicht, was ich eigentlich suchte.
... bitte uns die Suchprotokolle zu posten.
-
Du musst auf dem System eine Anwendung installiert haben welches eine *php Datei verarbeiten kann.
Erst dann wird dir im Fx angeboten diesen Download mit dem entsprechenden Programm zu öffnen.
-
Na siehste
Wenn man ein Programm mit derartigen tiefen Systemeingriffen benutzt, muss man sich auch damit auseinandersetzten.
-
Zitat
Bei den funktionierenden Ordnern läuft das gleiche Antivirenprogramm.
...es gut möglich, dass AVG den Schreibzugriff auf den Ordner "Eigene Dokumente" verweigert, bitte in den Einstellungen nachsehen.
-
Bitte deinstalliere zu Testen AVG Internet Security nur mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool
AVG Remover und teste dann noch einmal.
Sollte es an AVG liegen, so installiere ein anderes Tool, und auch nur ein reines Antivirenprogramm und keine Internet Security Suite.
-
-
Zitat
Also, habs nun auch ausprobiert, ein Update mit der aktuellen ESR-EXE-Datei funktioniert einwandfrei.
Danke für die Rückinfo.
-
-
Da ich mit portablem Fx arbeite, bin ich mir nicht sicher, aber eigentlich sollte es bei der Standardinstallation klappen.
-
Zitat
Dass der Code in Stylus dennoch ausgeführt wird, mag ja sein...
Ich hatte in #22 geschrieben
Zitataber dieser funktioniert hier in einem neuen Fx mit neuen Profil.
... und dass mit dem Ordner chrome und der userConternt.css und nichts mit Stylus.
-
mag sein, dass der Code in euren Augen fehlerhaft ist, aber dieser funktioniert hier in einem neuen Fx mit neuen Profil.
-
diesen Code habe ich wegen Benutzung von Stylus in einem neuen Profil getestet und funktioniert, wie er soll.
-