FF 62 Scriptprobleme


  • Hallo graubaer,
    mir hat es geholfen auf die Beta-Version zu wechseln, siehe Beitrag.


    Die Version 62.0 läuft bei mir auf einem Stick. Wo erhalte ich denn eine entsprechende port. Version?

    Gruß
    graubaer


    *** "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden ..." (Amtseid der Bundesminister/-innen - Auszug)***

  • Am besten selber eine erstellen.


    Zitat:

    Zitat

    1.) offizielle Version herunterladen (https://www.mozilla.org/en-US/…/all/?q=German%2C+Deutsch) ● 2.) die .exe entzippen (zb. mit 7zip) ● 3.) Den Ordner "core" ändern in den Ordnernamen "Firefox" ● 4.) einen leeren Ordner namens "Profilordner" erstellen ● 5.) Rest kann verworfen werden. Über den FirefoxStarter.exe wird das Programm gestartet. ACHTUNG: den portablen Firefox/Thunderbird (Ordner) NIEMALS nach "C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)" kopieren/entpacken!!!


    https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

  • Die auf Deinem Stick sollte eigentlich schon eine Portable Version sein.
    Schau einfach mal im Profilordner dort nach.


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.1 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0.1

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Nur kurz, da ich gerade etwas in Zeitdruck bin:
    Dies #18 hat nicht funktioniert.
    Endor
    Woran kann ich das im Profilordner erkennen? Unter "Über Firefox" steht Firefox Quantum 62.0 (32-Bit).
    Sorry, ich meinte BETA-Version, nicht port. Version!

    Gruß
    graubaer


    *** "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden ..." (Amtseid der Bundesminister/-innen - Auszug)***


  • Hallo graubaer,
    mir hat es geholfen auf die Beta-Version zu wechseln, siehe Beitrag.


    hi captain chaos


    mein tipp mit " Vergessen " hilft ja leider nur bis zum neustart. hab auch alle anderen tipps durch (cconfig-pref.js-Ergänzung, "Vergessen", mit deaktivierten Add-Ons -Neustart, StartUpCache Umbenennung bzw. Löschung). Klappt alles nicht. Hab nun die Beta am Laufen als installierte Version. Klappt leider auch nicht. :cry:


    Nutzt du die portable Version in der Beta? Oder hast du die normale Version erst deinstalliert und dann die Beta installiert oder die Beta nur über die normale darüberinstalliert? :roll:


    grüße :D


  • Nutzt du die portable Version in der Beta? Oder hast du die normale Version erst deinstalliert und dann die Beta installiert oder die Beta nur über die normale darüberinstalliert? :roll:


    Hier läuft jetzt die Beta-Version, nicht portabel.


    Standardmäßig soll nur eine Firefox-Version laufen, deshalb drüberinstallieren. Der Profilordner mit den Skripten wird dabei übernommen. Dann userChromeJS usw. wieder in den Firefox-Programmordner kopieren (Anleitung und Dateien).

  • Seit der Umstellung auf FF Quantum bin ich wieder mal stiller Mitleser, aber das mit dem Update auf FF 62 war doch wieder mal ärgerlich.
    Da ich aber hier wieder mal rasche Hilfe bekam möchte ich mich mal bedanken :klasse:
    Hab auf der Seite Firefox-Anpassungen: die Basis die aktualisierte Zip-Datei geladen und alles wieder nach Anleitung verteilt, jetzt funktioniert wieder alles wie gehabt.
    Wie oder wo kann man am sichersten erfahren wenn an dieser Zip-Datei sowie an meinen verwendeten Script-Dateien etwas aktualisiert wird?

    Gruß Rainer

  • Die meisten Probleme scheint es beim Update auf Fx 62 mit dem Scriptcache zu geben. Man kann diesen auch deaktivieren – dazu Folgendes in die userChrome.js eintragen:

    Code
    // Scriptcache deaktivieren
    userChrome.ignoreCache = true;


    Jedenfalls habe ich diesen Eintrag und all die gemeldeten Probleme nicht.


  • Die meisten Probleme scheint es beim Update auf Fx 62 mit dem Scriptcache zu geben. Man kann diesen auch deaktivieren – dazu Folgendes in die userChrome.js eintragen:

    Code
    // Scriptcache deaktivieren
    userChrome.ignoreCache = true;


    Jedenfalls habe ich diesen Eintrag und all die gemeldeten Probleme nicht.


    Habe ich auch mal bei mir eingetragen.




    und ... den startupCache löschen, aus dem Profilordner.


    Ich habe zwar nicht den Ordner gelöscht, aber die Dateien darin.


    Der Tipp war gut, den nun ist auch meine Statusleiste wieder da.


  • Die Dateien hier wurden also aktualisiert, damit Skripte im Firefox 62 wieder laufen?


    Ja.


    Dass es ein kürzliche Änderung an diesem Posting gab, kann man am Ende erkennen:

    Zitat

    Zuletzt geändert von EffPeh am Sa, 25. Aug 2018 22:39


    EffPeh hat nur vergessen, zu erwähnen, was er geändert hat (das hat er aber an anderer Stelle erwähnt, die ich jetzt nicht heraussuchen will).

  • Er hat lediglich das ZIP-File hier aktualisiert: https://www.camp-firefox.de/fo…hp?f=16&t=122538#p1056442


    Er hat es von Endor genommen, siehe hier: https://www.camp-firefox.de/fo…9&hilit=anderswo#p1090878


    Die einzige Änderung meines Wissens ist die zusätzliche Zeile in der config-prefs.js.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Danke für die Info!
    Die Anpassung der Dateien für Firefox 62, bzw. dass ein Update der Dateien nötig ist, wäre doch einen Beitrag wert gewesen.
    Dann hätten sich vielleicht einige Fragen der letzten Tage erübrigt.

  • Aber solche angepinnten Anleitungs-Threads sollen doch dem schnellen Einstieg dienen, ohne dass man aktuelle Diskussionen mitverfolgen muss. Deshalb wäre eine Update- oder Versionsinfo einfach praktisch.
    Die "Kritik" soll jetzt nicht falsch rüberkommen, ich erwarte hier keinen Rundum-Service. Ich bin ja froh, dass man von euch Spezialisten immer schnelle Antworten und Lösungen bekommt.