1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Firefox 28.2 kann als Standard-Browser von Apple iOS 14 eingestellt werden

Mozilla hat Firefox 28.2 für Apple iOS veröffentlicht. Die neue Version des Browsers für das iPhone, iPad und iPod touch kann nun auch als Standard-Browser von iOS 14 eingestellt werden.
Sören Hentzschel
17. September 2020 um 20:17
0

Firefox 29.0 für Apple iOS bringt Widgets für Startbildschirm

Mozilla hat Firefox 29.0 für Apple iOS veröffentlicht. Die neue Version des Browsers für das iPhone, iPad und iPod touch kommt mit mehreren eigenen Firefox-Widgets für den Startbildschirm von Apple iOS 14.
Sören Hentzschel
19. Oktober 2020 um 22:49
0

Firefox 68 bekommt neuen Add-on Manager

Der Add-on Manager ist eine wichtige Komponente von Firefox, da über diesen sämtliche Erweiterungen, Themes und Sprachpakete verwaltet werden. Firefox 68 erhält einen neu entwickelten Add-on Manager, basierend auf Webtechnologien und mit neuen Funktionen.
Sören Hentzschel
14. Juni 2019 um 23:48
3

Firefox 68: Entwickler-Werkzeuge erklären, wieso CSS auf Webseiten nicht funktioniert

Die Entwickler-Werkzeuge von Firefox 68 erhalten eine neue Funktion, welche erklärt, wieso bestimmte CSS-Eigenschaften auf Webseiten nicht den gewünschten Effekt haben.
Sören Hentzschel
14. Mai 2019 um 23:49
0

Firefox 68.11 für Android – Mozilla veröffentlicht letztes Update für alten Firefox

Mozilla rollt Firefox 68.11 für Android bereits für alle Nutzer aus - und damit vor dem ursprünglichen Release-Termin. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit dieses Updates: Firefox 68.11 ist das letzte Update überhaupt für den alten Firefox 68. Schon bald wird Firefox für Android durch seinen von Grund auf neu entwickelten Nachfolger ersetzt werden.
Sören Hentzschel
27. Juli 2020 um 21:16
0

Firefox 69: Änderung für Nutzer von userContent.css und userChrome.css

Mittels Datei userContent.css respektive userChrome.css können Firefox-Nutzer beliebige CSS-Anpassungen an Webseiten sowie der Firefox-Oberfläche vornehmen. Ab Firefox 69 ist hierbei eine Änderung zu beachten.
Sören Hentzschel
24. Mai 2019 um 23:26
0

Firefox 69: Cryptomining-Blocker wird standardmäßig aktiviert

Mit Firefox 67 hat Mozilla den Content-Blocker von Firefox um ein optionales Blockieren von Cryptomining erweitert. Ab Firefox 69 ist der neue Schutz standardmäßig aktiviert.
Sören Hentzschel
24. Juni 2019 um 23:32
13

Firefox 69: Flash Player kann nicht länger dauerhaft aktiviert werden

Ab sofort ist es für Nutzer der Nightly-Version von Firefox 69 nicht länger möglich, den Adobe Flash Player dauerhaft zu aktivieren. Damit setzt Mozilla erwartungsgemäß den nächsten Schritt des lange im Vorfeld angekündigten Plans um, das veraltete NPAPI-Plugin ab nächstem Jahr nicht mehr zu unterstützen.
Sören Hentzschel
15. Juni 2019 um 20:24
0

Firefox 70 bekommt verbesserte Anzeige der Geolocation-Berechtigung

Die Geolocation-API erlaubt es Webseiten, den Standort des Benutzers zu ermitteln - eine ausdrückliche Erlaubnis des Nutzers vorausgesetzt. Mit Firefox 70 verbessert Mozilla die Transparenz hinsichtlich einer erteilten Geoloaction-Berechtigung.
Sören Hentzschel
13. August 2019 um 21:27
0

Firefox 70 erhält verbesserte Lesezeichen-Synchronisation

Wer mit der Synchronisation von Lesezeichen in Firefox nicht zufrieden ist, darf sich auf eine verbesserte Lesezeichen-Synchronisation in Firefox 70 freuen.
Sören Hentzschel
9. Oktober 2019 um 22:41
0

Firefox 70: Änderung der Darstellung von HTTP und HTTPS in Adressleiste

Mittlerweile finden vier von fünf Anfragen von Firefox-Nutzern verschlüsselt statt. Dementsprechend plant Mozilla Änderungen in Firefox 70, welche die Darstellung von HTTP respektive HTTPS in der Adressleiste betreffen.
Sören Hentzschel
12. August 2019 um 22:24
0

Firefox 70: Aus Firefox Quantum wird Firefox Browser + Neues Logo

Mit Firefox 70 führt Mozilla das bereits erwartete neue Firefox-Logo ein. Außerdem nennt Mozilla seinen Browser nicht länger Firefox Quantum, sondern ab sofort Firefox Browser.
Sören Hentzschel
11. August 2019 um 18:23
15

Firefox 71 bekommt neuen Zertifikats-Betrachter

Mit Firefox 71 ersetzt Mozilla den bisherigen Zertifikats-Betrachter von Firefox durch eine neue mit Webtechnologie umgesetzte Oberfläche.
Sören Hentzschel
13. September 2019 um 21:29
2

Firefox 71 bekommt neues about:config

Über die Konfigurationsoberfläche about:config ist es Firefox-Nutzern möglich, zahlreiche versteckte Einstellungen vorzunehmen. Mit Firefox 71 erhält Mozillas Browser eine neu implementierte about:config-Oberfläche.
Sören Hentzschel
7. November 2019 um 23:44
0

Firefox 71 bekommt separate Standard-Suchmaschine für privaten Modus

In privaten Fenstern merkt sich Firefox keine Surf-Spuren wie Chronik oder Cookies. In Zukunft kann der Nutzer in diesem Modus auch eine abweichende Standard-Suchmaschine verwenden.
Sören Hentzschel
4. Oktober 2019 um 23:32
0

Firefox 72: Benachrichtigungs-Anfragen nur noch nach Nutzer-Interaktion

Immer mehr Websites setzen auf sogenannte Web-Benachrichtigungen. Dies verursacht entsprechend auf immer mehr Seiten Nachfragen, welche von vielen als nervig empfunden werden. Mit Firefox 72 dämmt Mozilla dies ein.
Sören Hentzschel
4. November 2019 um 23:24
6

Firefox 73 bekommt Einstellung für Standard-Zoom

Firefox erlaubt bereits seit vielen Jahren das Vergrößern oder Verkleinern von Websites. Wer allerdings eine Standard-Zoomstufe für alle Websites festlegen wollte, war bislang auf eine Erweiterung angewiesen. Ab Firefox 73 ist dies ein Standard-Feature von Firefox.
Sören Hentzschel
25. Dezember 2019 um 23:24
0

Firefox 76 bekommt HTTPS-only-Modus

Mozilla hat einen optionalen Modus in Firefox 76 implementiert, in welchem Firefox ausschließlich verschlüsselte Verbindungen akzeptiert und versucht, unverschlüsselte Verbindungen automatisch upzugraden.
Sören Hentzschel
23. März 2020 um 22:44
2

Firefox 76 schützt gespeicherte Passwörter

Ab Firefox 76 schützt Mozilla die gespeicherten Passwörter der Nutzer auch für all jene, welche kein Master-Passwort gesetzt haben. In dem Fall greift in Zukunft die Authentifizierung des Betriebssystems in Form des System-Passworts oder Biometrie.
Sören Hentzschel
25. März 2020 um 23:37
8

Firefox 78 zeigt an, wieso Ressourcen blockiert werden

Wenn Firefox bestimmte Ressourcen einer Website nicht lädt, zum Beispiel ein Bild oder Werbung, dann könnte dies daran liegen, dass eine Datei blockiert wird, sei es durch den Tracking-Schutz oder aber auch durch eine Firefox-Erweiterung. Mit Firefox 78 hat Mozilla seinen Browser um die Möglichkeit erweitert, den Grund der Blockierung zu erfahren.
Sören Hentzschel
23. Mai 2020 um 19:58
1

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Lesezeichen können nicht mehr gelöscht werden

    powermelch 31. Oktober 2025 um 23:24
  • Seite wurde nicht gefunden

    Major Tom 31. Oktober 2025 um 23:19
  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    Wurzelknolle 31. Oktober 2025 um 20:11
  • Das Firefox-Profil auf einen neuen PC übertragen, wird die about:config problemlos mitgenommen?

    Mike.S 31. Oktober 2025 um 17:56
  • Was hört Ihr gerade?

    Mitleser 30. Oktober 2025 um 21:39

Heutige Geburtstage

  • toni-s

    1. November
  • schihu

    1. November 1970 (55)
  • Chris01277

    1. November 1950 (75)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon