Z.B. so etwas:
JavaScript// ------------------------------------------------------------------------------------------------ // Pfad zum Profilordner let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Pfad in den entsprechenden Unterordner let IconPath = '/chrome/icons/'; // Pfad in den entsprechenden Unterordner // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols! let ButtonIcon = "Google.svg"; menuitem.style.listStyleImage = 'url("' + ("file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon) + '")'; // ------------------------------------------------------------------------------------------------Und dann eine Erklärung für "Beginners", was sie damit anfangen sollen!
Wenn es jetzt noch möglich wäre, einen automatischen Fallback einzurichten.![]()
Wenn ein eigenes Icon - hier Google.svg - nicht gefunden wird/existiert, wird ein Firefox Icon benutzt - wie etwa chrome://browser/skin/translations.svg - aber nur dann.
Damit hätten Anfänger sowohl ein sofort sichtbares Icon, als auch die Möglichkeit ein eigenes Icon in chrome/icons zu benutzen, ohne den JS Code verändern zu müssen.
Ich habe mich mal danach umgeschaut, aber noch keine Lösung gefunden.![]()
Das Ganze sollte dann auch nicht die Leistung negativ beeinflussen.
Oder halt sowas, da muss nur eine Zeile manuell geändert werden, um zwischen beiden Varianten umzuschalten.