extras_config_menu.uc.js in Fx 139 keine Funktion mehr

  • Genau,

    security.browser_xhtml_csp.enabled

    Aber der steht auf true

    und

    security.browser_xhtml_csp.report-only

    hatte ich gar nicht angerührt! Steht auf false.

    Komisch, meine Version ist: 139.0a1 (2025-04-11) (64-Bit)


    Muss mich berichtigen!
    Funktioniert doch nicht ohne:!:

    Muss mal alle meine Skripte durchprobieren, ob es da irgendwo hakt.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (12. April 2025 um 22:11)

  • Habe hier alles durchgelesen, aber immer noch nicht kapiert, also bei mir funktioniert das extras_config_menu.uc.js

    im "normalem" Firefox auch nicht mehr ab Version 138. Gibt es schon eine Lösung dafür?

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           extras_config_menu.uc.js
    // @compatibility  Firefox 5*.*
    // @include        main
    // @version        1.0.20190504
    // @edit           @aborix 7/21 CSS Dateien als Untermenü eingefügt 
    // @edit           @2002Andreas 8/21 Shadow CSS Dateien als Untermenü + Ordner eingefügt 
    // ==/UserScript==

    Also die Scripte, CSS, CSSweb und CSSshadow dateien werden nicht angezeigt.

    Bei all den Anderen öffnen die sich nicht, wenn man draufklickt.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

    Einmal editiert, zuletzt von omar1979 (20. Mai 2025 um 18:36)

  • Teste diese Version

  • Teste diese Version

    ich hab nur den Pfad zum notepad++ geändert und den pfad zum icon.

    icon wird mir aber nicht angezeigt.

    und die Scripte werden nicht angezeigt, liegt wohl daran, dass mein Script-Ordner anderst heisst.

    die Ordner öffnen (css, profil, usw..) hat keine funktion beim anklicken.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Hallo omar1979
    Hast Du in Firefox 139 in about:config den Eintrag
    security.browser_xhtml_csp.enabled auf false gesetzt?
    Sonst geht das Script nicht mehr.

    Wenn ja, müsstest Du bitte deine Version vom Script
    mal ganz hier einstellen. Dann kann man es vergleichen.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo omar1979
    Hast Du in Firefox 139 in about:config den Eintrag
    security.browser_xhtml_csp.enabled auf false gesetzt?
    Sonst geht das Script nicht mehr.

    Hab garnicht gemerkt, dass das sein muss. Danke für die Info.


    Und das Script, dass bis vor Version 138 funktionierte, war das:


    na toll!! automatische erkennung funkt auch nicht mehr hier im forum? O_O

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

    2 Mal editiert, zuletzt von omar1979 (20. Mai 2025 um 19:31) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von omar1979 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das hat sonst auch kaum einer bemerkt, weil es kaum jemand für nötig hält, Infos dieser Art allgemein zugänglich zu machen.

    Was soll das denn heißen? Was glaubst du denn, wie viele Leute das wissen und nicht darüber informieren? Mir fällt nur einer ein, der darüber auf dem Laufenden ist und der informiert auf jeden Fall, nämlich Sören Hentzschel. Du unterstellst hier einfach etwas. Ich bin mir sicher, dass du nicht beweisen kannst, dass jemand Informationen zurückhält, die er hat, es sei denn du bist es selbst.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • wie viele Leute das wissen

    Zumal wir das für dieses Skript hier schon hatten:

    2002Andreas
    2. April 2025 um 19:01
  • Das hat sonst auch kaum einer bemerkt, weil es kaum jemand für nötig hält, Infos dieser Art allgemein zugänglich zu machen.

    Du unterstellst hier einfach etwas. Ich bin mir sicher, dass du nicht beweisen kannst, dass jemand Informationen zurückhält, die er hat, es sei denn du bist es selbs

    Mir ist es wiederholt aufgefallen, dass du nicht immer dem Inhalt von Beiträgen folgen zu schein kannst. :/
    Was auch immer dieses Sorbisch ist, evtl. gibt es eine Übersetzunglösung für Deutsch nach dahin. ;)

    Im Übrigen ist es mE sehr hilfreich was Andreas gerade gemacht hat, nämlich auf eben die relevante Diskussion zu verlinken.

  • Mir ist es wiederholt aufgefallen, dass du nicht immer dem Inhalt von Beiträgen folgen zu schein kannst.

    Na und? Was soll das denn nun wieder heißen? Kannst du denn immer dem Inhalt von allen Beiträgen folgen?

    Was auch immer dieses Sorbisch ist, evtl. gibt es eine Übersetzunglösung für Deutsch nach dahin.

    Was soll das nun wieder, was hat Sorbisch damit zu tun?

    Es bleibt, dabei du unterstellst hier wieder nur etwas. Jeder hilft so gut wie er kann und wenn du glaubst, mehr zu können, dann hilf, in der Sache und gib nicht solchen Unsinn wie oben von dir.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Das hat sonst auch kaum einer bemerkt, weil es kaum jemand für nötig hält, Infos dieser Art allgemein zugänglich zu machen. X/
    Oder Links zu den relevanten Themen einzustellen.

    ich versteh jetzt nicht, was du damit meinst. :) Meinst du evtl, dass wenn ich den security.browser_xhtml_csp.enabled auf false setze, dass es Sicherheits-Risikos geben wird?

    Hast Du in Firefox 139 in about:config den Eintrag
    security.browser_xhtml_csp.enabled auf false gesetzt?
    Sonst geht das Script nicht mehr.

    und mit diesem Tipp funktioniert jetzt das alte Script.

    Aber es gibt leider noch viele andere Scripte, die ab Version 138 nicht mehr funktionieren. Ich würde gerne wissen, was mit dem neuen Update passiert ist, dass so viele Scripte auf einmal nicht mehr funktionieren. :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • na toll!! automatische erkennung funkt auch nicht mehr hier im forum? O_O

    Eine automatische Erkennung für JavaScript funktioniert nicht, da JavaScript keine Konstrukte beinhaltet, die eindeutig für JavaScript stehen und nicht genau so auch in einer anderen Sprache vorkommen könnten. Ich ändere in diesem Forum jeden Tag mehrere Beiträge, um dort jeweils von Hand JavaScript einzustellen. Das wird vielleicht von manchen als „automatische Erkennung“ wahrgenommen. ;) Eine automatische Erkennung für CSS funktioniert jedoch und zwar auf der Basis, dass !important im Code vorkommt, denn das gibt es nur bei CSS. Und da sind wir dann bei einem Problem, wenn CSS in Scripts geschrieben wird, wo es eigentlich nicht hingehört, und dann die Code-Sprache nicht ausgewählt wird und man sich auf eine automatische Erkennung verlässt: Die Software erkennt die Scripts dann nämlich als CSS.

    Das hat sonst auch kaum einer bemerkt, weil es kaum jemand für nötig hält, Infos dieser Art allgemein zugänglich zu machen. X/

    Das ist eine Notlösung und eigentlich nicht das, was empfohlen werden sollte. Stattdessen sollte das Script angepasst werden. Das Prinzip wurde hier über Monate in gefühlt einer Million Scripts behandelt. Ich halte es nicht für zielführend, Optionen größer zu kommunizieren, welche die Sicherheit von Firefox reduzieren.

  • Ich ändere in diesem Forum jeden Tag mehrere Beiträge, um dort jeweils von Hand JavaScript einzustellen.

    Vielen Dank, jetzt weiss ich, dass ich es wenigstens bei JavaScript's es selber eintragen sollte. :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Ich würde gerne wissen, was mit dem neuen Update passiert ist, dass so viele Scripte auf einmal nicht mehr funktionieren.

    Es gibt im wesentlichen zwei Gründe: Ab Fx 138 funktionieren die sogenannten Inline-Eventhandler nicht mehr. Die sahen so aus: onclick, oncommand, onmouseover usw. Dies Skripte mussten umgebaut werden.

    Zweitens gibt es Skripte, die eine eval()-Funktion enthalten. Da ist es notwendig eine weitere Einstellung in about:config zu setzen, diesmal auf true. Dadurch wird eval() wieder erlaubt. Die Einstellung heißt: security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Es gibt im wesentlichen zwei Gründe: Ab Fx 138 funktionieren die sogenannten Inline-Eventhandler nicht mehr. Die sahen so aus: onclick, oncommand, onmouseover usw. Dies Skripte mussten umgebaut werden.

    Zweitens gibt es Skripte, die eine eval()-Funktion enthalten. Da ist es notwendig eine weitere Einstellung in about:config zu setzen, diesmal auf true. Dadurch wird eval() wieder erlaubt. Die Einstellung heißt: security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval.

    Danke für die Erklärung. Das heisst, wenn es noch andere Scripte gibt, die nicht funktionieren und das eval() drin haben, muss ich auch das freigeben in about.config.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2