extras_config_menu.uc.js in Fx 139 keine Funktion mehr

  • Das heisst, wenn es noch andere Scripte gibt, die nicht funktionieren und das eval() drin haben, muss ich auch das freigeben in about.config.

    Du brauchst die Einstellung nur einmal auf true setzen. Wenn du die Einstellung beim ersten Skript auf true gesetzt hast, gilt das auch für alle anderen Skripte, die eval enthalten.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ja, oder die Skripte eben anpassen.

    Ich als einer, der keine Ahnung von Javascripts hat, kann das glaub ich kaum. :) Danke für die Info und ich belasse es mal noch bei dem about.config änderung. :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Du brauchst die Einstellung nur einmal auf true setzen. Wenn du die Einstellung beim ersten Skript auf true gesetzt hast, gilt das auch für alle anderen Skripte, die eval enthalten.

    ehm.. soweit ich mich erinnern kann, hiess der about.config eintrag im beitrag von Endor anders als der von dir.

    Oder nach new Function, was de facto das Gleiche ist.

    meinst du damit jetzt in javascript die "funktion" auf "new funktion" abändern bringt die scripte zum laufen?

    ich glaube ich hab es falsch verstanden. :)


    Zumindest ein großer Teil aller Skripte wurde in der letzten Zeit schon angepasst. ;)

    Ich weiss garnicht mehr genau welche Scripte funktionieren und welche nicht. :)

    Ok das restartfirefox.uc.js und jetzt das mit extraconfigmenu.uc.js funktionieren jetzt..

    Das profilebackup.uc.js glaub ich auch.. sonst keine Ahnung. :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

    Einmal editiert, zuletzt von omar1979 (20. Mai 2025 um 20:31) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von omar1979 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • meinst du damit jetzt in javascript die "funktion" auf "new funktion" abändern bringt die scripte zum laufen?

    Nein. Ich meinte, dass new Function das Gleiche wie eval macht und ab Firefox 139 standardmäßig nicht mehr funktioniert, entsprechende Scripts also entweder geändert werden müssen oder die Option in about:config gesetzt werden muss.

  • Nein. Ich meinte, dass new Function das Gleiche wie eval macht und ab Firefox 139 standardmäßig nicht mehr funktioniert, entsprechende Scripts also entweder geändert werden müssen oder die Option in about:config gesetzt werden muss.

    Ok. Dankeschön.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • soweit ich mich erinnern kann, hiess der about.config eintrag im beitrag von Endor anders als der von dir.

    Die von mir genannte Einstellung gilt nur für die eval()-Funktion. Die Einstellung von Endor ist globaler. Sie betrifft alle Einstellungen, die durch das Sicherheitskonzept der Content Security Policy (CSP) eingeschränkt werden. Wenn die auf false gesetzt wird, wird CSP also außer Kraft gesetzt. Aber beide Einstellungen werden irgendwann mal wegfallen und dann müssen die Skripte auf jeden Fall umgebaut werden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich stelle hier mal "mein" Skript rein, dass ohne Veränderungen in about:config auskommt und auch in der Nightly funktioniert.

    Wie immer, es darf gebastelt werden.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Das hat sonst auch kaum einer bemerkt, weil es kaum jemand für nötig hält, Infos dieser Art allgemein zugänglich zu machen. X/

    Das ist eine Notlösung und eigentlich nicht das, was empfohlen werden sollte. Stattdessen sollte das Script angepasst werden. Das Prinzip wurde hier über Monate in gefühlt einer Million Scripts behandelt. Ich halte es nicht für zielführend, Optionen größer zu kommunizieren, welche die Sicherheit von Firefox reduzieren.

    Das Thema hatten wir ja schon; meiner Ansicht nach wäre es sinnvoll, zumindest manche aktuell nötigen Lösungen zentral verfügbar zu machen.

    Ich selber folge nicht allen, aber sehr vielen Diskussionen hier im Anpassungen Forum, und habe eine umfangreiche Sammlung an Lösungen abgespeichert, muss aber in etwas exotischeren Fällen wie diesem about:config Fall - bzw. dessen Vermeidung - trotzdem nachblättern.
    Was ich zwar die Tage selber mal in einem Script umgebaut hatte, aber nicht sooo oft behandelt wurde, dass ich es auswendig mitsingen könnte. ;)

    Ist aber etwas OT, und Andreas hat hier ja auch den Bezug geliefert.

  • sonst keine Ahnung.

    Wenn du das nicht weißt, dann bedeutet das doch...du brauchst die anderen Skripte gar nicht:/

    Also alle löschen...und keine Probleme sind mehr vorhanden;)


    der about.config eintrag im beitrag von Endor anders

    Das war die alte Änderung, bevor Mozilla extra dafür eine neue erstellt hat ab dem Fx 139:

    Sören Hentzschel
    2. April 2025 um 22:10


    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (20. Mai 2025 um 22:11) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die von mir genannte Einstellung gilt nur für die eval()-Funktion. Die Einstellung von Endor ist globaler. Sie betrifft alle Einstellungen, die durch das Sicherheitskonzept der Content Security Policy (CSP) eingeschränkt werden. Wenn die auf false gesetzt wird, wird CSP also außer Kraft gesetzt. Aber beide Einstellungen werden irgendwann mal wegfallen und dann müssen die Skripte auf jeden Fall umgebaut werden.

    Danke für die Info.

    Ich stelle hier mal "mein" Skript rein, dass ohne Veränderungen in about:config auskommt und auch in der Nightly funktioniert.

    Kannst du evtl. ein Bild hier laden, damit man es sieht, wie es aussieht? Wäre hilfsreich. Dankeschön.

    Wenn du das nicht weißt, dann bedeutet das doch...du brauchst die anderen Skripte gar nicht :/

    Also alle löschen...und keine Probleme sind mehr vorhanden ;)

    Doch doch, ich benütze fast alle, die Einen weniger als die Anderen. :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 138.0.4
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2