UserCSSLoader (2025)

  • Oh, stimmt... mein CSS dazu sieht jetzt seit dem Hinweis so aus:

    Allerdings ist da der Abstand zum linken und rechten Icon größer als bei den anderen in meiner Statuszeile. Vielleicht kann man ja noch da etwas ändern!? Bin jetzt gleich für einige Tage abwesend und würde mich dann wieder melden....

  • Versuche es einfach mal nur mit:

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Versuche es einfach mal nur mit:

    Dann ist der Abstand noch größer:

    mit seinem Code sogar etwas schmaler:

    mit dem Code aus dem Skript so:

    Und so, wenn man den Wert noch kleiner macht auf 8px:

    Was mir aber gar nicht gefällt, bei hover passt der Hintergrund nicht::/

    So sieht das bei einem anderen Icon aus:

    und so mit dem eingefügten:

    Das müsste sich dann jemand mal genauer anssehen.


    Das müsste sich dann jemand mal genauer anssehen.

    CSS
    #usercssloader-menu-item {
    	background-image: url("file:///C:/Users/weiss/IconsFirefox/CSS.png");
    	background-position: center;
    	background-repeat: no-repeat;
    	background-size: 15px;
    	margin-top: 5px !important;
        margin-bottom: 5px !important;
    }

    die beiden unteren Werte sind neu eingefügt.

    Und hier der Radius-Wert:

    CSS
    #usercssloader-menu-item:hover {
    	background-color: var(--toolbarbutton-hover-background);
        border-radius: 5px !important;
    }

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (13. September 2025 um 14:30) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Allerdings ist da der Abstand zum linken und rechten Icon größer als bei den anderen in meiner Statuszeile. Vielleicht kann man ja noch da etwas ändern!?

    Ausgehend von Deinem zuvor geposteten Stil würde ich als Erstes das hier versuchen:

    Code
    #usercssloader-menu-item #usercssloader-menu > .menu-text[value="CSS"] {
    	opacity: 0;
    	width: calc(2 * var(--toolbarbutton-inner-padding) + 20px);
    	height: calc(2 * var(--toolbarbutton-inner-padding) + 20px);
    }

    Dort ist jeweils der Wert von 24px zu 20px geändert.

    Was mir aber gar nicht gefällt, bei hover passt der Hintergrund nicht:

    […]

    CSS
    margin-top: 5px !important;
    margin-bottom: 5px !important;

    die beiden unteren Werte sind neu eingefügt.

    Bei der Höhe meiner Leiste ist mir das überhaupt nicht aufgefallen.

    Kannst du bitte das mal austesten:

    CSS
    #usercssloader-menu-item {
    	height: var(--button-min-height);
    }

    Und, wenn das zu groß ist, als nächstes var(--button-min-height-small)? Ich hab noch nicht herausgefunden, wo die Unterscheidung stattfindet, wann welche Variable aktiviert wird.

    Und hier der Radius-Wert

    Hmm, stiimmt. Ist mir auch nicht aufgefallen. Aber warum nur bei Hover? Und es gibt eine Variable dafür, also gleich mal mittesten:

    CSS
    #usercssloader-menu-item {
    	border-radius: var(--toolbarbutton-border-radius);
    }

    Dann würde ich das alles noch in die Anleitung einfügen.

  • Kannst du bitte das mal austesten:

    Dann ist das Icon etwas zu hoch:

    Und, wenn das zu groß ist,

    Noch höher:

    Hier funktioniert es nur so:

    und bei hover:

    Ich hoffe das hilft dir weiter.

  • Speravir Danke für die erneuten Verbesserungen.

    Leider funktioniert das Skript mit diesen Konfigurationen nicht:

    1. Windows Explorer ist mit Parameter angegeben: Chrome- und CSS-Ordner werden nicht geöffnet, sondern nur im Elternordner ausgewählt, weil diese Abfrage aus meiner Version fehlt: if (fileManagerParam !== "/select,")
    2. Windows Explorer ist ohne Parameter angegeben: Weder die Ordner lassen sich öffnen noch die Dateien im Explorer anzeigen. Aus der Konfigurationserklärung wird nicht deutlich, dass in deiner Version beim Explorer der Parameter angegeben werden muss.

    Meine Überarbeitung hatte ja nur den Sinn, dass "Strg+Rechtsklick" auch mit dem Explorer funktioniert. Entweder müssen meine Ergänzungen mit eingebaut werden und die Konfiguration entsprechend deutlich sein, oder der Explorer-Hinweis wird wieder rausgenommen. Dann wird in deiner Version ja "Strg+Rechtsklick" nicht mehr angeboten. Dann aber dazu eine Erklärung ins Skript, damit man sich in einem Jahr nicht wieder fragt, warum das nicht geht.

    Kleinigkeiten:

    1. in den Zeilen 408 und 424 kann das Komma nach target weg, glaube ich.
    2. Ich vermisse im Header @version und @compatibility, damit man bei zukünftigen Änderungen gleich sieht, welche Version man hat.