Nicht zu reparierende Firefox Crashes

  • Das andere Ticket*hatte ich gestern auch schon gelesen, und da scheint es über 20 Version ein wontfix zu geben, weil einfach zu wenig bekannt dazu ist. Anfangs wurde auch AdMuncher und Norton erwähnt. Das erwähnte "PR_Write interception" wird auf einen Hook in Firefox geschoben, also ein Modul (DLL), die Firefox mit einlädt/eingeladen bekommt (weil systemweit) und das Mist baut. Auf einigen Seiten wird das auch mit einem Exploit verglichen, zB

    GitHub - davidlares/man-in-the-browser: Firefox 45 API Hooking with Python 2.x, PR_Write function (nss3.dll) for plain-text auth credentials
    Firefox 45 API Hooking with Python 2.x, PR_Write function (nss3.dll) for plain-text auth credentials - GitHub - davidlares/man-in-the-browser: Firefox 45 API…
    github.com


    * https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1222933

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Ich hab den CCleaner verwendet und einen vollständigen Clean gemacht.


    So kann man sich natürlich auch Probleme machen, die man sonst nicht hätte. Solche Tools sind nicht nur komplett überflüssig, weil sie nichts können, was anders nicht eh auch gut, sondern Ursache für viele Probleme, die entweder durch das Tool direkt verursacht werden oder indem es den Anwender zu etwas Dummen verleitet. CCleaner + Firefox war jedenfalls schon immer eine problematische Kombination.

  • Ich hab den CCleaner verwendet und einen vollständigen Clean gemacht.


    So kann man sich natürlich auch Probleme machen, die man sonst nicht hätte. Solche Tools sind nicht nur komplett überflüssig, weil sie nichts können, was anders nicht eh auch gut, sondern Ursache für viele Probleme, die entweder durch das Tool direkt verursacht werden oder indem es den Anwender zu etwas Dummen verleitet. CCleaner + Firefox war jedenfalls schon immer eine problematische Kombination.

    Das Problem hatte ja schon vorher Bestand.

  • Da sich mein Problem so schnell nicht ändern wird, habe ich mittlerweile auf Chrome umgestellt und bin auch ganz zufrieden damit. Ich danke trotzdem für die Unterstützung. Nach 18 Jahren Firefox muss man das Kapitel vielleicht auch mal beenden.

  • Gegen eine temporäre Nutzung von Chrome spricht sicher nichts. Aber der Absturz wurde erst vor wenigen Tagen gemeldet. Nach 18 Jahren sollte man auch etwas Zeit geben, bevor man vorschnell den Browser dauerhaft wechselst. Vor allem sind die Gründe, wieso man so lange Firefox nutzt, ja eher selten Gründe, die ausgerechnet für Chrome sprechen. ;)


    Besteht das Problem denn immer noch in der Nightly-Version? Hier wurde zumindest die Tage eine Absturzursache in einem ähnlichen Bereich behoben - und das war erst, nachdem du sagtest, dass du jetzt mal die Nightly-Version testest. Vielleicht haben beide Abstürze auch gar nicht so viel miteinander zu tun, aber wer weiß.


    Könntest du ansonsten vielleicht auch nochmal mozregression testen?


    mozregression


    Das hilft normalerweise nur bei der Ursacheneingrenzung, wenn ein Problem mit einem Firefox-Update eingeführt worden ist. Aber da ja unbekannt ist, was das Problem bei dir brachte, war es vielleicht ein Firefox-Update? Ich würde als letzte gute Version eine Version auswählen, von der du dir sicher bist, dass es zu dem Zeitpunkt noch funktionierte, beispielsweise Firefox 92. Wenn es damit auch schon Abstürze gibt, ist ein Firefox-Update als Auslöser mal sicher raus. Ansonsten bitte so lange eingrenzen, bis es nicht mehr weiter geht.


    Wurde ansonsten schon eine Systemwiederherstellung in Betracht gezogen? So viel Weltbewegendes ist in der Zwischenzeit ja wahrscheinlich noch nicht passiert, so dass ich alles Wichtige, was zuletzt getan wurde, sichern und dann zu einem Punkt zurückkehren würde, an dem das System noch funktionierte. Vor allem, wenn die Ursache unbekannt bleibt, rate ich dazu, weil das Problem durch den Wechsel des Browsers ja nicht behoben ist, das besteht nach wie vor, selbst wenn der andere Browser nicht abstürzt.

  • Kostenloser Download von Avira Software und Utilities
    Avira Antivirus Software herunterladen, inklusive kostenloser 30-Tage Testversion mit Zugang zu allen Produktfunktionen.
    www.avira.com

    Hier mal den Cleaner von Avira herunterladen und ausführen... ggf. sind dann alle Hinterlassenschaften beseitigt.

  • Vorschlag als relativer Laie:
    Warum nicht statt Firefox auf Windows durch Chrome zu ersetzen

    mal Windows durch Ubuntu-Mate ersetzen und bei Firefox bleiben ;) ?
    Was heißt "ersetzen", das geht ja auch zusätzlich zu installieren.
    Ich habe Ubuntu seit 2008 und bin sehr zufrieden.
    - - -

    Freundliche Grüße
    Uwe

    3 Mal editiert, zuletzt von uwe_p ()

  • Und wenn fertig, ersetzen wir noch "uwe_p" durch "Enrico777"


    Spitzenklasse Vorschlag.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.