Beiträge von Enrico777

    Da sich mein Problem so schnell nicht ändern wird, habe ich mittlerweile auf Chrome umgestellt und bin auch ganz zufrieden damit. Ich danke trotzdem für die Unterstützung. Nach 18 Jahren Firefox muss man das Kapitel vielleicht auch mal beenden.

    Ich hab den CCleaner verwendet und einen vollständigen Clean gemacht.


    So kann man sich natürlich auch Probleme machen, die man sonst nicht hätte. Solche Tools sind nicht nur komplett überflüssig, weil sie nichts können, was anders nicht eh auch gut, sondern Ursache für viele Probleme, die entweder durch das Tool direkt verursacht werden oder indem es den Anwender zu etwas Dummen verleitet. CCleaner + Firefox war jedenfalls schon immer eine problematische Kombination.

    Das Problem hatte ja schon vorher Bestand.

    Tja leider war die Freude nur von begrenzter Dauer. Nach knapp einer halben Stunde heute ist der Fuchs schon wieder abgestürzt.

    Hier der Link: https://crash-stats.mozilla.or…3a-4586-9385-282dc0211120



    Auch das ist nicht richtig. Aus der Seltenheit des Absturzes kann man ganz sicher nicht schlussfolgern, dass kein Problem in Firefox vorliegt. Das macht es lediglich schwierig, die Ursache zu erkennen, beziehungsweise für Mozilla, das Problem schlussendlich zu beheben. Denn dazu muss es Mozilla reproduzieren können. So ein Absturz bleibt dann auch mal auf Jahre ungelöst, weil einfach nicht lösbar, ohne mehr Informationen zu haben.

    Och nein, bitte nicht.


    Gibt es nicht vielleicht irgendein Betaupdate, oder ein Downgrade welches das Problem lösen könnte?

    Das sind tatsächlich alles Abstürze mit der jeweils gleichen Absturzsignatur. Aber bei über 200 Millionen aktiven Nutzern gibt es insgesamt nur 20 gemeldete Abstürze mit dieser Signatur in den letzten sieben Tagen. Für den Absturz muss es also einen sehr speziellen Auslöser geben. :/



    Wurde Avira denn nach Herstellerangabe deinstalliert, so dass es wirklich sauber deinstalliert ist?

    ... warum spiel ich eigentlich kein Lotto bei so einem Glück... ^^


    Avira habe ich über Windows Programme Deinstallieren entfernt und im Nachgang die Registry mit dem Avira Registry Cleaner im abgesicherten Modus laufen lassen um alle Einträge aller Avira Produkte restlos zu entfernen.


    Seit dem letzten Crash nachdem ich nochmal alle Firefox Daten inkl. Cookies/Cache und besuchte Seiten gelöscht habe, funktioniert Firefox. (Also seit 1 Std crash frei)

    Der Ordner %LOCALAPPDATA%\Microsoft\Windows\WER existiert bei mir nicht. Habe daher den letzten Firefox Crashdump gesucht und eingelesen.

    Die Logdatei aus dem WinDBG habe ich beigefügt. Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

    Also Virenscan war ohne Beanstandung. Ich hab nun Avira gelöscht und den Registry Cleaner laufen lassen. Komisch, ich hatte in den ganzen Jahren mit Antivir nie ein Problem mit Firefox. Wie dem auch sei, Firefox stürzt immer noch ab - nur später. Hier nochmal der letzte Crashdump: https://crash-stats.mozilla.or…1f-4823-9966-268f20211119


    Ich glaube zu dem WinDBG brauche ich noch eine kleine Anleitung. Habe mir nun erstmal die Windows 10 SDk geladen. Außerdem CCleaner laufen lassen. Immer noch Absturz.

    Moin,


    nach 6 Anläufen hat es dann funktioniert. Hier ein Link zum letzten verfügbaren Crash https://crash-stats.mozilla.or…9c-40a2-96eb-229510211119


    Als Antivirus nutze ich Avira Free Security. Ich habe folgendes Tutorial durchgeführt: https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-stuerzt-ab


    Virenscan lasse ich gerade laufen.

    "Msoxev.dll, Microsoft Office InfoPath, Office 2010" ich wüsste nun nicht wie ich das updaten sollte.


    Ich habe heute nochmal im Reparaturmodus eine Bereinigung durchführen lassen. Seitdem stürzt das Programm nicht direkt ab, sondern erst wenn ich ein paar Klicks auf irgendwelchen Webseiten mache.

    Moin,


    leider muss ich diesen Beitrag nun über Chrome schreiben, da mein Firefox nach wenigen Sekunden direkt abstürzt.

    Ich habe keinerlei Veränderungen vorgenommen, es geschah von einen auf den anderen Tag. Aber da es unerträglich nervig wurde, habe ich zuerst die Anleitung auf der mozilla Seite ausprobiert. Aber leider alles ohne Erfolg: Reparaturmodus hat nicht funktioniert (außer meine Tabs zu löschen :cursing: :thumbdown:), vollständige Bereinigung ohne Erfolg. Neuinstallation (uninstall dann neu installiert mit der "wie am ersten Tag" Option") ebenfalls ohne nennenswerten Erfolg. Alle Erweiterungen deaktiviert und anschließend deinstalliert haben auch keine Veränderung gebracht.


    Es sieht mittlerweile so aus, dass ich Firefox starte und wirklich nach maximal 30 Sekunden schmiert der alte Fuchs wieder ab.


    Anbei mal der Crashbericht.


    Wäre super wenn Ihr mir irgendwie helfen könntet, da ich Firefox wirklich sehr gerne benutze.