Firefox 68- URL direkt auf Desktop ?

  • es ist wie im artikel beschrieben ein beabsichtigtes sicherheitsfeature, durch welches über neu eingeführten launcher prozess die berechtigungsstufe von firefox herabgesetzt wird, u.a. damit das ausnützen allfälliger schwachstellen erschwert wird bzw. diese nicht aufs ganze system zugreifen können (also kein bug, noch wird mozilla das wieder zurück ändern).


    wenn du aufgrund der änderungen deiner system-konfiguration dafür sorgst, dass explorer nicht auch in einer eingeschränkten berechtigungsstufe läuft, kommt es eben wie beschrieben zum problem, dass ein austausch vom gerabgestuften firefox über drag&drop nicht mehr möglich ist. der artikel erklärt den workaround, wie das alte verhalten wieder herstellbar ist, was Son Goku ja auch getestet hat und funktioniert. empfehlenswert ist das aus sicherheitsgründen freilich nicht unbedingt...

  • MOZFFuser

    Du must auch kein UAC Aktiveren in Windows 7.


    Warum erstellst Du dir nicht eine Verknüfung auf dem Desktop von der Firefox.exe und hängst hiterher an der EXE Datei folgendes drann

    -no-deelevate


    Beispiel kompletter Pfad

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-deelevate


    klappt wuneder bar.

  • Du must auch kein UAC Aktiveren in Windows 7.

    Hallo :)


    doch, denn das Deaktivieren ist ein Sicherheitsrisiko durch Aushebeln des Sicherheitskonzepts des Betriebssystems. Dazu besteht auch überhaupt kein Anlass. Übrigens wäre es auch ein Trugschluss zu glauben, irgendeine superdooper Sicherheitssoftware könnte das in irgendeiner Weise auch nur halbwegs kompensieren.


    Gruß Ingo

  • Also bei mir war es die Option zum Launcher Process, die ich seit folgendem aktiviert hatte.

    Starterprozess


    Da ich Links jedoch so nie ablege, sind mir Nachteile auch nie aufgefallen. Ergo wieder zurückgestellt vorerst.


    Es wird auch auf mozdev genau so angesprochen

    https://developer.mozilla.org/…illa/Command_Line_Options

    Zitat

    Und dann kommt man auch auf die Seite aus #12 von madperson.


    Aber insgesamt doch mal wieder eine Aktion, wo man Schalter ohne Hintergrundwissen betätigt und sich dann wundert, dass es nicht klappt. Der UAC hat doch seine Berechtigung, aber davon abgesehen, braucht man den gar nicht abschalten, es gibt doch den Administrator-Genehmigungsmodus, den man per GPO ein-/ausschalten kann (ab Windows Pro). Damit fällt auch der UAC flach und auch sonstige Sicherheitsabfragen aus dem Bereich. Wenn man doch schon so arbeiten möchte, dann wenigstens richtig ^^

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Hallo,

    dieser Eintrag geht bei mir nicht mehr in der "user.js"


    JavaScript
    user_pref("browser.launcherProcess.enabled", false);

    ich muß denn in "about:cofig" ändern ?


    weis jemand warum das so ist ?

  • Wird jetzt automatisch auf true gestellt, auch hier, kann ich derzeit nicht erklären. Ist auch kein Typ "boolean" mehr, sondern "string".


    edit: Lässt sich nicht mehr per user.js setzen, musst du manuell umschalten.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Es gibt eine weitere Einstellung, die nur noch so nutzbar ist:


    browser.search.showOneOffButtons


    Ich bin grad am Lesen, dass bei einigen die zusätzlich hinzugefügten Suchmaschinen fehle aufgrund einer defekten "search.json.mozlz4". Hier scheint das ebenso zu sein, allerdings sehe ich keine Suchmaschinen mehr im drop&down Adresseingabe, das verfolge ich grad.


    Weitere (aktuell hier Firefox 70)

    browser.search.hiddenOneOffs <- da stehen alle inkludierten Suchmaschinen drin, gibt es in v69 nicht.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • browser.launcherProcess.enabled

    Ich muss das noch mal nachfragen, weil mir dazu was aufgefallen ist.


    about:config?filter=launcher

    (funktioniert immer noch)


    Zeigt unter Windows 10 "false", aber unter Windows 8 - gleiches Profil, gleicher Firefox - "true" an und ebenso unter Windows 7.


    Der Eintrag wird nicht mehr per user.js (bis v68) erzeugt, sondern wurde unter Win10 per Hand angelegt, gleiches musste ich unter Windows 8 wiederholen, unter Windows 7 ist mir vorhin die Lust vergangen.


    Wo wird das gespeichert, unter welchem System das gesetzt wurde?


    PS Firefox 70b12

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • NACH-FRAGE: Gibt es ein Addon/Skript/userchrome Erweiterung udgl. , damit man (per Kontextmenüeintrag)

    bei maximiertem Fenster einen ''Link auf den Desktop'' senden kann? :/


    PS: Quickcut sendet URLs nur an den Downloadordner, ich möchte diesen aber nicht auf den Desktop verlegen).

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/quickcut/

  • Ich habe in Erinnerung, dass Erweiterung selbst ausserhalb des gewählten Download-Ordners und der Firefox-API nichts speichern können/dürfen. Könnte mir allenfalls ein Script dazu vorstellen.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • O.K. Danke! Inzwischen reicht mir mal der Download-Ordner. Ist sogar besser, als sich den Desktop mit Links zuzukleistern.