Tableiste unten per Script

  • Eine weitere Möglichkeit die Tableiste nach unten zu bekommen geht mit diesem Script, welches in Zusammenarbeit mit Endor entstanden ist:


    Code
    /*Tabs unten.uc.js*/
    
    
    
    
    (function(){
    var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
    tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
    })()


    Vorteil, dann kann auch die Titelleiste aktiviert bleiben.


    Hinweis:
    Wer die Titelleiste ausgeblendet hat, der braucht noch diesen zusätzlichen CSS Code, damit die doppelten Minimieren..Maximieren..Beenden Button ausgeblendet werden.


    Code
    #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container {
    display:none}


    Edit 16.03.19


    Es gibt ein neues Script:


    Code
    (function() {
      var tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
      if (tabbar && !tabbar.collapsed) {
        tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
      };
    })();
  • Hallo,
    das war ja mal wieder ein Glücksgriff - sofort zugegriffen! :klasse:
    Kopiert - eingefügt (alte *.css umbennnt) und Tableiste wieder da, wo sie sonst immer war! Vielen Dank - auch an Endor!!

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 114.0.. + Nightly 116 (WIN 10 - 64 bit)

  • Wozu dienen denn im Skript-Code die beiden auskommentierten Zeilen? Was würde passieren, wenn ich die Kommentarzeichen entfernen würde? Ich habe mal getestet, da ist dann die Tableiste wieder oben. Das widerspricht dem Zweck des Skripts. Kann man dann also diese beiden Zeilen nicht gleich ganz weglassen?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • OK.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe in Firefox 65 meine Tabs mit dem besagten Script "runtergezogen"
    Der mitgelieferte CSS-Code bei ausgeblendeter Titelleiste arbeitet aber nicht..
    Weder in Verbindung mit einem vorhandenem, noch als eigenständigen Script...
    BTW: Ansonsten ist alles schick...

    Code
    /* Doppelte Schließung ausblenden */
    
    
    #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container {
    display:none!
    }


    [attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]

  • Hallo,
    ich wollte schon gerade ein neues Thema starten, als ich dieses las.
    Das Problem tauchte nämlich seit dem letzten Update auf 65.0 auf, dass sich meine speziell bearbeitete URL-Bar plötzlich unter der Tab-bar befand. Dabei steht der Eintrag browser.tabs.onTop immer noch auf "false".
    Weiterer Nachteil: Die untere Tab-Reihe ragt in das Farbband der URL-bar hinein.
    Hoffe, dass das mit dem Script klappen wird.
    Siehe Bild:


    [attachment=0]ScSh_FF.png[/attachment]


    Danke an die Beteilgten


    Edit: es handelt sich nicht um eine ESR Version und auch nicht um FF 50, wie man evtl. der Titelleiste entnehmen könnte. Hatte vergessen in den Nightly Tester Tools den Profilnamen anzupassem

  • Andreas und Sören,


    Danke, hat problemlos geklappt. Das mit dem Entsorgen hatte ich schon vorher versucht, was anfangs nicht geklappt hat. Ich hatte den Eintrag nämlich in meine user.js gelegt. Dann geht es natürlich nicht. Dadurch wurde der Eintrag jahrelang in meinem Profil mitgeschleppt.


    Gruß


  • Sorry wenn ich da jetzt doof frage. Da die Anpassung über die userChrome.css mit den CSS Befehlen nicht so ganz gut aussieht bei mir (ich habe oben das Menü eingeblendet und das passt nicht ganz), wollte ich das mit dem Script ausprobieren.
    Wie setze ich dies denn ein ??!?! Einfach in die userChrome.css wohl kaum ....
    Wo verwende ich dies ???

    System: Win7/x64 ; Linux Ubuntu, 24" HP LP2475w
    FireFox Info

  • DANKE :) Dachte ich mir, dass CSS nix mit .js zu tun hat ... aber die Verwendung von .cs in FF ist mir fremd bisher.
    Schau ich mir an ....

    System: Win7/x64 ; Linux Ubuntu, 24" HP LP2475w
    FireFox Info