Beiträge von mr.b.

    Hallo Andreas,

    auch bei mir geht ist nach dem Update auf 117.0 kein Skript mehr. Eigentlich benutze ich nur 2: Restart-Button und MultiRowTabs.uc.js

    Vom Letzerem der Code:

    Es wäre nett, wenn du dir das mal anschaust.

    Besten Dank und Gruß

    Bernd

    Danke Andreas!

    Die Hardwarebschleunigung habe ich abgestellt und jetzt geht alles.

    Seit es dieses Feature in FF gibt, hatte ich sie immer angestellt. Warum muss ich sie jetzt auf einmal ausstellen?


    Gruß

    mr.b.

    seit Kurzem funktioniert i´in meinem Hauptprofil die Mausscrollfunktion nicht mehr. In allen anderen Applikationen geht sie.

    Gemacht habe ich Folgendes:

    Alle Add-ons deaktiviert

    Alle Skripte deaktiviert

    Beides half nicht.

    Nur im Fehlerbehebungsmodus ging es.

    Ein spezielles Mausprogramm habe ich nicht.

    Da ich das Profil erst for einem Monat neu aufgebaut habe, möchte ich das mgölichst nicht wiederholen.


    Gruß

    Bernd

    Danke Andreas,, die Symbole hatte ich inzwischen gefunden, schade, dass das nicht mehr automatisch geht.

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets war aktiviert.

    Alle, die man leicht vergisst, stehen in der user.js.


    Bei den Skripten habe ich mich geirrt, hatte viele deaktiviert.


    Im Großen und Ganzen, habe ich mein altes Profil wieder neu aufgebaut.


    Gruß

    mr.b.

    Danke Andreas!

    Ich habe mich für ein neues Profil entschieden, weil ich nicht mehr weiß, welche Veränderungen ich gemacht habe - außer denen, die ich in die user.js kopiert habe. Drücke ich nämlich auf den Knopf "Nur veränderte Einträge anzeigen", werden so viele Einträge angezeigt, dass ich meine gar nicht mehr wiederfinde.

    Jetzt habe ich aber enorme Probleme mit dem neuen Profil. Einige Scripts gehen nicht mehr und ich finde nicht mehr die Symbole für die installierten Add-ons, kannst du mir bitte dabei weiterhelfen? Die Add-ons sind offensichtlich installiert, kann sie aber nicht aufrufen.

    Gruß

    Mr.b.

    Hallo,

    habe ein Problem mit Firefox beim Online Banking:

    ich komme problemlos auf die Onlinebanking-Webseite meiner Bank, bei einer Überweisung kommt auch kein Feld für die TAN-chip-Grafik, und drücke ich auf das Dreieck-Symbol, erscheint zwar das Flackerfeld aber es kommt kein Flacker-Code, das Feld bleibt schwarz.

    Die Gegenprobe in Edge funktioniert einwandfrei. Woran könnte das liegen.

    Java-Script ist aktiviert und ich habe auch keinen Werbeblocker. In den Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit ist "Standard" aktiviert.

    Das einzige, was ich noch nicht gemacht habe, ist, ein neues Profil zu erstellen. Mache ich aber gleich,

    Gruß


    Update: im Fehlerbehebungsmodus geht es. Nach Neustart danach geht es nicht mehr.

    Ist ein neues Profil notwendig?


    Hallo,

    in den alten FF-Versionen hatte ich das Problem im Griff, aber seit ca. einem halben Jahr kann ich nicht mehr verhindern, dass Youtube-Videos automatisch gestartet werden. Das Komische: die starten nicht sofort, sondern erst dann, wenn ich mich eine gewisse Zeit (30-60 Sek.) auf der Seite befinde. Das passiert zwar nicht immer, stört mich aber mächtig.

    Folgendes habe ich schon getan:

    In Youtube selbst den entspr. Schalter für den Autostart nach links geschoben.

    In den FF-Einstellungen "Berechtigungen" die automatische Wiedergabe für "Video und Audio" abgestellt.

    In der erweiterten Konfiguration media.autoplay.default auf 2 gestellt.

    Was muss ich noch tun um dieses Problem zu beheben?


    Danke und Gruß

    mr.b

    Nein, eigentlich war es anders.

    Nachdem ich FF nach der WinNeuinstallation das erste Mal installiert hatte, wurden die besagten Dateien aus meinem Archiv entnommen.

    Bei der zweiten De- und Neuinstallation, waren diese Dateien schon da, waren also nicht gelöscht worden.

    Offenbar wurde erst nach der Neuinstallation die utilities.js als obsolet erkannt, denn vorher hatte sie ja noch gearbeitet.


    Auch die css arbeiten einwandfrei.

    Danke. Nein, in about:config stand sie schon immer auf true. Das hatte ich kontrolliert.

    Trotzdem habe ich einen Erfolg zu melden:

    Ich habe Folgendes gemacht:

    alle benötigten Dateien und Ordner im FF-Programmordner gelöscht und auch die im Profilordner.

    FF-Anpassungen.zip neu heruntergeladen und Dateien/Ordner neu eingefügt.

    Startup-cache gelöscht, neu gestart und voila, es geht wieder. Ich überprüfe gleich auch die anderen Profile.

    Besten Dank an alle.


    Ergänzung:

    Inzwischen klappen alle Profile. Voraussetzung, ich lasse den Fehlerbehebungsmodus jeweils einmal durchlaufen. Den Startupcache zu löschen alleine, half nicht.

    Nochmals Danke an alle Beteiligten.

    Danke für die Hilfe.

    Schon richtig. Die Einstellungen waren bei Überprüfung schon alle korrekt, weil ich toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    schon lange vorher in die user.js gepackt hatte.

    Ich deinstallierte jetzt FF noch mal und lasse das Standardprofil erstellen und versuche es dort damit.

    Die Tipps mit Fehlerbehebungsmodus und Startup-cache klappen leider nicht,

    Hallo,

    habe gerade Windows und Firefox neu installieren müssen. Dabei habe ich meine alten Profile wieder neu eingebunden (nach Löschen der compatibility.ini).

    Funktionieren auch, aber leider kein Skript und auch nicht die userchrome.css.

    Obwohl ich die Prozedur bestimmt schon fünfmal gemacht habe, hier meine durchgeführten Schritte:

    config.js und den Ordner userChromeJS in den FF_Programmordner

    config-prefs.js in den Ornder defaults\pref

    userchrome.js in den Profilordner

    in about:co fig die beiden Einträge

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true

    general.config.sandbox_enabled auf false

    Ordner cache2 gelöscht


    FF gestartet, kein Skript läuft.

    meine user.js hat folgendeneI Inhalte:


    Das FF-Profil hatte ich noch vor weniger als einem Monat komplett neu aufgebaut, das wollte ich eigentlich jetzt nicht noch einmal machen.

    Wo könnte die Ursache liegen?


    Danke für jegliche HIlfe

    Um YouTube-Videos trotz Tabwechsel weiterspielen zu lassen, dafür gibt es ja ein Add-on, das auch funktioniert.

    Die meisten Videos schaue ich aber bei Focus.de(!) und dort klappt das nicht, obwohl es sich ja um Nachrichten handelt, bei denen die visuelle Anzeige eigentlich ja nur eine Zugabe ist.

    Dieses Verhalten war nicht immer so und könnte gar nicht die Schuld von FF sein sondern die der Webseite.

    Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, das Abschalten der Wiedergabe zu unterbinden?