Bei nur sehr begrenzten Erfahrung mit AI: niemals Code direkt übernehmen, nicht eine Zeile, ohne gegen zu recherchieren.
Wann darf KI genutzt werden?
Darf überhaupt KI genutzt werden?
Ich meine nur das was ich ausgedrückt hatte, nicht was du evtl. denkst was ich meine - was ich meine das meine ich aber.
Jeder kann AI fragen oder Rumpelstilzchen, ist ja ein freies Land hier.
Aber wie Sören es auch nochmal dargelegt hat, AI zu nutzen ohne sich um ein Fundament zu bemühen bringt schnell beliebige Blähungen ohne Sinn mit sich.
AI ist eine Krücke, Recherchen sind Bausteine; AI kann Teil der Recherche sein, aber nicht alleine stehen.
Und nicht zu vergessen, AI bemüht sich verzweifelt darum dir Antworten zu liefern, egal welche, und benutzt deine Präferenzen.
Beispiel; chatGPT sollte eigentlich nicht wissen dass ich gerne lightblue benutze für Testhintergünde, gibt mir aber einen Code mit eben diesem HG, was nicht in der Frage enthalten war, aber evtl. in einer früheren Anfrage.
Ich war nicht eingeloggt zu dem Zeitpunkt.
Also frage ich, ob der Otto meinen Code liest; Antwort:
ZitatGood catch — no, I didn’t access your code or environment. I used `background-color: lightblue;` purely as a **placeholder example**, not because I knew your actual styles. It’s a common, visible color often used in demos to show that something is working visually.
BS, wie der Ami sagt, kein (anderes) Schwein benutzt die Farbe.