userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

  • Bei nur sehr begrenzten Erfahrung mit AI: niemals Code direkt übernehmen, nicht eine Zeile, ohne gegen zu recherchieren.

    Wann darf KI genutzt werden?
    Darf überhaupt KI genutzt werden?

    Ich meine nur das was ich ausgedrückt hatte, nicht was du evtl. denkst was ich meine - was ich meine das meine ich aber. ;)

    Jeder kann AI fragen oder Rumpelstilzchen, ist ja ein freies Land hier.
    Aber wie Sören es auch nochmal dargelegt hat, AI zu nutzen ohne sich um ein Fundament zu bemühen bringt schnell beliebige Blähungen ohne Sinn mit sich.

    AI ist eine Krücke, Recherchen sind Bausteine; AI kann Teil der Recherche sein, aber nicht alleine stehen.
    Und nicht zu vergessen, AI bemüht sich verzweifelt darum dir Antworten zu liefern, egal welche, und benutzt deine Präferenzen.

    Beispiel; chatGPT sollte eigentlich nicht wissen dass ich gerne lightblue benutze für Testhintergünde, gibt mir aber einen Code mit eben diesem HG, was nicht in der Frage enthalten war, aber evtl. in einer früheren Anfrage.
    Ich war nicht eingeloggt zu dem Zeitpunkt.

    Also frage ich, ob der Otto meinen Code liest; Antwort:

    Zitat

    Good catch — no, I didn’t access your code or environment. I used `background-color: lightblue;` purely as a **placeholder example**, not because I knew your actual styles. It’s a common, visible color often used in demos to show that something is working visually.

    BS, wie der Ami sagt, kein (anderes) Schwein benutzt die Farbe.

  • Du solltest mehr an dich selbst glauben, dass du das kannst.

    Dem schließe ich mich an. Schaue einfach mal zurück, was du schon an Initiative in die Arbeit mit Benutzerskripten hineingesteckt hast. Den ersten Schritt hast du schon lange getan. :thumbup:

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Die Frage, die sich mir stellt, mach' ich weiter wie bisher, oder soll, muss ich aufhören?

    Weder noch, nutze das, was dir zur Verfügung steht, auch die KI, behalte aber die Kontrolle und du wirst mit ziemlicher Sicherheit das Beste daraus machen. Ich denke mal, du wirst dann auch ein Gespür dafür bekommen, wenn was schief läuft oder gut ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Mira_Belle Du musst überhaupt nichts. Wir haben in diesem Forum keine verbindliche KI-Politik. Es ist deine freie Entscheidung, ob und in welcher Form du versuchst, zu helfen. Es wäre natürlich dennoch schön, wenn du das Gesagte zumindest als gut gemeinten Ratschlag und Motivation für einen nachhaltigeren Ansatz statt als Angriff gegen dich annehmen könntest. Denn wenn du dich darauf einlässt, bist du besser als die KI.

  • Muss noch einen Nachtragen, was irgendwie immer vergessen geht.
    Ich nutze nicht immer KI!
    Ich habe auf meiner Platte genug Beispielcode, den ich als Referenz nutze, manches weiß ich halt einfach,
    da brauch ich nicht mehr nach zu guggn. Aber jetzt, wo es am Code von FF solche Änderungen gibt,
    nutze ich eben auch KI, nicht eine, sondern gleich mehrere und veranstalte auch schon mal ein Battle.
    Auch muss so ein korrigiertes und angepasstes Skript getestet werden und hie oder da fällt mir auch selber auf,
    dass da was am Code nicht stimmen kann.

    Was ich ganz gerne mache, ich lass mir von "LeChat" UND ChatGPT und 'Duck.ai' den Code von JS Zeile für Zeile erklären.
    Apropos 'Duck.ai', das ist nicht nur eine KI! Es können aus mehrere ausgewählt werden.
    Und dann gibt es ja noch "https://lmarena.ai/", sehr interessant.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira