µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

  • Ok, Danke. Hätte ich nie gefunden, weil sich der dortige Thread auf Google bezieht.

    Rückmeldung wird aber erst morgen kommen, da das Popup nach wegklicken erst wieder am nächsten Tag erscheint.

  • da das Popup nach wegklicken erst wieder am nächsten Tag erscheint.

    Geht auch schneller. Schliesse Google/Youtube, öffne die Firefox-Einstellungen zur Datensicherheit und lösche Cookies und Storage von beiden, rufe die Seiten erneut auf.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Hier nun die Rückmeldung: Der Test war leider negativ. Das Popup ist wieder da.


    Mit Cookies habe ich auch schon experimentiert, leider auch nicht wirklich erfolgreich.

    Ich habe den Cookie Quick Manager, weil ich manche Cookies, z.B. für Foren-Logins, behalten will.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass es eines gibt, das trotz Sperre und Verlängerung der Gültigkeit immer wieder auf rot geht, also abgelaufen erscheint, also mit einem Datum vor der Verlängerung. Es handelt sich um das in der Cookie-Liste unter youtube.com enthaltene namens CONSISTENCY.


    Cookies löschen bringt nichts, da ich den Manager eh so eingestellt habe, dass er beim FF-Neustart alles, außer den gesperrten löscht, aber die Sperre in diesem Fall offenbar nicht wirkt.


    EDIT:

    Alle anderen verlängerten und gesperrten Cookies funktionieren, also die bleiben auf dem verlängerten Datum.

    Einmal editiert, zuletzt von madmax25 ()

  • Mit Cookies bist du bei ublock komplett falsch, das kann kein Cookie verarbeiten. Starte bitte ein eigenes Thema, wo du auch deine genutzten Erweiterungen aufzählst.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Irgend eine Einstellung von uBlock hätte aber auch als Lösung in Frage kommen können und das war auch meine erste Vermutung und deswegen bin ich hier rein gegangen.

    Die eigentliche Frage ist ja, womit das Problem letztlich zu lösen ist? Mit uBlock, mit Cookies oder mit der userChrome.css?

    Davon hängt ab, wo das überhaupt rein gehört.

  • Nicht mit ublock, und wie Andreas schon richtig in #2.521 verlinkt hat, per CSS. Cookies kommen von allein, per CSS wird lediglich der Dialog ausgeblendet.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Da, wo Andreas bereits hin verlinkt hat.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Hi, kann jemand bei dieser grauenhaften Werbung weiterhelfen?

    Code
    https://my.mail.de/erfolgreich-ausgeloggt


    Auch ein

    Code
    mail.de##div:matches-css-before(content: AD)

    in uBlock Origin hat nicht weitergeholfen. Das wird per JavaScript nachgeladen. Da ist aber alles verschleiert.

    Danke,

    BlackRitus

    Gruß,
    BlackRitus

  • "Meine Regeln"

    Code
    my.mail.de mail.de * noop
    my.mail.de my.mail.de * noop

    "Meine Filter"

    my.mail.de##^script:has-text(ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ)

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Moin, hat jemand vielleicht nen Tipp für mich mit welcher manuellen Regel ich das Element für die manuellen Downloads auf Chip.de wieder einblenden kann?

    Ich weiß, dass es über den eigenen Filter "uBlock filters" geblockt wird. Wenn der eine Filter deaktivert ist, dann wird das Element angezeigt.


    Und noch ne andere Frage, kann man eigentlich genrell auch einen ganzen Filter für eine Website selektiv deaktiveren ohne gleich ublock auf der Website ganz auszuschalten?


    https://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html


    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Bei mir wird es trotz aller Filter dargestellt, ergo müsste es eine Filterliste bei dir sein, die ich nicht nutze. Bitte alle Filter-Listen hier aufzählen.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • abgesehen davon, dass man generell von chip.de nicht runter lädt wird doch der manuelle Download benutzt und nicht der Installer. Dieser wird nämlich von uBlock Origin durch die default Filterlisten schon ausgeblendet.

    Ergo: das rechte Bild zeigt schon den manuellen Download:!:

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • Hm,


    bei mir wird das anscheinend durch den → ||chip.de/installer/ Eintrag in uBlock Filters geblockt.


    Wie kann man den Eintrag ausschließen?

    Es grüßt,

    Ralf

  • das rechte Bild zeigt schon den manuellen Download

    Firefox bietet mir einen "...chip-installer" an, da kommt aber nichts. Bei "Manuelle Installation" werde ich weitergeleitet und bleibe an der Eieruhr hängen. Listen sind dieselben vorhanden.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • .DeJaVu einfach mal ein frisches Profil nehmen und dort uBlock Origin installieren und du wirst sehen...

    Was an deinem Produktiv Firefox dann sich davon unterscheidet musst du letztendlich selbst heraus finden.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)