https://github.com/gorhill/uBlock/releases
ZitatYou can revert to the old popup panel by setting uiFlavor to classic in advanced settings
"Ich bin ein erfahrener Anwender (Pflichtlektüre) " und dort auf das Zahnrad klicken, evtl Firefox neu starten
https://github.com/gorhill/uBlock/releases
ZitatYou can revert to the old popup panel by setting uiFlavor to classic in advanced settings
"Ich bin ein erfahrener Anwender (Pflichtlektüre) " und dort auf das Zahnrad klicken, evtl Firefox neu starten
Wie bekomme ich diese fiese Werbung bei https://www.pcwelt.de blockiert?
Per Picker klappt es nicht und auch mit dem Element-Entfernungsmodus bleibt die Werbung sichtbar.
Bekomme ich hier nicht angezeigt, könnte ein Script sein, dass es auslöst.
Dann schalte uBlock mal aus
Nach Aufruf der Seite pcwelt.de dauert es ca 5 Sekunden, bis sich die Werbung mit wechselnden Inhalten zeigt.
Wenn ich uBlock deaktiviere, zeigt sich diese Werbung nicht mehr, dafür natürlich jede Menge Werbung, die sonst mit uBlock geblockt wird.
Falls es Scripte sind: Gibt es dann eine Möglichkeit?
edit:
Mit einem sauberen Profil und Adblock Plus getestet: Diese beschriebene Werbung (meistens Babbel und auf der rechten Seite oben die Werbung) wird auch damit nicht geblockt.
Das Problem ist, dass sich die Bezeichnungen ständig ändern und somit nur dieses eine Bild blockiert wird. Und das nutzt ja nix.
Wie bekomme ich diese fiese Werbung bei https://www.pcwelt.de blockiert?
Versuche es einmal mit diesen Filterregeln:
Wie bekomme ich diese fiese Werbung bei https://www.pcwelt.de blockiert?
Weiß nicht, ob es hilft, aber ich habe zeitgleich uMatrix aktiv. Auch bei Freistellung von "Skript" bleibt die pcwelt sauber...
http://www.pcwelt.de###FrfyAKhLk
Das sind Script-erzeugte Tags, jedes Mal anders, also sinnfrei, so ein Filter.
Dann schalte uBlock mal aus
Und warum sollte ich das machen? Er fragt doch, weil er mit ublock diese Werbung sieht.
Und uMatrix greift hier nicht so tief ein.
Nochmal - finde das Script! Das ist mit uB allerdings nicht möglich, dazu braucht es den Inspektor und der zeigt das event an und das kann man in uB eintragen, ggf auch ein pcwelt.de##^script:has-text(blubb)
Und das eigentliche Problem ist doch, dass ich seine Filterlisten nicht kenne. Wen ich das hier nicht sehe/habe, sind meine Filter wohl anders als seine. Wenn er schreibt, was er hat, kann ich ihm sagen, was ihm fehlt.
Pauschal könnt ich vermuten, dass im oberen Bereich - iG zu hier - ##.idgGoogleAdTag (EasyList) nicht gefiltert wird.
Nachtrag - bei mir wird das durch die HOSTS-Liste im System rausgefiltert. Die ist aber auch in uBlock nutzbar. Und nach ##.idgGoogleAdTag wird ein iFrame eingeblendet, das auf googleadservices.com zugreift und Bilder von tpc.googlesyndication.com einblendet. Dann erscheint auch rechts ein Banner nach dem gleichen Prinzip.
Also stimmt was mit den genutzten Filterlisten nicht.
Ich meine, ich hatte neulich auch schon geschrieben, dass hosts-file.net von Malwarebytes eingekauft wurde und der letzte Stand dieser Liste hier zu finden ist:
https://raw.githubusercontent.com/evankrob/hosts-filenetrehost/master/ad_servers.txt
https://github.com/evankrob/hosts-filenetrehost
Neben der von MVPS HOSTS
also bei mir wird das eindeutig durch die uBlock Filterliste namens "uBlock filters" blockiert.
Wenn ihr den aktiviert habt und es wird trotzdem nicht blockiert so habt ihr wohl irgendeine Ausnahme eingetragen.
Das sehe ich auch, erscheint im Logger direkt in den ersten Zeilen.
also bei mir wird das eindeutig durch die uBlock Filterliste namens "uBlock filters" blockiert.
Die Werbebanner von beispielsweise Babbel, Mediamarkt, mundschutzkaufen24, Otto usw. werden leider nicht durch die Filterliste "uBlock filters" geblockt. ➡ getestet hier unter einem neuen Firefox-Profil und uBlock Origin mit den Standardeinstellungen. (wo "uBlock filters" aktiviert ist)
Ich habe aber die besagten Banner mit folgender Filterregel dauerhaft blocken können:
Wenn ich "Meine Filter" deaktiviere, zeigt sich die beschriebene Werbung nicht mehr.
Wobei es nichts bei meinem Filter gibt, was mit pcwelt.de zu tun hat. Seltsam. Ich könnte einzelne Einträge rauslöschen und testen.
Aber dieser Eintrag blockiert diese Werbung.
||zdwidget3-bs.sphereup.com^$script
Und das eigentliche Problem ist doch, dass ich seine Filterlisten nicht kenne. Wen ich das hier nicht sehe/habe, sind meine Filter wohl anders als seine. Wenn er schreibt, was er hat, kann ich ihm sagen, was ihm fehlt.
Besten Dank an euch!
ZitatWenn ich "Meine Filter" deaktiviere, zeigt sich die beschriebene Werbung nicht mehr.
Das ist nicht nur bei dir so, hier auch bei bestimmten Seiten, die ein Anti-Adblock laufen haben. Über das fehlende Feedback wird bemerkt, dass geblockt wird und dann wird eine alternative Werbung angezeigt. Hier hat es geholfen, mit dem Quelltext die Scripte dazu zu suchen und ggf gegen Scripte und somit gegen Funktionalität zu schalten.
Das Bild ist aber bescheiden zu lesen...
Folgende sind bei mir zusätzlich aktiv:
AdGuard Tracking Protection Klick mich
adguard-ad-filters Klick mich
Fanboy’s Enhanced Tracking List Klick mich
Malware Domain List <-- nicht, dafür:
Malware domains Klick mich
Spam404 Klick mich
Belästigungen (4/7)
Anti-Facebook Klick mich
Fanboy’s Annoyance Klick mich
Verschiedene Zwecke (1/3)
Die Peter Lowe taugt nichts.
https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-only-trackers-hosts.txt
https://raw.githubusercontent.com/CHEF-KOCH/Canv…ster/Canvas.txt
https://raw.githubusercontent.com/evankrob/hosts…/ad_servers.txt
https://raw.githubusercontent.com/jspenguin2017/…otectorList.txt
Adblock Warning Removal List
AdGuard Russian filter
AdGuard Simplified domain names filter
I don't care about cookies
NoCoin Filter List
Prebake - Filter Obtrusive Cookie Notices
StevenBlack/hosts
uBlock Filters Plus
Und die ad_servers.txt war vorher die hosts-file.net, die war auch in uBo verfügbar, gorhill hat die mit der Übernahme entfernt. Link gab ich oben, solltest du nutzen.
// .DeJaVu fast alle deine Links sind kaputt. Mal bitte ausbessern und diese merkwürdigen Zeichen entfernen
Das ist copy&paste aus ublock heraus, wenn ich nachher mal Lust und Laune hab, vllt ![]()
#done
Nachtrag, eben wurd in einem anderen Forum eine Liste mit Blocklisten verlinkt
https://v.firebog.net/hosts/lists.php?type=all
Falls jemand meint, er hätte noch Bedarf - ran an den Feind ![]()
Hi zusammen.
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber mal eine Frage: Seit wann und warum hat µBlock Origin eine neues Aussehen und das auf dem PC und am Smartphone?
Entweder überlesen oder nicht gefunden und dabei war ich auf GitHub bei grohill.
Steht in den Release Notes auf GitHub:
Android seit Version 1.25.0:
https://github.com/gorhill/uBlock/releases/tag/1.25.0
Desktop seit Version 1.27.0:
Für Smartphones wurde eine neue GUI extra angelegt. Diese soll die Bedienung erleichtern. Ich dachte eigentlich diese ist auch schon auf der Desktop Version angepasst worden. Dieses neue Ansicht ist extra in Zusammenarbeit mit Mozilla von gorhill erarbeitet worden.
Ich dachte eigentlich diese ist auch schon auf der Desktop Version angepasst worden.
Ist es auch, kann man aber auch wieder zurückstellen (siehe weiter oben). Für den Desktop hab ich es zurückgestellt, auf Android bleibt es so, weil fingerfreundicher.