Anscheinend hat hier keiner eine Erklärung für dieses Phänomen.
Doch es gibt eine ganz simple Erklärung für dein Problem: Du beendest Firefox nicht über den korrekten Weg, was eben dann zu deinem beschriebenen Phänomen führt.
Denn wenn du den Firefox von der Taskleiste aus mit "Alle Fenster schliessen" beendest, dann kann es eben zu Datenverlust kommen (in diesem Falle nicht korrekt wiederhergestellte Fenster). Da braucht es nur das Windows all deine Firefox-Fenster nicht im selben Zug beendet, und schon hast du beim nächsten Firefox-Start Fenster, welche nicht wiederhergestellt worden sind.
.
Mag sein, dass es mit deiner Methode ein paar Male so korrekt funktionieren kann, jedoch gewöhne dir bitte schnell an, dass wenn man mit mehreren Firefox-Fenster arbeitet, welche immer bei jedem Start wiederhergestellt werden sollen, den Firefox ausnahmslos immer mit dessen eigenem Menüpunkt "Beenden" zu beenden oder alternativ mit dem Tastaturkürzel Strg+Umschalt+Q.
Da ich die Menüleiste immer ausgeblendet und diese nie verwendet habe, war mir diese Möglichkeit der Beendigung nicht geläufig.
Der Menüpunkt "Beenden" befindet sich nicht nur in der Menüleiste, sondern auch im Firefox-Menü, welches nicht ausgeblendet ist. (auch Hamburger-Menü genannt, weil das Icon der Schaltfläche drei Striche hat)
Schau dir dazu nochmals den ersten Screenshot an, welches 2002Andreas in seinem Beitrag gepostet hat, wo man das Firefox-Menü sieht.