1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Firefox 130: Automatischer Bild-im-Bild-Modus bei Tabwechsel

Mozilla hat ein neues Feature in der Nightly-Version von Firefox 130 implementiert, welches es erlaubt, automatisch den Bild-im-Bild-Modus für Videos zu aktivieren, sobald der Tab gewechselt wird.
Sören Hentzschel
31. Juli 2024 um 22:37
0

Firefox 130 erlaubt Personalisierung der Pocket-Empfehlungen

Firefox zeigt auf der Firefox-Startseite Content-Empfehlungen über seinen hauseigenen Dienst Pocket an. Ab Firefox 130 lässt sich die Themenauswahl optional personalisieren.
Sören Hentzschel
25. August 2024 um 14:14
0

Firefox 127: Schnelles Schließen identischer Tabs

Firefox 127 bekommt eine kleine, aber praktische Funktion, von der vor allem Nutzer mit vielen offenen Tabs profitieren. Damit lassen sich mehrfach geöffnete Tabs schließen.
Sören Hentzschel
30. April 2024 um 23:00
1

Firefox 127 gewährt Host-Berechtigungen bei Installation von MV3-Erweiterungen

Sogenannte Host-Berechtigungen sind seit dem Manifest v3 für Firefox-Erweiterungen grundsätzlich optional. Ab Firefox 127 werden die Host-Berechtigungen automatisch bei Installation der Erweiterung gewährt.
Sören Hentzschel
7. Mai 2024 um 22:40
4

Firefox 127 für Android: Lokale Übersetzung, verbesserte Lesezeichen, Performance und mehr

Mozilla hat Firefox 127 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 127 für Android. Highlights sind eine lokale Übersetzungsfunktion, verbesserte Lesezeichen auf dem Startbildschirm, sortierbare private Tabs sowie Performance-Verbesserungen.
Sören Hentzschel
15. Juni 2024 um 13:52
0

Firefox 126 lässt Hintergrundbild für Firefox-Startseite setzen

Ab Firefox 126 wird es möglich sein, ein Hintergrundbild für die Standard-Startseite von Firefox zu setzen. Dabei lässt Firefox für helle sowie dunkle Themes aus jeweils sechs verschiedenen Hintergrundbildern wählen.
Sören Hentzschel
26. April 2024 um 22:36
11

Firefox 126 kann markierten Text übersetzen

Firefox besitzt eine Funktion für die vollständige Website-Übersetzung, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Ab Firefox 126 wird es auch möglich sein, nur markierten Text zu übersetzen.
Sören Hentzschel
8. April 2024 um 21:29
13

Firefox 124 für Android aktiviert wieder „Pull to Refresh“

Mozilla wird mit Firefox 124 wieder die beliebte „Pull to Refresh“-Funktion auf Android standardmäßig aktivieren.
Sören Hentzschel
12. Februar 2024 um 22:32
5

Firefox 122 unterstützt Erkennung unglaubwürdiger Produktbewertungen auf amazon.de

Im Mai des vergangenen Jahres hatte Mozilla die Übernahme von Fakespot bekannt gegeben, einem Anbieter, der vor gefälschten Bewertungen beim Online-Shopping schützen soll. Firefox 122 wird die Erkennung unglaubwürdiger Produktbewertungen auf amazon.de unterstützen.
Sören Hentzschel
18. Januar 2024 um 23:00
28

Firefox 122 unterstützt Authentifizierung über Passkeys

Firefox 122 unterstützt die Authentifizierung auf Websites mittels sogenannter Passkeys und damit ohne Passwort.
Sören Hentzschel
17. Januar 2024 um 22:08
3

Firefox 122 für Android erlaubt die Installation lokaler Erweiterungen

Am 14. Dezember hat Mozilla sein Erweiterungs-Ökosystem für Android geöffnet, sodass nun beliebige Erweiterungen aus dem Web installiert werden können. Auf Mozillas Erweiterungs-Plattform stehen bereits weit über 500 Erweiterungen zur Verfügung. Ab Firefox 122 wird auch die Installation lokaler Erweiterungs-Dateien möglich sein.
Sören Hentzschel
26. Dezember 2023 um 12:23
1

Firefox 121 für Android blockiert Cookie-Dialoge

Firefox 120 für Windows, macOS und Linux führte für Nutzer in Deutschland die Funktion ein, Cookie-Dialoge in privaten Fenstern zu blockieren. Firefox 121 bringt die Funktion auch auf Android.
Sören Hentzschel
28. Dezember 2023 um 14:27
9

Firefox 120 ermöglicht das Zurücksetzen privater Sitzungen

Mit den privaten Fenstern bietet Firefox einen Modus, in welchem keine Chronik, Cookies oder andere Browsing-Daten hinterlassen werden. Eine neue Funktion in Firefox für Windows, macOS und Linux ermöglicht das Zurücksetzen der privaten Sitzung, ähnlich wie in Firefox Klar für Android und Apple iOS.
Sören Hentzschel
5. Oktober 2023 um 22:43
0

Firefox 119 zeigt nicht länger https:// in Adressleiste an

Ab Firefox 119 wird Mozilla nicht länger das Protokoll zu Beginn der URL in der Adressleiste anzeigen, sofern es sich um eine verschlüsselte Verbindung via https:// handelt.
Sören Hentzschel
18. September 2023 um 22:35
0

Firefox 119 erlaubt das Einfügen von Bildern in PDF-Dateien

Der PDF-Betrachter von Firefox kann längst nicht mehr nur zum reinen Betrachten von PDF-Dateien, sondern auch zum Ausfüllen von PDF-Formularen oder zum Ergänzen von Text und Zeichnungen genutzt werden. Firefox 119 bringt zusätzlich die Möglichkeit, Bilder einzufügen.
Sören Hentzschel
14. Oktober 2023 um 22:08
0

Firefox 119 berücksichtigt optional Windows-Akzentfarbe für Tableiste

Anders als andere Browser nutzt Firefox nicht die in Windows eingestellte Akzentfarbe als Hintergrundfarbe für die Tableiste. Ab Firefox 119 lässt sich das auch im Mozilla-Browser optional aktivieren.
Sören Hentzschel
14. September 2023 um 22:30
7

Firefox 116.3.0 für Android deaktiviert „Pull to Refresh“ für neue Nutzer

Seit Version 112 unterstützt Firefox für Android sogenanntes „Pull to Refresh“. Mit Firefox 116.3.0 hat Mozilla die Geste vorerst standardmäßig deaktiviert.
Sören Hentzschel
19. August 2023 um 08:58
3

Firefox 116.0.2 behebt durch ZoneAlarm verursachtes Tastatur-Problem

Erneut muss Mozilla ein Firefox-Update nur auf Grund einer sich fehlerhaft verhaltenden Sicherheits-Software veröffentlichen. Anlass für die Veröffentlichung von Firefox 116.0.2 ist ZoneAlarm.
Sören Hentzschel
7. August 2023 um 20:29
13

Firefox 115.0.3 für Nutzer veralteter Betriebssysteme veröffentlicht

Mozilla hat Firefox 115.0.3 veröffentlicht. Dieses Update ist ausschließlich für Nutzer veralteter Betriebssysteme relevant.
Sören Hentzschel
27. Juli 2023 um 20:11
15

Firefox 115.0.1 behebt durch AV-Software verursachten Absturz auf veralteten Windows-Versionen

Nur drei Tage nach Veröffentlichung von Firefox 115 hat Mozilla mit Firefox 115.0.1 ein schnelles Update vor dem Wochenende nachgereicht. Dieses behebt einen durch Antiviren-Software ausgelösten Absturz, welcher vor allem Nutzer von Windows 7 betrifft.
Sören Hentzschel
7. Juli 2023 um 19:43
0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Was hört Ihr gerade?

    graubaer 2. August 2025 um 22:59
  • Fenster "Lesezeichen verwalten" in bestimmten Ordner öffnen - Wie?

    .DeJaVu 2. August 2025 um 21:39
  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    .DeJaVu 2. August 2025 um 20:34
  • Öffnen aktuell aktive Tab in einem privaten Fenster (Skript)

    lenny2 2. August 2025 um 17:46
  • Wir unterstützen das "Do Not Track"-Signal nicht mehr

    Webmark 2. August 2025 um 17:30
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon