• Ach, die Spieler haben also penetrant gepfiffen? Das bezweifle ich aber. Denn die waren nicht erfolgreich. Die Fans haben damit überhaupt nichts zu tun. Und nein, man muss das Pfeifen nicht mögen. Aber wenn du tatsächlich glaubst, dass das etwas Besonderes sei oder gar den Gegner benachteiligt, dann liegst du falsch. Was du beschrieben hast, höre ich während der Saison jede Woche in unserer deutschen Bundesliga. Ich mag Gepfeife auch nicht. Weil ich den Klang nicht mag. Aber zumindest sind das echte Emotionen. Im Gegensatz dazu, dass Katar „Fans“ gekauft (!) hat, um künstlich Stimmung zu erzeugen. Dann doch lieber echtes Gepfeife als bezahltes Klatschen.

  • Servus, leider kann ich momentan, da die Suche nicht funktioniert, hier das Statement von Herrn Hentzschel nicht einfügen.

    Als ich schrieb, dass Herr Salihamidzic beim FCB auf der internen "Abschussliste" steht, wurde ich, mal vorsichtig ausgedrückt, belächelt.

    Heute wurde ich, nach der Meisterschaft des FCB, bestätigt.

    Tut mir echt gut, Herr Hentzschel.

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso dir das auf einer persönlichen Ebene („Tut mir echt gut“) so wichtig ist. Tatsache ist jedoch, dass meine Äußerung in diesem Forum über Salihamidzic schon sehr lange her ist und seit dem ganz viel passiert ist. Die Entscheidung, sowohl Oliver Kahn als auch Hasan Salihamidzic von ihren Aufgaben zu entbinden, finde ich selbst vollkommen richtig und das sehe ich auch nicht erst seit heute so, das hätte ich dir genau so auch schon vor ein paar Monaten, spätestens aber nach der Entlassung von Julian Nagelsmann gesagt - wenn du mich gefragt hättest. Sich jetzt auf eine Aussage zu beziehen, die zu einem Zeitpunkt getätigt wurde, als es sportlich noch ganz anders aussah und praktisch jeder (keine Einzelmeinung) die Bayern für ihre auf dem Papier hervorragenden Transfers gelobt hat, funktioniert nicht wirklich.

    Das ist mit „meinem“ Verein doch auch nichts anderes. Ich war vor einem halben Jahr auch noch davon überzeugt, dass ein Abstieg von Hertha nicht verdient wäre, weil sie sportlich sichtbar auf dem richtigen Weg waren, oft nur ein einziges Tor den Unterschied gemacht hat und echt viel Pech dabei war. Ich hielt Sandro Schwarz für den besten Hertha-Trainer der letzten Jahre und hatte darauf gehofft, dass er vielleicht sogar ähnlich lange im Amt bleiben wird wie seinerzeit Jürgen Röber. Aber ein halbes Jahr ist lang im Fußball. Nach der WM gab es zu viele wirklich einfach zu schlechte Leistungen, die Leistungen wurden inkonstant, Niederlagen wurden plötzlich hoch, die Entwicklung ging nicht mehr in die richtige Richtung. Als Fazit nach 34 Spieltagen sag ich dann auch: Der Abstieg ist in Summe verdient. Und nach der Klatsche gegen Schalke war die Entlassung von Schwarz alternativlos und kam im Nachhinein betrachtet vielleicht sogar zu spät. Aussagen gelten immer nur für den Zeitpunkt, an dem sie getroffen werden. Wir können schließlich alle nicht in die Zukunft blicken, sondern nur das Vergangene bewerten. ;)

    ---

    Aber wenn ich schon hier bin, ein paar Sätze zu Hertha nach Abschluss der Saison: Aus der 1. Bundesliga abgestiegen, finanziell ein Sanierungsfall (im wahrsten Sinn, darin steckt keine Übertreibung), die Lizenz für die kommende Saison ist auch noch nicht sicher. Das werden spannende Zeiten. Ein sofortiger Wiederaufstieg wäre finanziell natürlich nicht schlecht, sollte aber vielleicht auch nicht um jeden Preis erzwungen werden. Dieser Verein muss gesunden und wenn es dafür ein, zwei Jahre mehr in der 2. Bundesliga braucht, soll es so sein. Was Hoffnung macht, ist die Jugend. Wir haben da einige vielversprechende Talente, von denen heute auch einige spielen durften, u.a. der 17-jährige Maza, der heute sein erstes Bundesliga-Tor geschossen hat. Sowohl im Tor als auch in der Innenverteidigung wurden heute Spieler aufgestellt, die noch nie zuvor Bundesliga gespielt haben. Und siehe da: mit gefühlt einer halben U19 gewinnt Hertha gegen Wolfsburg, für die es noch um das internationale Geschäft ging, welches sie jetzt auf Grund dieser Niederlage nicht erreicht haben. Ich denke mir: Der Vorteil der 2. Bundesliga - und wenn man den Druck von den Spielern nimmt, unbedingt sofort wieder aufsteigen zu müssen! - ist, dass man solchen Spielern mehr Spielzeit geben kann, womit diese sich entsprechend entwickeln können. Der Weg wurde ja ausgerufen, viel stärker auf die eigene Jugend setzen zu wollen, schon aus einer finanziellen Notwendigkeit heraus. Natürlich wollte ich den Abstieg nicht und natürlich ist der Abstieg auch für den Verein schlecht, weil das weitere finanzielle Verluste bedeutet und an sowas auch immer Arbeitsplätze hängen. Aber wenn ein Verein so kaputt ist, steckt genau darin vielleicht ja auch eine Chance. Zumindest hoffe ich darauf. Ich sagte ja schon: in die Zukunft (und ob das alles so klappen wird) können wir alle nicht. ;)

    PS: Und der BVB vergeigt am letzten Spieltagen die Meisterschaft, weil sie gegen eine Mannschaft aus Mainz nicht gewinnen, für die es um gar nichts mehr ging. Das ist so typisch für diesen Verein.

  • Ich kommentiere hier ja nur noch selten und vor allem selten Transfers. Aber das ist so kurios, das will erwähnt werden. Palko Dardai wechselt zurück zu Hertha. An sich wäre das keine Erwähnung wert, ist ja kein Star oder so. Aber damit sind in der neuen Saison die Brüder Palko Dardai, Marton Dardai und Bence Dardai unter Trainer und Vater Pal Dardai im Profikader. Und praktischerweise spielen ja alle auf unterschiedlichen Positionen. Es ist also durchaus möglich, dass tatsächlich alle drei gleichzeitig spielen werden. Keine Ahnung, ob es sowas schonmal gab. :D

  • Palko Dardai, Marton Dardai und Bence Dardai unter Trainer Pal Dardai

    Der Vater ist Trainer und die anderen 3 sind seine Söhne? :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 120.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 23H2

  • Ich hatte das noch dazu editiert, das stand in der ersten Version des Beitrags noch nicht so deutlich. ;)

    Danke. Ich dachte schon was ist los mit mir :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 120.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 23H2

  • RBL gewinnt den Supercup mit 3:0

    PS einfach aktuell laden:

    bayern rbl - Google Suche

    Da kommt ein Feuerwerk (einmalig) :thumbup:

    Oh Herr, wirf Hirn, oder Steine - Hauptsache, du triffst endlich. Das Netz wird dominiert von Goofies vom Dienst. Dulleks vom Schlage "Eimer Knete" werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fast schon ein Skandal, dass Haris Tabakovic nur 500.000 Euro Ablöse gekostet hat, viel zu günstig. 6 Pflichtspiele für Hertha, 8 Tore, 3 Vorlagen. Gestern hat er eigentlich sogar fünf Tore geschossen, zwei haben wegen Abseits nicht gezählt. So jemand hat dem Verein in den letzten Jahren gefehlt. :love: