1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Schaltzentrale

Get Clicky

  • Palli
  • 3. Februar 2011 um 20:48
  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 3. Februar 2011 um 20:48
    • #1

    Mir ist gerade aufgefallen das auf Camp-Firefox getclicky.com Javascript ausführen will.
    Eine Googlesuche später weiß ich das es ein Web Analyse Programm ist.
    Die Webseite http://getclicky.com/ listet die Dinge auf die Get Clicky von den "Mitbewerbern" unterscheidet, bzw. was es mehr kann.

    Ob das Nötig ist will ich jetzt nicht beurteilen.

    Aber wie Funktioniert das? Benutzt getcklicky ein eigenes Cookie um Nutzer zu identifizieren, oder hat es zugriff auf die Nutzerdatenbank?

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 4. Februar 2011 um 07:03
    • #2

    Ich werde es jedenfalls nicht in Noscript freigeben, bis eine erklärende zufriedenstellende Antwort vorliegt. Die Forumfunktion ist ja nicht beeinträchtigt. Habe das Teil erst gestern abend festgestellt, da ich die letzten 2 Tage nicht am heimischen Computer war.

    Stand 12.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250512 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • mirco11
    Gast
    • 4. Februar 2011 um 08:00
    • #3

    Palli, herzlichen Dank für deine Mitteilung.

    Habe es gleich zu Meine Blockierregeln hinzugefügt.
    http://static.getclicky.com/js

    Gruß, Erich

    Bilder

    • Get Clicky.jpg
      • 44,51 kB
      • 750 × 378
  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 4. Februar 2011 um 14:02
    • #4

    Getclicky ist ähnlich wie Google Analytics. Ich teste es seit gestern auf camp-firefox.de. Es ist eines der wenigen noch übrigen und leistungsfähigen Analtics Applikationen. Google Analytics hat den Markt ziemlich aufgeräumt :( Bisher lief Piwik auf dem Server, was aber weniger kann und eine extreme Last ezeugt, und da ich nicht auf Google setzen möchte, teste ich derzeit Getclicky. Ihr könnt es auch sperren, hat keine Auswirkung auf die Benutzbarkeit der Seite.

    Zur Funktionsweise. Es wird auf jeder Seite ein Java-Script-Code von Getclicky integriert, was dann die Auszählung vornimmt. Es hat keinen Zugriff auf den lokalen Server.

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 4. Februar 2011 um 14:06
    • #5

    Interessehalber...
    wozu benötigt man so was?

    Stand 12.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250512 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 4. Februar 2011 um 19:42
    • #6

    um zu wissen, wie sich die Besucherzahlen verhalten. Es ist schon interessant zu wissen, ob wir 100 oder 10.000 Besucher pro Tag haben, und vor allem auch sehr interessant, wie sich das entwickelt, nach oben oder unten.

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 4. Februar 2011 um 19:44
    • #7

    Danke, dann blocke ich nicht. Schönes WE! :)

    Stand 12.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250512 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • .Ulli
    Gast
    • 4. Februar 2011 um 21:47
    • #8

    War hier unbekannterweise längst geblockt, siehe Ad blocking with ad server hostnames and IP addresses

  • aborix
    Beiträge
    4.750
    • 4. Februar 2011 um 22:11
    • #9

    getclicky ist auch in der Liste EasyPrivacy enthalten.

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 4. Februar 2011 um 23:53
    • #10

    Merkwürdig, warum das im Zusammenhang mit Ad-Blocking genannt wird. Mit Werbung hat das nichts zu tun. Aber ist schon okay, wenn man das blockt, weil man nicht getrackt werden möchte. Allerdings: Tracking einzelner Personen ist damit nicht möglich, man bekommt nur anonyme Besucher-Daten, und die Daten sind auf diesen Server begrenzt.

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • mirco11
    Gast
    • 5. Februar 2011 um 06:56
    • #11

    http://getclicky.com/help/customization#no_cookies

    ist für mich nicht nachvollziehbar wieso es dringend eingeschaltet sein muss.
    Datenschutz (Cookies von Drittanbietern deaktivieren) ist jedenfalls für mich keine elegante Lösung dafür. :oops:

    Gruß, Erich

  • MonztA
    Beiträge
    4.776
    • 5. Februar 2011 um 15:00
    • #12
    Zitat von A.Topal

    Merkwürdig, warum das im Zusammenhang mit Ad-Blocking genannt wird.


    Falls das an den EasyList-Thread gerichtet war: EasyPrivacy gehört zu den EasyList-Abos und 2 seperate Threads würden sich nicht lohnen.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 8. Februar 2011 um 23:23
    • #13
    Zitat von mirco11

    http://getclicky.com/help/customization#no_cookies

    ist für mich nicht nachvollziehbar wieso es dringend eingeschaltet sein muss.
    Datenschutz (Cookies von Drittanbietern deaktivieren) ist jedenfalls für mich keine elegante Lösung dafür. :oops:

    Gruß, Erich

    Stimmt, es gibt keinen guten Grund dafür, ich hab die Funktion abgeschaltet. Danke für den Hinweis!

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Aliena
    Beiträge
    131
    • 18. Februar 2011 um 17:49
    • #14

    Einen kleinen 'Fehler' habe ich festgestellt, wenn GetClicky per NoScript geblockt ist. Ein Beispiel wäre dieses Posting von MaximaleEleganz. Das kleine, in den Link eingebundene Bild wird erst dann angezeigt, wenn ich GetClicky freigebe. Ansonsten sieht es so aus:

    [Blockierte Grafik: http://i267.photobucket.com/albums/ii289/fluffingham/Hotchpotch/Screenshots/CampFirefox01.jpg]

    "Happiness is a warm puppy."
    (Charles M. Schulz)

  • Wawuschel
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 17:53
    • #15

    ich denke eher das der Grafik-Hoster Imgebanana.com gerade mal wieder etwas Traffic-Problem hat...

    http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png ➜ [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png]

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 19. Februar 2011 um 11:14
    • #16
    Zitat von A.Topal

    Getclicky ist ähnlich wie Google Analytics.


    Ich empfehle diesen Artikel zu lesen.

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 21. Februar 2011 um 18:13
    • #17

    Cosmo, wenn das tatsächlich maßgeblich sein soll, haben wir eh ein Problem. phpBB protokolliert grundsätzlich IP-Adressen mit, und da ich den Code nicht patchen möchte, benutze ich die Standardversion, wie fast jeder Forenbetreiber in Deutschland auch. Immerhin ist das verlinkte ja auch nur die völlig weltfremde Ansicht des Düsseldorfer Kreises. Solche Berichte führen bei mir nur noch zu Depressionen. Als privater Webseiten-/Forenbetreiber in Deutschland muss man schon fast geistesgestört sein, um das Risiko auf sich zu nehmen, vor allem ohne jeglichen finanziellen Anreiz.

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 22. Februar 2011 um 11:51
    • #18

    Es ging mir nicht darum, aus der Meldung eine Grundsatzdiskussion abzuleiten, sondern einfach eine aktuelle Meldung weiterzugeben. Da es in dem Artikel um Google-Analytics geht und Get Clicky (nach deinen Worten) dazu ein Gegenstück darstellt, erschien (erscheint) mir die Weitergabe der Information sinnvoll. Inwieweit auch entsprechende Funktionen der Forumssoftware hier ein Problem darstellen (obwohl funktionell ähnlich, jedoch handelt es sich bei einer Forumssoftware nicht um ein Webtracking-Tool) wird sich zeigen (eventuell durch die Rechtsprechung), eventuell reagieren auch die Entwickler (zumindest, wenn sich die Ansicht des Düsseldorfer Kreises europäisieren sollte). Zu deinen beiden letzten Sätzen: Ich hätte es nicht so formuliert, aber meinen Respekt haben Leute wie du allemal. ;)

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • Ebukadneza
    Beiträge
    435
    • 22. Februar 2011 um 13:28
    • #19

    Gelöscht, sorry, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)

    Also ich würde es begrüßen, wenn es beim altbekannten piwik bleiben könnte und nicht mit einem externen Dienstleister.

  • Ebukadneza
    Beiträge
    435
    • 4. März 2011 um 12:46
    • #20

    http://www.heise.de/open/meldung/P…en-1202093.html

    Vielleicht geht es mit der Version ja besser?

    Wie viel Serverlast wird denn durch Piwik verursacht? Also Speicher, CPU, DB-Platz? Und wie viele Nutzer sind es denn? Würde mich ehrlich gesagt ziemlich interessieren.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon