Hätte ich auch selbst drauf kommen sollen.

Entwicklung Firefox
- pcinfarkt
- Erledigt
-
-
Jetzt habe ich festgestellt, dass es am Script MultiRowTabs.uc.js by BrokenHeart von BrokenHeart liegt. Nehme ich es raus, dann wird alles normal angezeigt.
CSS/* Titlebar */ :root[tabsintitlebar] #titlebar { appearance: none !important; /* height: 0px !important;*/ }
Lösche bitte folgende Zeile aus dem Skriptheight: 0px !important; (bei mir Zeile 332)
-
Lösche bitte folgende Zeile aus dem Skript
Danke, BrokenHeart , jetzt ist alles wieder hübsch.
-
Ist das jetzt ein Bug, oder läuft da eine Großbaustelle?
Ausgehend von den Zeitpunkten deiner Beiträge (erstes Auftreten, Behebung, erneutes Auftreten im zweiten Update von Firefox 108 Nightly) dürfte das mit der Umstellung von der XUL-Flexbox auf die Verhaltensweise der CSS-Flexbox zusammenhängen. Und ja, das ist eine größere Baustelle. Siehe unter anderem auch die Regression-Liste von diesem Ticket:
1790616 - Use modern flexbox in the browser toolbox.RESOLVED (emilio) in Firefox - Theme. Last updated 2022-10-22.bugzilla.mozilla.orgDer Großteil davon ist bereits behoben. Aber individuelle Anpassungen via userChrome.css oder Script kann Mozilla natürlich nicht korrigieren. Ich würde schon davon ausgehen, dass die eine oder andere individuelle Anpassung (nicht unbedingt nur das hier genannte CSS) eine Anpassung benötigen wird.
-
Hier noch etwas ergänzend zum vorstehenden Beitrag von Sören:
Wenn unten auf der Seite zwei Auslassungszeichen (drei Punkte) zu sehen sind, klickt auf das zweite und es erscheint ein Beitrag von Emilio Cobos Álvarez, der die zu erwartenden Änderungen beschreibt.
-
Ich würde schon davon ausgehen, dass die eine oder andere individuelle Anpassung (nicht unbedingt nur das hier genannte CSS) eine Anpassung benötigen wird.
Danke, Sören, dann stellen wir uns darauf ein.
Hier noch etwas ergänzend zum vorstehenden Beitrag von Sören
Dank auch an Dich, milupo, das habe ich mir mal übersetzen lassen. Um ehrlich zu sein, viel "Böhmischer Wald" für mich.
-
Um ehrlich zu sein, viel "Böhmischer Wald" für mich.
Dann besorge dir eine Machete.
-
Hat grad noch jemand das Problem, dass Nightly und Beta keine Updates für Erweiterungen finden?
Die aktuelle Final findet in Sekunden, selbst dessen (kopiertes) Profil ergibt bei der Nightly nach langen Sekunden keine Updates.
-
dass Nightly
Extra mal eine alte Version ins Testprofil geladen ergibt:
Also keine Probleme hier.
-
Hat grad noch jemand das Problem, dass Nightly und Beta keine Updates für Erweiterungen finden?
Gerade aktualisiert und manuelle Suche gestartet.
-
-
Sehr merkwürdig. Dann weiss ich nicht, wo ich suchen muss...
ok, scheint eine Erweiterung zu sein, die das blockiert. Die auf Nightly und beta aktiv ist, aber nicht in Final. Toll...
"Load Background Tabs Lazily" ist die Ursache. Das ist in der Final nicht vorhanden. Und das muss wohl schon länger so sein.
Danke für deinen Test.
Nachtrag, leider heute wieder Fehlanzeige. Bei der beta hatte ich es zwischenzeitlich geschafft, aber die hat es wohl irgendwie wieder vergessen.
Nachtrag 2 - das Profil neu aufgebaut eben, hat eben nicht funktioniert. Windows neu gestartet (ohne Zusammenhang), funktioniert, und zwar richtig schnell. Dafür hat es meine Final jetzt getroffen.
-
Wer dachte, die schlimmsten Probleme durch User-Agent-Sniffing seien mit dem Wechsel auf eine dreistellige Versionsnummer von Firefox 99 auf Firefox 100 erledigt: Nein, mit Firefox 110 kommen dann die Probleme, die durch eine fehlerhafte Erkennung des Internet Explorer 11 verursacht werden, weil nur auf rv:11 geprüft wird. Da sind auch schon wieder die ersten Websites bekannt, die das machen…
-
Ich dachte eher, dass 1-1-0 die Rettung sei
-
-
Das weiss ich doch...
PS in 7 Wochen gibt es die 1-1-2 (v112), dann stimmt deine Korrelation wieder.
-
Und zack, wollte heute Onlinebanking am Phone machen, Android, FF Nightly -> "Ihr Browser ist veraltet (IE 11)". Wie Sören geschrieben hat, liest auch die Santander beim OLB nur die ersten 2 Ziffern aus. Mal der Technik dort Bescheid stossen, weil in ~2-3 Wochen die Beta 110 erscheint und dann wirds lustig ohne Änderungen.
... ok, die Frau an der Hotline war grad etwas überfordert, sie leitet es aber an die Technik weiter. Edge und Chrome haben dann auch die Nummer 110 in ~6 Wochen, sagte ich ihr. Und ein falscher UA kann auch keine Dauerlösung sein für den Übergang.
Ergänzung. Die Nightly 110 auf dem Desktop ist nicht betroffen, ebenso Chromium v111.
Nachtrag.
Heute angetestet, wurde anscheinend behoben.