1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Achtung!

  • Lord-Ali
  • 7. April 2006 um 22:50
  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 7. April 2006 um 22:50
    • #1

    Die Seitentür eines Towergehäuses ist nicht ohne Grund da.
    Deswegen immer geschlossen halten. Man kann nie wissen wann man rein zufällig sich mit dem Ellenbogen gegen eine offene Wasserflasche stößt und der Inhalt (Wasser leitet Strom, außer destilliertes) in das Gehäuse gelangt.
    Und denkt nicht dass man den PC noch weiter eingeschaltet lassen kann nur weil im ersten Moment alles noch ganz normal läuft und es den anschein hat dass kein Wasser auf eine Plantine gelangt ist.
    Und denkt auch nicht dass das Wasser, durch die Wärme der Hardware, gleich verdunstet.

    Schaltet sofort den PC aus und entfernt die Flüssigkeit.
    Am meisten sollte man auf die Grafikkarte achten. Die macht schnell pzzzt und für nen kurzen Moment (Millisekunden) ist dein Zimmer ganz schön hell ;)


    Nachdem man mit einem Föhn alles ausgetrocknet hat (Achtung, irgendein Atemschutz tragen, es kann sehr schön stauben) und der PC nach dem Einschalten nicht hochfährt, sollte man sich die Umgebungsgeräusche ganz genau anhören.
    Man kommt ganz schnell zur Lösung wenn man ein Vater schreien hört, wieso im Wohnzimmer kein Licht mehr an sei.
    Für solche Fälle ist es auch wichtig zu wissen wo der Stromkasten ist.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

    Einmal editiert, zuletzt von Lord-Ali (7. April 2006 um 22:57)

  • Master X
    Beiträge
    2.947
    • 7. April 2006 um 22:53
    • #2

    Am einfachsten wäre es keine offenen Wasserflaschen rumstehen zu haben, dann muss man nämlich nicht mehr viel wissen... :wink:

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 7. April 2006 um 22:55
    • #3

    Hmm, mein kleiner Bruder hat Milch in seinen PC gekippt. Interessanterweise ist nicht eine Komponente gegrillt geworden.

    Gab sogar nen Thread auf Nickles.de, aber den finde ich jetzt net.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 7. April 2006 um 23:03
    • #4
    Zitat von Master X

    Am einfachsten wäre es keine offenen Wasserflaschen rumstehen zu haben, dann muss man nämlich nicht mehr viel wissen... :wink:

    Ja, oder einfach nicht zwei Flaschen. Denn die eine Flasche (geschlossen) die man umstoßt, kann die andere Umwerfen (offen).
    Und wenn man gerne volle offene Flaschen hat, dann sollte man auch drauf achten dass auf dem Boden kein Steckdosenverteiler liegt.

    PS: Mein Blog geht nicht und bei dem schock den ich gerade hatte wußte ich nicht was ich machen soll.

    PPS: Wenn man ein Geruch wahrnimmt das den von verbrannten Plastik ähnelt, dann hat man den Föhn auf eine zu hohe einstellung gesetzt.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.534
    • 7. April 2006 um 23:48
    • #5

    schreit dein Vater immer noch ? ;)

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 8. April 2006 um 00:48
    • #6
    Zitat von Amsterdammer

    schreit dein Vater immer noch ? ;)

    Nö, aber meine Schwester seit dem ich Ihre Grafikkarte ausgebaut habe ;)

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • eric_e
    Beiträge
    557
    • 8. April 2006 um 07:18
    • #7

    Wohl dem, dessen Rechner fern von Wasserflaschen unter dem Schreibtisch steht. :oops:

    http://www.Songbird-Webplayer.de

  • Ziggy
    Beiträge
    375
    • 8. April 2006 um 11:00
    • #8

    Also ... fasse mal zusammen:
    Wasser = Schlecht für PC (ausser destilliertes)
    Milch = Gut für PC (oder zumindest neutral)

    ... hat mal jemand Weizenbier (Kristall/Hefe, mit/ohneFön) probiert? Welche Grafikkarten verkraften das besonders gut?

    Und, viel wichtiger: Was tut man, wenn man Einzelkind ist und weder Schwester noch ErsatzGraka hat?

    Oder noch schlimmer: Kein Fön?!

    Fragen über Fragen ...

    Grüße, Ziggy

    Ein ganzes Leben ohne Alkohol kann tödlich sein!

  • Road-Runner
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    27.088
    • 8. April 2006 um 11:03
    • #9
    Zitat von Ziggy


    ... hat mal jemand Weizenbier (Kristall/Hefe, mit/ohneFön) probiert?

    Das trinke ich lieber selbst. Einen Fön brauche ich dazu nicht :lol:


    Mein Rechner ist sowieso von Natur aus Antialkoholiker. :wink:

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 8. April 2006 um 11:11
    • #10
    Zitat

    ... hat mal jemand Weizenbier (Kristall/Hefe, mit/ohneFön) probiert?


    Ja, hab ich. Schmeckt vorzüglich :wink:

    Zitat

    Und, viel wichtiger: Was tut man, wenn man Einzelkind ist und weder Schwester noch ErsatzGraka hat?


    Also bevor du ohne einer zweiten G.-Karte an deine(wenn du welche hättest)Schwester dran gehst:
    Man gibt den Ausweis ab und lässt sich ins Heim einweisen :)

    Zitat

    Oder noch schlimmer: Kein Fön?!


    Dann benutzt man eine offene, frei gelegte Steckdose :D

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 8. April 2006 um 12:23
    • #11

    Übrigens sollte man auch kein destilliertes Wasser versuchen. Das Resultat würde wohl ähnlich ausfallen. Durch die Verschutzung im Rechner dürfte das destillierte Wasser ähnlich schnell leiten wie normals Wasser. :wink:

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.534
    • 8. April 2006 um 12:33
    • #12

    Warum eigentlich die Aufregung ? :P

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Bazon Bloch
    Beiträge
    2.116
    • 8. April 2006 um 12:44
    • #13

    oder gleich so:

    http://www.%c3%b6lrechner.de (blöde Forensoftware, ja, das ist eine URL...)

    Sowas werde ich auch mal bald versuchen...:)

    Gruß,
    Bazon

    meine Firefox-Konfiguration

  • Ziggy
    Beiträge
    375
    • 8. April 2006 um 12:52
    • #14

    Bin jetzt etwas verwirrt - also ist Wasser doch gut für PC?
    Na, da stell ich mir doch gleich eine Flasche - ach was, einen Eimer! - daneben und wenn's heiß wird - schwupps, und rein damit! Und einen Fön daneben und einen Kamm (Fön für den PC, es muß ja weitergehen, Kamm für mich wegen der Haare) ... zzzzz ... ich find's gut, wenn's ein wenig kribbelt bei der Arbeit!
    Licht im Wohnzimmer brauch ich eigentlich auch nur selten ...
    Gibt's eigentlich dieses Hinweisfenster noch: "Achtung! Wasserschaden!" mit [OK] und [Abbrechen] bzw. [Abtauchen] ... ?

    Grüße, Ziggy

    P.S.: Öl - gute Idee, hab noch'n 5L-Kanister 15W40 inner Garage, da dackel ich jetzt gleich mal los ...

    Ein ganzes Leben ohne Alkohol kann tödlich sein!

  • Road-Runner
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    27.088
    • 8. April 2006 um 13:41
    • #15
    Zitat von Ziggy


    Gibt's eigentlich dieses Hinweisfenster noch: "Achtung! Wasserschaden!" mit [OK] und [Abbrechen] bzw. [Abtauchen] ... ?

    So ähnlich.....

    [Blockierte Grafik: http://sc.at2907.net/wasserschaden.jpg]

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 8. April 2006 um 13:46
    • #16

    :) Hombre, wo hast du dat denn wieder rausgekrammt!

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • captain chaos
    Beiträge
    3.342
    • 8. April 2006 um 13:55
    • #17
    Zitat von Bazon Bloch

    Sowas werde ich auch mal bald versuchen...:)


    Wow, wie leise soll dein Rechner denn noch werden? ;)
    mein Notebook ist zwar kein Krachmacher, aber wenn man wie ich immer Musik an hat, stört einen das Lüftergeräusch eh nicht.

    Mein Firefox

    Einmal editiert, zuletzt von captain chaos (8. April 2006 um 13:55)

  • Road-Runner
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    27.088
    • 8. April 2006 um 13:55
    • #18

    @ loshombre

    [Blockierte Grafik: http://sc.at2907.net/uebermich.jpg]

    http://www.pcfreunde.de/download/detai…ssagemaker.html

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 8. April 2006 um 14:03
    • #19

    Alles klar mein Jung :wink: . Wat so alles gibt.

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • Hernals
    Beiträge
    493
    • 8. April 2006 um 14:07
    • #20

    oder gleich so:
    [Blockierte Grafik: http://img80.imageshack.us/img80/9797/wasserschaden3vl.jpg]

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon