Mozilla veröffentlicht Firefox 145

  • Hab vorhin aktualisiert und mir fällt auf dass die Tabs irgendwie anders aussehen als bei FF 144.x. Weiß nur noch nicht was genau sich verändert hat :/, aber gefiel mir vorher besser. Danke für deinen Artikel, habe ihn allerdings nur überflogen und nach "Tab" durchsucht. Aber bezüglich des Aussehens stand da nix drin. Ich bin bissel verwirrt. Muss mich mal auf die Suche machen, wie es vorher aussah oder ob ich halluziniere ||

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ist mir tatsächlich auch sofort aufgefallen und ich war etwas irritiert, weil eine, wenn auch kleine Design-Anpassung eher unerwartet für mich kam. Erster Impuls war auch nach einem Weg zu suchen das wieder zu ändern. Mittlerweile habe ich mich an den neuen Stil gewöhnt.

    Viele Grüße
    Maurizio

  • EDIT: ok, ich halluziniere wohl doch nicht. Sie sind tatsächlich anders geworden mit FF 145 nämlich runder. Habe mir jetzt Bilder angesehen vom Artikel "Mozilla veröffentlicht Firefox 144" und verglichen

    Außerdem stehts auch im Changelog 

    Zitat

    Horizontal tabs are now slightly more rounded to match the look of vertical tabs. Buttons and text inputs, including the address bar, have also been updated for consistency.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Danke für die raschen Antworten. Hier kommt man ja gar nicht hinterher so schnell wie ihr seid. Mal sehen ob ich es ändere oder mich versuche daran zu gewöhnen. Bezüglich Hover fiel mir keine Veränderung auf.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • mit welchen about:config Befehl wird der Schutz vor Aktivitätenverfolgung eingestellt?

    Mein Datenschutz!"profil" ist "benutzerdefiniert"

    Was ist der Unterschied zwischen privacy.fingerprintingProtection und privacy.trackingprotection.enabled? Was davon ist zu aktivieren?

  • mit welchen about:config Befehl wird der Schutz vor Aktivitätenverfolgung eingestellt?

    Wieso möchtest du das per about:config einstellen? Dafür gibt es eine sichtbare Einstellung. Ich würde davon abraten, das auf eine andere Weise zu verstellen, weil erstens mehrere Optionen involviert sind und zweitens im Datenschutz-Bereich ständig Bewegung ist und es dann theoretisch passieren kann, dass man zusätzliche Datenschutz-Verbesserungen nicht erhält, weil die benutzerdefinierte Konfiguration den Standard überschreibt. Das ist komplexer als ein simples Ja/Nein. Beispiel: Die aktivierten Features für den strengen Schutz vor Aktivitätenverfolgung sind in browser.contentblocking.features.strict definiert. Dessen Wert ist aktuell: tp,tpPrivate,cookieBehavior5,cookieBehaviorPBM5,cryptoTP,fp,stp,emailTP,emailTPPrivate,-consentmanagerSkip,-consentmanagerSkipPrivate,lvl2,rp,rpTop,ocsp,qps,qpsPBM,fpp,fppPrivate,btp,lna. Überschreibst du die Option und Mozilla fügt einen weiteren Schutz hinzu, fehlt dir der neue Schutz.

    Was ist der Unterschied zwischen privacy.fingerprintingProtection und privacy.trackingprotection.enabled?

    Genau, wie die Schalternamen es andeuten: Das eine ist ein Schutz vor Fingerprinting, das andere vor Tracking.

  • da gebe ich dir Recht, das habe ich nicht in Betracjt gezogen

    Vor allem da ja Firefox immer ehr neue Technologien bzgl Datenschutz erhält.

    Macht es einen Unterschied ob man streng oder benutzerdefiniert (mit allen Haken) einstellt?

    Also müssen die beiden Einträge aktiviert sein?

  • mit welchen about:config Befehl wird der Schutz vor Aktivitätenverfolgung eingestellt?

    Wieso möchtest du das per about:config einstellen? Dafür gibt es eine sichtbare Einstellung. Ich würde davon abraten, das auf eine andere Weise zu verstellen, weil erstens mehrere Optionen involviert sind und zweitens im Datenschutz-Bereich ständig Bewegung ist und es dann theoretisch passieren kann, dass man zusätzliche Datenschutz-Verbesserungen nicht erhält, weil die benutzerdefinierte Konfiguration den Standard überschreibt. Das ist komplexer als ein simples Ja/Nein. Beispiel: Die aktivierten Features für den strengen Schutz vor Aktivitätenverfolgung sind in browser.contentblocking.features.strict definiert. Dessen Wert ist aktuell: tp,tpPrivate,cookieBehavior5,cookieBehaviorPBM5,cryptoTP,fp,stp,emailTP,emailTPPrivate,-consentmanagerSkip,-consentmanagerSkipPrivate,lvl2,rp,rpTop,ocsp,qps,qpsPBM,fpp,fppPrivate,btp,lna. Überschreibst du die Option und Mozilla fügt einen weiteren Schutz hinzu, fehlt dir der neue Schutz.

    Was ist der Unterschied zwischen privacy.fingerprintingProtection und privacy.trackingprotection.enabled?

    Genau, wie die Schalternamen es andeuten: Das eine ist ein Schutz vor Fingerprinting, das andere vor Tracking.

    browser.contentblocking.features.strict ist per default aktiv oder nur bei strengen Schutz? Bei benutzerdefiniert also nicht? Also überschrieben habe ich diesen mit meiner user.js nicht und bewusst ausgeschaltet auch nicht.

  • Ich habe hier versucht den Code aus Beitrag #3, in abgewandelter Form, in den Zeilen 7 und 8 einzufügen.
    Leider bleiben die "Kurven" bestehen.

    Erbitte freudlicherweise Hilfe, wie ich es wieder eckig bekomme. Stehe eher auf das symmetrische.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________