Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

  • Da bin ich definitiv raus, zumal da auch oft nur "a" oder "b" als Variablennamen genutzt werden

    Obfuskierung ;) Das Original hat bestimmt eindeutige Namen. Ich mach sowas, wenn ich Code weitergebe, den ich aber nicht wirklich erkären will. Am besten noch alles in eine Zeile gequetscht, damit andere erst gar keinen Bock drauf haben.
    Aber es gibt ja https://jsbeautifier.org/ ;)

    Und wo ich es schon schrieb, es ist so auch hier. Es sind übrigens nur 13161 Zeilen mit dem beautifier.

    Wobei das Ergebnis von einer content.js zV gestellt wird - ich habe per Inspektor das Popup eingesehen. Hat aber auch knapp 36k Zeilen.

    Was den Text angeht, da müsste man vermutlich einen Sniffer ansetzen, wie die Erweiterung das übersetzt. Die Netzwerkanalyse für Seite gibt da nichts her.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • lionsson Schaumal.

    Sooo, ich habe eine Zwischenlösung!!!
    Erklärung.
    Der markierte Text, oder das Wort, wird in die Zwischenablage kopiert,
    gleich drauf öffnet sich der neue Tab mit DeepL.
    Nun kann man ganz einfach den Text oder das Wort einfügen.

    Wer eine ganze Seite übersetzt haben möchte, soll das Google-Skript bemühen
    oder die Firefox interne Übersetzungsfunktion benutzen!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (24. Oktober 2025 um 23:00)

  • BrokenHeart Könntest Du mal schauen wie man das Textfeld auf der Page auswählen kann
    und dann da einfach das Kopierte einfügt?
    Ich bin daran gescheitert!

    Sören Hentzschel Wüsstest Du jemand, der die Seite "https://www.deepl.com/de/translator" analysieren könnte,
    damit man per Skript da ins Textfeld gespeicherte Worte/Text hineinkopieren kann?

    Mein Problem, Text ist zwar in der Zwischenablage, aber ich schaffe es nicht diesen eben per Skript
    dann in das entsprechende Feld zu kopieren (einzufügen)!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Könntest Du mal schauen wie man das Textfeld auf der Page auswählen kann
    und dann da einfach das Kopierte einfügt?

    Sorry, aber bei diesen Dingen bin ich hier im Forum (momentan) raus. Wenn der Aufwand nicht zu groß ist, helfe ich noch gerne bei User-Skripten, die nicht mehr laufen, aber irgendwas "Neues" möchte ich nicht mehr anfangen. Hoffe du verstehst das...

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Es geht evtl. haarscharf am Thema vorbei oder könnte ein eigenes sein, aber dieses Script und ähnliche sollen doch vor allem dann eine Übersetzung anbieten, wenn ein Text ausgewählt ist. :/

    Ich habe mir einige Varianten angeschaut und rumprobiert, aber konnte keine Lösung finden, die nur dann den Übersetzer als menuitem in das Kontextmenü einträgt, wenn eben Text tatsächlich ausgewählt ist.
    Sonst ist es ja nur ein Linkbutton zur Übersetzer Webseite.

    Die Frage v.a. deshalb, weil das Kontextmenü so viele Einträge je nach Situation zeigt oder versteckt, dass ich es via CSS oder auch im Script schwierig finde, den Übersetzer Schalter korrekt zu positionieren.

    Einfacher wäre es wenn er nur bei Bedarf/Textauswahl überhaupt erscheint, dann kann man in zB ganz nach oben packen.

  • Horstmann Wenn kein Text markiert ist, wird, bzw. sollte, die komplette Page übersetzt werden!
    Probiere es doch mal mit dem Google-Skript aus,
    denn genau so WAR das DeepL-Skript ja auch aufgebaut!


    irgendwas "Neues" möchte ich nicht mehr anfangen. Hoffe du verstehst das...

    Schade, ;(

    An alle anderen, wie geschrieben komme ich nur nicht damit zurecht das Texteingabefeld zu identifizieren.
    Alle Selektoren, die ich bisher gefunden und ausprobiert habe, scheinen nicht richtig gewesen zu sein.


    Das lässt sich in der Erweiterung ganz einfach einstellen/ändern.

    In DER Erweiterung? Welche ist das denn?
    Aber Du hast recht, ich habe selbst so einige ausprobiert, keine kam mehr mit DeepL zurecht!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (26. Oktober 2025 um 00:01) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn kein Text markiert ist, wird, bzw. sollte, die komplette Page übersetzt werden!

    Aber nicht von DeepL, wenn du nicht mindestens 7,49 Euro pro Monat dafür bezahlst. Das ist die günstigste Preisstufe von DeepL, welche dieses Feature anbietet.

    Ich persönlich finde es auch nicht so schlimm, wenn der Kontextmenüeintrag „nur“ als Link zur Website funktioniert, wenn kein Text markiert ist.

  • Horstmann Wenn kein Text markiert ist, wird, bzw. sollte, die komplette Page übersetzt werden!
    Probiere es doch mal mit dem Google-Skript aus,
    denn genau so WAR das DeepL-Skript ja auch aufgebaut!

    Ach deshalb wird mit dem Googlescript die gleiche Seite in neuem Tab geladen - war mir entgangen dass sich die Sprache dann geändert hat. ;)

    Hab mir ein Googlescript mit zusätzlicher Trennlinie und etwas CSS mal abgeändert für die Positionierung, das scheint so weit zu passen; zum Thema DeepL fällt mir leider nichts ein. :/

  • Habe nun recht lange recherchiert und folgende Infos.

    Zitat

    Das Userskript funktioniert nicht mehr, weil DeepL im März 2025 bedeutende Änderungen an seiner Schnittstelle vorgenommen hat. Ab diesem Zeitpunkt akzeptiert DeepL keine GET-Anfragen oder über die URL übergebenen Daten mehr zum Übersetzen. Stattdessen muss die Datenübertragung per POST erfolgen, wobei die zu übersetzenden Inhalte im Anfrage-Body gesendet werden. Die alte Methode, den Text direkt an die URL zu hängen (z.B. wie im Skript), wird jetzt abgelehnt. Dadurch führen Links wie dein Skript sie generiert, nicht mehr automatisch zur Übersetzung, sondern auf die Startseite oder ins Leere.

    Damit sollte auch klar sein, warum so viele Erweiterungen ebenfalls nicht mehr funktionieren.

    Also, entweder die offizielle Erweiterung von DeepL nutzen
    Persönliche Anmerkung!
    Die gefällt mir aber nicht, weil sie immer dieses kleine Popup einblendet, wenn man Text markiert.
    Oder "mein" Skript, wobei man dann halt manuell noch "Strg+v" bemühen muss.

    Kurz, es wird so schnell keine Möglichkeit geben, Text einfach an die Seite von DeepL weiterzuleiten.
    Es gäbe da noch das DeepLX-Projekt, aber einen Eigenen Server aufsetzen?
    Etwas übertrieben und einem externen vertrauen, falls vorhanden, mh.
    Wenn Sören das machen würde, ja, aber das ist ja auch nur eine Schnapsidee!
    Ok, ich kenne noch einige wenige andere Personen, denen ich vertrauen würde,
    Caschy (Carsten Knobloch), Supernature (Martin Geuß), Mozzel (Manuel Hoefs) und einige wenige mehr,
    aber ob die sich so etwas antun wollen? Eher nicht.
    Schnapsidee eben halt!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Supernature (Martin Geuß)

    Das SNF ist sowas von unwichtig, laberrhabarber. Wohl eher drwindows. Knobloch ist ein Blog, eher Nachrichten, meistens unwichtig, keine Anlaufstelle für Details. Mozzel? Sagt mir nichts. Insgesamt ist dieses Forum Anlaufstelle #1 für DACH, mozillazine für US. Mit der LTSC bist du eh technisch veraltet, abgehängt, auch wenn das meiste wohl funktioniert, Support komplett nicht vorhanden. Manche Dinge solltest du besser für dich behalten.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (26. Oktober 2025 um 19:09) aus folgendem Grund: Beleidigung entfernt

  • Äh, es ging um Leute, denen ich vertraue, wenn die einen "Server" für DeepLX aufsetzen würden!
    Was sie tun, ist sowas von unwichtig.

    Aber das ist im Grunde auch egal, weil ich niemanden von denen damit "belästigen" möchte.
    Und ich auch nicht glaube, dass irgendwer von den genannten Personen sich so ein Projekt ans Bein binden würde.

    Also lasst es bitte gut sein, ist kein Thema zum Diskutieren. Danke.


    Wenn diese Verbindungen aus Usernamen und echtem Namen nicht bereits bekannt sind bzw. von den echten Personen kein OK dafür vorliegt, würde ich diese aus DSGVO-Gründen mal wieder rausnehmen.

    Danke für Deine Fürsorge, aber die Daten sind auf deren Pages einsehbar!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (26. Oktober 2025 um 18:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Insgesamt ist dieses Forum Anlaufstelle #1 für DACH, mozillazine für US.

    Was'n "Dach", ein Dackel ohne "shund" ? :/

    Mozillazine, abgesehen davon dass mir das Design die Wimpern flechtet, ist v.a. ein müder Aufguss von dem was auf den Firefox Reddits zu finden ist - was wiederum die #1 Foren-Quelle für Fx allgemein und Fx CSS ist. ;)

  • DACH ist Abkürzung für Deutschland (D), Österreich (A) und Schweiz (CH). A steht für Austria und CH für Confoederatio Helvetica.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wenn diese Verbindungen aus Usernamen und echtem Namen nicht bereits bekannt sind bzw. von den echten Personen kein OK dafür vorliegt, würde ich diese aus DSGVO-Gründen mal wieder rausnehmen.

    Jeder, der eine Website betreibt, gibt seinen Namen selbst im Impressum an.

    Wohl eher drwindows.

    Ich habe den beleidigenden Teil aus diesem Satz entfernt. Wieso muss man dich, und wirklich nur dich, alle paar Wochen daran erinnern, dass es nicht okay ist, andere Menschen zu beleidigen? :/

    Was'n "Dach", ein Dackel ohne "shund" ? :/

    Als DACH versteht man den Raum Deutschland (D), Österreich (A) und Schweiz (CH).

  • Mit der LTSC bist du eh technisch veraltet, abgehängt, auch wenn das meiste wohl funktioniert, Support komplett nicht vorhanden.

    Technisch veraltet! Wenn für Dich der Blödsinn mit W11 DER Fortschritt ist, bitte, mach das alles mit.
    Für mich ist mit W10 das Ende der Verarsche erreicht und darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
    Manchmal ist halt weniger mehr und solange ich Sicherheitspatches bekomme, ist doch alles gut.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira