Kontextmenüeintrag "Einen KI-Chatbot fragen" ausblenden

  • Firefox-Version
    143.04
    Betriebssystem
    Windows 10

    Guten Morgen

    Das Wesentliche steht bereits im Titel.
    Wenn man mit dem Mauszeiger auf einer Website ist, taucht im Kontextmenü der Eintrag "Einen KI-Chatbot fragen" auf.
    Den hätte ich gern entfernt (mittels userChrome.css).
    Ist das möglich?

    "Wir fahren diesen Planeten gerade an die Wand"
    Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber

  • Ich habe das nicht, aber in der Nightly. Daher gehe ich davon aus, dass du in v143 einen Schalter dafür gesetzt hast. Finde den Schalter!

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • dito, deswegen ;) nur sagt mir Nightly, dass dieses Feature kommen wird. Und ganz ehrlich - das finde ich gut. Zumal das alles vermutlich über die privacy-bevorzugten Server von Mozilla gehen wird - weil ich bei den KI-Modellen keines ausgewählt habe. Man mag KI nicht mögen, oder es nutzen, aber man wird es mehr und mehr finden. Und bevor ich mir einen Artikel komplett durchlesen muss, fände ich eine Zusammenfassung von KI gar nicht mal so unattraktiv.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Und bevor ich mir einen Artikel komplett durchlesen muss, fände ich eine Zusammenfassung von KI gar nicht mal so unattraktiv.

    Sofern die KI in der Lage ist eine korrekte Zusammenfassung erzeugen zu können, spricht nichts dagegen.

    Doch erst heute habe ich in einem Forum erneut gesehen, dass dem oftmals nicht so ist. Das schlimme daran ist, dass man dies erst erkennt, wenn man den ursprünglichen Artikel durchliest.

    Gruß Markus

  • Danke, jetzt weiß ich auch weshalb ich diesen Eintrag nicht habe und auch nicht haben möchte.

    Die Deaktivierung dieser Option vermeidet nicht, dass auch du das Feature erhalten wirst. Es gibt generell keine Features, die dauerhaft daran gekoppelt wären. Das sind ganz banale schrittweise Ausrollungen.

    Das schlimme daran ist, dass man dies erst erkennt, wenn man den ursprünglichen Artikel durchliest.

    Firefox weist explizit darauf hin, dass KI-Zusammenfassungen Fehler beinhalten können, falls einem das nicht ohnehin klar ist.

  • haha :D Du wirst lachen, wie viele Autoren am Ende des Artikels eine KI-Zusammengfassung präsentieren. zB ghacks / brinkmann.

    Möge die Macht mit dir sein, viel zu lernen du noch hast.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Und bevor ich mir einen Artikel komplett durchlesen muss, fände ich eine Zusammenfassung von KI gar nicht mal so unattraktiv.

    Sofern die KI in der Lage ist eine korrekte Zusammenfassung erzeugen zu können, spricht nichts dagegen.

    Doch erst heute habe ich in einem Forum erneut gesehen, dass dem oftmals nicht so ist. Das schlimme daran ist, dass man dies erst erkennt, wenn man den ursprünglichen Artikel durchliest.

    Das ist ein gutes Argument, aber nicht zwingend AI spezifisch.

    Anständige Recherche hat schon immer Bemühen verlangt, auch wenn das Internet, und Algorithmen - AI ist ja auch nur Twitter plus eigenes Kraftwerk - Recherche subjektiv vereinfacht bzw. beschleunigt haben.
    Das Werkzeug macht aber nicht das Werk, sondern wer sich das Zeug dazu angeeignet hat.8|;)


    Möge die Macht mit dir sein, viel zu lernen du noch hast.

    Bitte keine yoda Sprüche...

    Einmal editiert, zuletzt von Horstmann (10. Oktober 2025 um 21:15) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Horstmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nö, das war Grogu :p

    Foren bzw deren Beiträge sind ein Konglomerat, auch falsche Aussagen. KI kann daher auch falsches zusammenfassen. Aber hier gehts um das Kontextmenü, das ist speziell auf die Seite gemünzt, nicht auf Wikipedia oder ähnlichen Quellen. Sollte erkennbar gewesen sein.

    Wegen Sprüchen, weil du ja drauf stehst:

    "a fool with a tool is still a fool"

    :D

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.