Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

  • Im Moment geht es mir nur um dieses Script, die anderen sind alle nicht mehr aktuell.

    Darum geht es nicht. Wenn keine Scripts mehr funktionieren, hast du ein grundsätzliches Problem, was dann mit dem Script dieses Themas schlicht und ergreifend nichts zu tun hat. Und das ist dann für niemanden zielführend, das in diesem Thema zu diskutieren.

  • Beitrag von Horstmann (6. November 2025 um 22:20)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (6. November 2025 um 22:35).
  • Was ist besser als zuviel Code? :/
    Noch mehr Code! ;)

    JS Code Optimierung ist offenbar nicht gerade meine Stärke, v.a. das Speichern von Preferenzen macht mir Mühe, aber 1-2 Dinge wollte ich noch probieren. Verbesserungsvorschläge wie immer willkommen! :)

    Hier also eine neue Version, mit zusätzlichem Button um die Position der Leiste direkt im Browser zu verändern, einem Codeteil von Aris um evtl. die Funktion bestimmter Buttons zu ermöglichen, und einige kleine Verbesserungen.

    Icons:
    icons.zip

    6 Mal editiert, zuletzt von Horstmann (10. November 2025 um 16:20) aus folgendem Grund: Fix für Save Verhalten Fix Border

  • aber nur so groß das nur ein Icon drauf passt.

    Hört sich nach diesem Script an.
    Dort lassen sich Buttons aber im Anpassenfenster zufügen, die Leistenhöhe ist dort aber nur so hoch wie der Inhalt.

    Ohne eine Änderung am Script, es wird alles angezeigt.:/

    Nur die verdammte Border nicht, die Trennlinie an der jeweiligen Aussenkante zum Inhalt hin. :|
    Ich hatte vergessen das auf meiner Testmaschine mit Fx 144 noch anzupassen...

    Wenn du die Border sichtbar haben möchtest, kannst du die Farbe in Zeile 53 fest eingeben, zB 'grey', s. auch Zeile 52 als Beispiel.
    Irgendwie holt sich die Leiste dafür nicht die currentColor aus Fx in den neusten Versionen. :/
    Falls du eh keine Border möchtest, am besten die new_tb_border_width auf 0px setzen, sonst gibt es einen leichten Versatz der Buttons.

    Edit: Oder mal 'var(--sidebar-border-color)' testen.

    Edit: es war nur der border-style zu überschreiben, hat mit den Farben nix zu tun. 8)
    Ist nur geändert in Zeile 509 bis 511, in Beitrag #106.

    //let new_tb_border_color = 'var(--sidebar-border-color)'; ist oben als Farboption zugefügt, das benutzt Fx für die Sidebarborder.

    3 Mal editiert, zuletzt von Horstmann (10. November 2025 um 16:23)

  • Niemand weiß welches Skript der User überhaupt nutzt.

    Da habe ich jetzt nicht drauf geachtet, mich nur auf das Script aus #106 konzentriert.:/

    Wenn du die Border sichtbar haben möchtest, kannst du die Farbe in Zeile 53 fest eingeben

    Danke für deine Hinweise, mache ich dann noch. Auf die Schnelle hatte ich das Script erst einmal nur eingefügt, um zu prüfen ob es alles funktioniert.

    Grüße vom FuchsFan

  • Wenn du die Border sichtbar haben möchtest, kannst du die Farbe in Zeile 53 fest eingeben

    Danke für deine Hinweise, mache ich dann noch. Auf die Schnelle hatte ich das Script erst einmal nur eingefügt, um zu prüfen ob es alles funktioniert.

    Kommando zurück - s. Fix in #112, ist jetzt auch in #106.
    Zum Entfernen der Border die new_tb_border_width auf 0px setzen, ansonsten müsste sie jetzt automatisch gesetzt und an Themes angepasst sein.

    Und danke wieder mal für's Testen! :)