Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

  • In welchem Ordner sind die Icons gespeichert, wenn man FF immer standardmäßig installiert hat?

    Grüße Lionsson

    Befindet sich im Firefox Ordner den Icon Ordner muss man selber erstellen.

    Aber die anderen Icons (Symbole?) für Lesezeichen, Chronic, Einstellungen,... müssen doch auch irgendwo gespeichert sein, denke ich. Nein?
    Einen Icon-Ordner habe gibt es ier augenscheinlich nicht, ich habe auch nie einen erstellt.

    Es gibt nicht einen per se zugänglichen Ordner für die normalen Fx Icons.

    Wenn du eigene Icons benutzen willst, müssen die von dir separat abgespeichert werden, am Einfachsten in deinem erstellten chrome Ordner, wo auch die userChrome.css Datei ist, bzw. in einem selber erstellten Unterordner im chrome Ordner, zB ein Ordner namens icons.

    Dann kannst du in der userChrome.css auf dieses icon verlinken, zb. mit list-style-image: url('icons/folder-yellow.png');, je nachdem was das jeweilige Element verlangt.
    Abhängig vom OS kann dieser relative Dateipfad evtl. etwas anders aussehen, das oben klappt auf Mac und scheinbar Linux.

    Falls du userChrome.css noch nicht benutzt, kannst du dich zB hier im Anpassungen Forum dazu einlesen, gibt auch ein Sticky zum Thema.

  • Okeedo.

    Ich habe im chrome-Ordner (C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ynj8wkv8.default-release\chrome\) einen Unterordner ICONS erstellt. In diesem Unterordner liegt nun ein von mir heruntergaladenes Icon, mit dem ich die Ordner in der FF-Lesezeichenleiste, die Ordner in der Lesezeichen-Sidebar und auch die Ordner unter F10 > Lesezeichen > Lesezeichenverwaltung versehen möchte.

    Was genau muss ich tun?

    GL

  • Was genau muss ich tun?

    Siehe dazu hier.

    Die beiden Codes musst du in die userChrome.css Datei eintragen. Wobei du den Namen von deinem Icon hier eintragen musst:

    Code
    url('icons/folder-yellow.png')

    Die Datei userChrome.css musst du dir erst selber erstellen.

    Siehe dazu auch hier:

    Zitronella
    5. Juni 2021 um 14:43

    Noch etwas.

    Dieser Eintrag in about:config:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    muss auf true umgestellt werden.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (22. September 2025 um 22:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • CSS
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon liegend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url("file://c:/Users/dein name/AppData/Roaming/Mozilla/Favicon Picker/Folder2.ico") !important;
    }
    }

    Dieser Teil des Codes funktioniert nicht (Bibliothek, Library). Beitrag #68

  • lenny2 , Ich habe mal ein Beispiel meiner Iconeinbindung mit relativen Pfaden:

  • mit relativem Pfaden:

    Hallo Mitleser ..

    es geht ihm darum wenn die Bibliothek in einem eigenen neuen Tab geöffnet wird:

    chrome://browser/content/places/places.xhtml

    Da funktioniert die userChrome.css nicht.


    Das würde auch die Sidebar in einem neuen Tab betreffen:

    chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (23. September 2025 um 13:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Tatsächlich, funzt genau in dieser Konstellation nicht! Jetzt mit einem LinkButton (für die Bibliothek in Tab öffnen) mit event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('chrome://browser/content/places/places.xhtml', 'tab')in einem neuen Profil getestet. Hier funzt das:

    Das muss natürlich noch gekürzt werden.

    Dieser Beitrag ist ohne Hilfe einer 'KI' entstanden.

    3 Mal editiert, zuletzt von Mitleser (23. September 2025 um 15:30) aus folgendem Grund: Quellcode ergänzt

  • Dann muss der Code in die userContent.css stehen:

    Ja, aber dann ist es besser, den gesamten Stil für userChrome.css durch den Code für userContent.css zu ersetzen. Das Icon wird global geändert.

    CSS
    @-moz-document url(chrome://global/skin/icons/folder.svg) {
    *|svg {
    background: no-repeat url(
    "data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' width='16' height='16' fill='rgba(254,224,130,1.0)' stroke='rgba(178,133,1,1.0)'><path d='M 7.7500004,3.5 H 13.5 a 2,2 45 0 1 2,2 v 7 a 2,2 135 0 1 -2,2 h -11 a 2,2 45 0 1 -2,-2 v -9 a 2,2 135 0 1 2,-2 H 5.0000004 A 1.3150997,1.3150997 20.81677 0 1 5.8737051,1.8321819 L 7.7500004,3.5 5.8737051,5.1678181 A 1.3150997,1.3150997 159.18323 0 1 5.0000004,5.5 H 0.5'/></svg>"
    ) !important;
    }
    *|path {
    display: none !important;
    }
    }

    event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('chrome://browser/content/places/places.xhtml', 'tab')

    Ich verwende ein ähnliches Skript für die Bibliothek.

    Einmal editiert, zuletzt von lenny2 (23. September 2025 um 13:35) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von lenny2 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich verwende ein ähnliches Skript für die Bibliothek.

    event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('chrome://browser/content/places/places.xhtml', 'tab');verursacht das Problem. Das Öffnen im Tab verkompliziert die Iconeinbindung. Das öffnen im Fenster ist hier unkomplizierter.
    event.target.ownerGlobal.PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('History'); Siehe Screenshot + Beitrag in #89

    Dieser Beitrag ist ohne Hilfe einer 'KI' entstanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Mitleser (23. September 2025 um 14:15)

  • überflüssige Ordnersymbole angezeigt werden.

    Teste bitte:

    CSS
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon liegend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    
    #placeContent > treechildren::-moz-tree-image(placesContentTitle),
    #placesList > treechildren::-moz-tree-image(closed),
    #placesList > treechildren::-moz-tree-image(title, container){ 
    	list-style-image: url("file:///C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_064.gif") !important; 
     }
    }

    oder auch die Kurzform:

    list-style-image: url("../Icons/Computer_File_064.gif") !important;

  • Ich habe mal die Beiträge von stoffel78 in einen neuen Thread verschoben:

    stoffel78
    24. September 2025 um 14:41
  • Hallo zusammen

    Ich bin neu hier , mein Name ist Rainer wohne in Ergolding bei Landshut und ich habe gleich ein Problem.

    Mit FF 143.0 sind bei mir in den Favoriten die Ordner-Icons nicht mehr "gelb" sonder "weiss-Transparent" mit schwarzer Umrahmung. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit ind der chrome.css das zu modifizieren das es wieder gelb ist.

    Wenn ich den Inhalt der chrome.css halbwegs verstehe dann ist dieser Bereich hierfür zuständig:

    Danke schonmal für euere Hilfe und Grüsse

    Rainer

    Einmal editiert, zuletzt von gato-1953 (26. September 2025 um 17:37)

  • dann ist dieser Bereich hierfür zuständig:

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Richtig, und die Lösung steht auch mehrmals in diesem Thread;)

    Aber, weil Wochenende ist...teste bitte:

    Danach den Firefox neu starten.


    Besser noch diesen Code:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (26. September 2025 um 15:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.